Elternforum Rund ums Baby

Nochmal Pizza

Anzeige kindersitze von thule
Nochmal Pizza

Luna Sophie

Beitrag melden

Erst einmal Danke für eure Antworten. Würdet ihr eine Kiwi-Pizza probieren? https://www.ksta.de/panorama/kiwi-pizza-schwede-veraergert-italienische-feinschmecker-mit-eigenwilliger-kreation-33820318 Da ich die Hawaii mag, möchte ich die gerne mal versuchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Ich habe heute die Soße für die Ente mit Majacuja abgeschmeckt, von daher kann es sein, das ich statt Ananas auf der Hawaii auch Kiwi essen wûrde, Pizza Maori


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Ich habe schonmal Gorgonzola-Pizza mit Birne gegessen. Sehr lecker. Also ja, warum nicht auch Kiwi?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Na ich weiss nicht. Ich hatte mal ein ungutes Erlebnis mit Kiwi in Naturjoghurt. Wenn man das zulange stehen lässt, wird das bitter. Kiwis haben ein Enzym, das sich mit Milchprodukten verbindet und einen Bitterstoff bildet. Ananas haben das selbe Enzym, deswegen klappt z.B. Ananas-Sahneroulade nur mit Dosenananas. Das Enzym geht beim Erhitzen kaputt. Ich glaube ich hatte das Problem tatsächlich auch schon auf selbstgemachter Pizza Hawaii, als ich es gut meinte und frische Ananas genommen hatte. Ergo würde ich die Kiwis frisch nicht auf Pizza-Käse legen. Vorher die Scheiben kurz vorab erhitzen wäre noch möglich. Aber ehrlich gesagt würden mir 100 andere Dinge einfallen, die ich vorher auf eine Pizta legen würde


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bitte um das Ananas Sahne Rouladen Rezept. Merci.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Hi Pebbi... da ich schreibfaul bin hab ich gerade ein Rezept im Netz gesucht: https://www.chefkoch.de/rezepte/1936011315210038/Ananas-Sahne-Biskuitrolle.html Das klingt gut. Nur würde ich nicht 12-15 Minuten den Teig drin lassen, sondern eher 8-10, es sollte gerade durch aber noch hell sein (sonst bricht es) . Mein feuchtes Küchentuch bekommt noch eine kleine Ladung Zucker obendrauf und die Rolle wird nicht auf einem Rost ausgekühlt sondern direkt noch warm mit dem Küchentuch eingerollt. Fertig mach ich die Roulade erst kurz vor dem Einsatz (oft für Bazare...) Sahne aufschlagen, Ananas (aus der Dose ;-) rein , Teig nochmal vorsichtig aufklappen und füllen. Sollte doch etwas brechen, schmiert man einen Teil der Sahne noch außendrauf und verziert mit kleinen Ananasstückchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Oh nö,aber ich mag süß und deftig eh nicht zusammen,egal was es ist.