Mitglied inaktiv
Wo wir denn schonmal bei Hochzeiten sind. In 3 Wochen werde ich ja meinen liebsten ehelichen, und bekomme von einem Freund das Kleid geschneidert. So n schickes in grün und zum zusammenschnüren vorne. Da drunter habe ich noch ne Corsage. Wer war auch so zugeschnürt bei seiner Hochzeit und kann was zum Bequemlichkeitsfaktor sagen? Kann ich damit überhaupt etwas essen ohne Kleid und Corsage endgültig zu sprengen?
ich weiss nur, dass ICH im dirndl nicht wirklich gut klar komme, das schnürt wie sau. aber naja. ist nochmal ein anderes empfinden. und essen kann ich so viel wie ich will in de mteil
Essen und gut aussehen ist nicht drin.
oder
nur so weit schnüren, dass man eben essen und sitzen kann.
fürs Foto fester
Witzig, das muß mein holder dauernd hinter mir laufen ( schonmal ne gute Übung für die Ehe) und muß auf und wieder zuschnüren. Naja, das so richtig enge ist ja die Corsage drunter, kann ja nicht vor versammelter Mannschaft unterm Kleid pulen und das Drahtdingens rausfummeln. ( Wobei, nach genug Sekt kann ich das bestimmt auch). Ich sehe schon, ich werde das sündhaft schöne Kleid kurz beim Standesamt anhaben, und dann wieder in Jeans und Turnschuhen auftauchen.
war ich auch, hat mich nicht gestört, konnte mich frei bewegen, essen und sogar atmen in meinem Kleid
:-) ich nicht, hab 8 Wochen vor der Geburt meines 2. Sohnes geheiratet. Ansonsten find ich Corsagen allerdings nicht unbequem, wenn sie gut passt und sitzt kann man damit auch essen und tanzen ohne Sauerstoffmangel zu erleiden *g* lg. Anny
Also ne Corsage hatte ich nicht, aber mein Kleid war sehr fest geschnürt. Ich fands bequem. Hatte es von 9 Uhr früh bis 2 Uhr nachts an... Bild ist nicht so doll, aber es geht ja um die Schnürung.
