BB0208
Ich kaufe und verkaufe viel bei Kleinanzeigen und werde immer wieder nach PayPal gefragt. Nun erzählte mir neulich jemand, dass eine Freundin tadellose Markenbekleidung für relativ viel Geld verkaufte. Der Betrag wurde per PayPal gezahlt, das Paket verschickt. Dann behauptete der Käufer das Paket nicht bekommen zu haben und holte sich das Geld zurück. Ich kenne mich mit dieser Bezahlform überhaupt nicht aus. Sind solche Vorgänge "üblich", hat jemand ähnliches erlebt?
PayPal ist ja nur ne zuverlässige und VOR ALLEM schnelle Bezahlmethode. Mit dem Versand hat des nix zu tun.
Ich akzeptiere nur Freunde Paypal, eben aus genau dem Grund. Wenn man per Paypal etwas überweist, dann muss man entweder Geschäft oder Freunde auswählen. Bei Geschäft bekommt der Verkäufer Gebühren abgezogen und die Gefahr das man betrogen wird. Ich verkaufe viel auf Kleiderkreisel und bis jetzt war das kein Problem das ich nur Freundepaypal anbiete, ich finde das kann man ja gut begründen. Meine Mama hatte mal eine teure Kamera über eBay verkauft, nach Berlin geschickt, Geld kam vorher über Paypal und dann auf einmal ging das Geld wieder von ihrem Konto ab! Paypal friert es dann sozusagen ein, bis der Fall geklärt ist. Kamera hatte dem Käufer wohl doch nicht gefallen und sie dann irgendwo aus dem Ausland wieder hergeschickt, war sehr ärgerlich und deswegen bieten wir das nicht mehr mit an.
Niemals bei Leuten kaufen, die auf Paypal Freunde bestehen! Mich hat es zu oft angesch.... Ware kommt nicht und Geld bekommt man nicht zurück. Ein guter Verkäufer versendet nur versichert und kann sich damit auch bei PayPal absichern. Auch als Käufer rate ich immer den versicherten Versand zu wählen und zu übernehmen genauso wie die Paypal Gebühr. Weicht der Verkäufer da aus, weiß man dass man an Betrüger geraten ist. Finger weg!
@curvi als Käufer kann ich dich verstehen, als Verkäufer leider nicht. Ist einfach ne schwierige Entscheidung, im Internet ist alles anonym. Bei Kleiderkreisel beispielsweise ist es so, dass der Käufer auch über das Kleiderkreisel bezahlsystem bezahlen kann, da muss er dann die Gebühren übernehmen, zu versichertem Versand rate ich auch immer, ich finde die paar Cent machen den Braten auch nicht mehr dick. Deshalb, wenn Sicherheit gewünscht ist, dann seh ich da nicht ein die Gebühren zu übernehmen wenn das von der Website so anders geregelt ist.
curvi0815 : Quatschbehauptung Minimum 300 Käufe über PayPal Freunde im letzten Jahr und wurde nicht betrogen. Wer ohne Freundefunktion bezahlen möchte soll eben die Gebühr die PayPal berechnet mit aufschlagen und dann auch für versicherten Versand bezahlen. Wobei auch das quatsch ist. Wir kauften mal Villeroy & Boch. Versicherter Versand. Alles Scherben. Post lehnte ab zu zahlen, da der Absender "Fehler" beim Verpacken machte. Rein rechtlich kein Rankommen. Wer keinerlei Risiko möchte soll ins Geschäft gehen.
sibs
Hallo Wieso ist es nicht versichert versendet worden? Aber ja sowas hab ich schon öfters gehört, nicht nur nicht angekommen sondern kaputt oder oder Ich persönlich wenn was verkaufe über Kleinanzeigen dann nur Paypal wenn der Käufer bereit ist über Freund zu zahlen. Ansonsten nur Abholung Schon Zuviel erlebt/gehört Da ich eine top Bewertung habe, sind aber viele einverstanden mit Freund über Paypal zu zahlen und wurden bis jetzt nie enttäuscht Lg
Zum Kaufen ist PayPal perfekt. Zum Verkaufen taugt es nicht wirklich, weil tatsächlich sowas wie ein Käuferschutz besteht. Wenn der Käufer erklärt, er hat die Wäre nicht erhalten oder sie ist anders als beschrieben, dann holt PayPal das Geld zurück.
P.S.: wenn man PayPal-Freunde nutzt, da greift der Käuferschutz allerdings nicht.
Wenn man versichert versenden und das mache ich bei Verkäufen immer, dann hat man einen Sendungsnachweis. Ich hatte mal einen Käufer, der behauptet hat, ich hätte nicht versendet und dies PayPal gemeldet hat. PayPal wollte den sendungsnachweis haben und damit war die Sache erledigt und ich hatte weiterhin mein Geld.
Deshalb Kleinanzeigen bei mir nur Abholung. Wem das nicht passt, der kann woanders kaufen
Deshalb sollte man beim Verkauf kein PayPal anbieten. Hatte ich auch schon, zum Glück mit was kleinem günstigen. War unter 10euro. Aber meine Mutter hat mal sehr sehr teure Töpfe verkauft. Die Käuferin behauptete die wären total demoliert angekommen (die waren in versiegelter OVP - selbst wenn war es also ein Versandproblem). Sie holte sich das Geld zurück und meine Mutter konnte machen und tun was sie wollte. Das Geld war futsch. Damals ein mittlerer dreistelliger Betrag. Tat also unheimlich weh. Seitdem nutzt hier keiner mehr PayPal beim verkaufen.
War das nicht versichert verschickt?
Da hätte ich drauf bestanden das ich die Töpfe wieder bekomme.
Doch. Aber die Käuferin weigerte sich Fotos zu schicken. Ohne Beweis wollte DHL nicht zahlen. PayPal war der Meinung das wenn es nicht nachweisbar ist wer nun Recht hat, einfach die Käuferin ihr Recht bekommt. Da half auch kein Argument. Ich weiss noch das es Wochenlang hin und her ging bis PayPal den Fall plötzlich schloss obwohl die Käuferin den Mangel nicht beweisen konnte. Meine Mutter hat dann noch versucht die Abbuchung zu stoppen, aber dann wurde das Konto gesperrt und es kamen zig Mahnungen. Aus Angst vor dem Inkasso hat sie dann bezahlt - und danach ihr PayPal Konto gelöscht (ich ebenso). Das ist jetzt schon 8 oder 9 Jahre her. Mittlerweile haben wir wieder PayPal, nutzen es aber nur noch für Einkäufe.
Hat sie sich nicht drauf eingelassen. Irgendwann kam gar nichts mehr und die Kommunikation lief nur noch zwischen meiner Mutter und PayPal. ebay hat sich damals auch komplett rausgehalten. Sei nicht ihr Problem.
Wenn ich sowas hör manchmal bringt ja die Drohung mit der Polizei noch was, wobei die wahrscheinlich auch nicht viel machen würden. Einfach eine Frechheit was die da mit euch gemacht hat!
ok dann würde Deinen Mutter ja echt bes......n Solche Leute können einem sowas echt versauen
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?