Elternforum Rund ums Baby

Nochmal künstliche Nägel, hab da mal Fragen...

Anzeige kindersitze von thule
Nochmal künstliche Nägel, hab da mal Fragen...

muffelzahn

Beitrag melden

Bei mir sind die Fingernägel vom rechten Mittel-und Ringfinger seit ein paar Monaten gespalten. Bin ständig am feilen, weil ich oft damit hängen bleibe. Nagellack hilft nicht. Dachte schon an künstliche, kenn mich aber damit überhaupt nicht aus. Außerdem bin ich viel im Garten in der Erde buddeln Was meint ihr, ob das Sinn macht? Zumindest für ein paar Monate. Ich denke es wird ein Mangel sein. Biotin? Kann man das testen?


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muffelzahn

Ich würde das nicht für ein paar Monate anfangen. Klar, wenn sie runter müssen, dann müssen sie(z.B.wg. Job), aber einfach ausprobieren mit dem Gedanken, das sowieso nicht lange zu machen, würde ich nicht. Der Naturnagel wird schon sehr dünn und es braucht seine Zeit, damit er sich wieder erholt. Ich kann dir von mir berichten: nie künstli.Nägel haben wollen, Floristin, buddle auch viel in der Erde/ Hände ständig mit Wasser in Berührung. Meine Nägel waren nicht so kräftig und Wenn sie eine bestimmte Länge erreichten, haben sich sich auch so geschichtet. Zudem sahen die Hände allgemein, vor allem in der Adventszeit ganz furchtbar aus! Ich war nur noch am Feilen und Dreck unterm Nägel kratzen beschäftigt. Vor zwei Jahren habe ich mich entschlossen, es dich mit den künstliche zu versuchen. Ich gehe alle 4 Wochen hin, zahle 30,-€ und habe schöne, kräftige Nägel. Meine Hände sehen ganz anders aus! Ich lasse immer Volllackierung machen, so finde ich es natürlicher. Zudem trage ich jetzt auf Arbeit Handschuhe, das schützt Nägel und Hände. Wenn es bei dir nur vereinzelte Nägel sind und du das eh nur kurzzeitig machen möchtest, würde ich wohl auch erstmal mit Vitaminen versuchen, bzw. beim Arzt nachfragen.

Bild zu

muffelzahn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angelok82

... für deine ausführliche Antwort. Ich hab null Ahnung von künstlichen Nägeln. Deine sehen toll aus, auch die Form gefällt mir Naja, mit einigen Monaten meine ich bzw hoffe mit Medikamenten das Problem in Griff zu bekommen. Aber ehrlich, ich glaube es nicht. Ich hätte dann alle Fingernägel machen lassen, nicht nur die 2. Die Farbe: machst du da extra Nagellack drauf? Oder ist das die Volllackierung? Hält das 4 Wochen? Der eigene Nagel wird der abgeschliffen?


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muffelzahn

Bitteschön :) Ja, das ist die Volllackierung, ich mach da nichts mehr drauf. Es gibt alle möglichen tollen Farben. Beim Auffülltermin wird dann die gesamte Schicht "abgeschliffen" und man sieht komplett den Naturnagel, der wirklich sehr dünn und angegriffen aussieht. Dann wird Gel drauf gemacht und wieder gefeilt. Ich glaube, es sind insgesamt 3 Schichten, die bei mir Frau kommen. Ich war einmal ( das 1.) bei einer jungen Dame, die die Nägel ganz furchtbar gemacht hat, sie sagen unheimlich dick und unnatürlich aus. Am 2.Tag lösten sich beteits 3 Nägel! Ich bin dann zu einer anderen gegangen, die mir empfohlen wurde. Bei der bin ich mehr als zufrieden! Solltest du das machen wollen, hör dich um, evtl. kriegst du jemanden empfohlen. Die Form finde ich auch am besten, auch die Länge, so es sieht am natürlichsten aus.

Bild zu

Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angelok82

Das ist eine tolle Länge. Sieht gepflegt aus und natürlich. Ich finde diese Grabschaufeln schrecklich. Wenn ich so etwas schon mal sehe frage ich mich, wie man damit durch den Alltag kommt. Ich hatte mit Anfang 20 auch mal lange Fingernägel. Eine Arbeitskollegin hatte welche und da habe ich das mal ausprobiert. Das war fast ein Kampf der Dame beizubringen das ich die Nägel gerne alltagstauglich hätte.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Ja es ist so dass die meisten Kunden im Nagelstudio sehr lange und aufwändige Nägel wollen. Wenn man dann mal beschrieben hat was man will bekommt man es aber schon auch in kurz und alltagstauglich. Siehe mein Bild. Diese Schaufeln sind auch der Grund weshalb "Nägel machen" so einen billigen Ruf hat.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muffelzahn

Ich habe die ganz kurz, einfarbig. Finde das sehr praktisch und sehr strapazierfähig! Zahle 30 Euro. Gehe alle 3 Wochen weil ich es lang überhaupt nicht mag.

Bild zu

Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muffelzahn

Ich würde es nicht nur kurz machen... Das könnte die Nägel brüchig machen... Wenn du einen Mangel vermutest, lass es im Blut checken... Zum Thema mit den Nägeln buddeln usw., ich mache seit über 10 Jahren alles damit, Garten, Haushalt und wir haben unsere Wohnung kernsaniert, nichts passiert, außer dass sie nicht mehr geglänzt haben...


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasi88

Ich glaube das ist ein weit verbreiteter Irrglaube dass Gelnägel empfindlicher sind als natürliche. Hört man oft. Dabei ist es wirklich genau umgekehrt!


muffelzahn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasi88

Danke für deine Antwort. Aber, was meinst du mit dem ersten Satz?


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muffelzahn

Sie meint nicht nur für einen kurzen Zeitraum


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muffelzahn

Huhu. Ich habe auch keine Schaufeln, fände ich furchtbar. Farblich bin ich ein Langweiler. Hatte noch nie farbige Nägel. Richtig künstlich finde ich es auch nicht. Es kommt ja kein Kunstnagel darauf. Letztlich verstärkt das Gel nur den echten Nagel. Kosten 30Euro und da gehe alle 3 Woche. 4 Wochen wären auch okay. Gartenarbeit damit ist super :-)

Bild zu

MädchenMama131518

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muffelzahn

Hast du denn schon mal Nagelhärter ausprobiert? Bei mir waren künstliche Nägel eine Katastrophe. Sobald sie ab waren, waren meine Nägel noch brüchiger als vorher. Ich hab mir dann nach guten Bewertungen einen Nagelhärter (ich glaube um die 13€) gekauft. Nach ca 2 Wochen waren die Nägel super, reißen jetzt kaum noch ein. Ich kanns nur empfehlen.


muffelzahn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MädchenMama131518

Bei mir sind seit einigen Jahren Längsrillen, kommt mit dem Alter, bin 57. Und genau da reißen die Nägel. Erst war es der re. Ringfinger, da hatte ich mir vor 30 Jahren das Nagelbett gebrochen.... Schlittschuhkufe .... dachte es kommt von da. Aber nun fangen andere Nägel an.