Elternforum Rund ums Baby

nochmal Kaufempfehlung - diesmal Gute-Nacht-Geschichten

nochmal Kaufempfehlung - diesmal Gute-Nacht-Geschichten

MamaHörnchen

Beitrag melden

Hallo, da ich gerade beim Bestellen bin, noch eine Frage Könnt ihr ein Buch mit Gute-Nacht-Geschichten für ca. 2-jährige empfehlen? Ich habe schon ein paar, aber bin nicht zufrieden damit. Entweder sind es nur kurze Reime und man liest somit in 2 Min. das ganze Buch vor oder es sind "weltfremde" Geschichten. Hattet oder habt ihr ein Buch, das eure Kleinen gerne vorgelesen bekommen (haben)?? Lg


Zornmotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaHörnchen

Die 3-5-8-Minutengeschichten sind schön. Gibt es mindestens zwei Bände. Unser Kind ist aber schon drei. Mit zwei haben wir noch nichts vorgelesen zum Einschlafen.


MamaHörnchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zornmotte

Da unsere Maus immer wieder aufsteht, wenn ich sie hinlege (trotz extremer Müdigkeit), dachte ich, dass ich es mal mit Vorlesen im Bett versuche. Vielleicht wird sie dann ruhiger.


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaHörnchen

Mein Großer liebt "Bauer Bolle". Sind süße 5-Minuten-Geschichten.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaHörnchen

Meine Mittlere liebte mit 2 "Gute Nacht Gorilla" ist fast ohne Text. Den musst du dir selbst ausdenken. Ansonsten liebte sie in dem Alter Wimmelbildbücher. Die haben wir dann gemeinsam angeschaut und danach war schlafen angesagt. Mit 3 haben wir erst angefangen Abends normale Bilderbücher vorzulesen. "Die kleine Hexe geht auf Reisen" ist ein absolutes Lieblingsbuch von ihr. Auch die Bücher der Reihe "wieso, weshalb, warum" wurden/werden immer gerne gelesen Meine Große ist fast 6 und vorlesen ist immer noch so, dass sie im Bett sitzt und ich vorlese. Sie will die Bilder sehen (dabei sind in Büchern wie "der kleine Wassermann" kaum Bilder). Nach 3 Kapiteln ist immer Schluss. Dann legt sie sich hin und schläft schnell ein. So haben wir das immer gemacht und hat gut geklappt.


kachiya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaHörnchen

Ich finde die meisten Gute-Nacht-Geschichten-Sammelbände nicht so gut. Wir haben immer gerne Bücher aus der Reihe “Pip und Posy“ vorgelesen, als die Kinder kleiner waren...


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaHörnchen

"Engel, Bär und Kugelmond" war bei uns lange Zeit sehr beliebt.


kachiya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaHörnchen

Wirklich schön und altersgemäß ist auch das Buch “Wie kleine Tiere schlafen gehen“.


mlle.sakura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaHörnchen

Mein Sohn wird demnächst 2, ich lese ihm von Anfang an zum einschlafen was vor (er sucht sich seit ein paar Monaten selbst die Bücher aus) Er mag gern die Bücher von Axel Scheffler (wir haben die Schnecke und Der Buckelwal, Wo ist Mami, mein Haus ist zu eng und zu klein und eine Geschichte von Pip und Posy) sein allerliebsten Buch war bis vor kurzem Nick und der Wal, das mussten wir täglich mindestens einmal lesen. Wenn kleine Tiere schlafen gehen ist auch schön und Ritter Otto und sein Reittier mag er auch sehr gern. Die "Hasenkind" Reihe ist auch super, das sind Bücher zum mitmachen, da gibt es auch eins, bei dem es ums zu Bett gehen geht. Ansonsten schauen wir uns auch gern Bücher ohne Text an (da finde ich die von Eva-maria ott-heidmann mehr schön) und erzählen uns gegenseitig, was wir auf den Bildern sehen. Bücher mit mehreren Geschichten habe ich bis jetzt noch keine gefunden, die mir zugesagt haben...


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaHörnchen

Meiner ist 2,5 jahre. Er mag gerne "Superwurm der Superheld", es war einmal...- meine ersten märchen der Brüder grimm, Struwwelpeter in der Pappbuchedition, pomelo, was macht das auto in der Werkstatt?,was machst du kleiner bagger/traktor/laster/feuerwehrauto?, pusten trösten pflaster drauf, gähnen und die erste kinderbibliothek von ravensburger. Da haben wir 7 bücher von.


MamaHörnchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaHörnchen

Werd mir mal eine Liste schreiben und dann direkt im Buchgeschäft schaun... Danke für eure Tipps


moon*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaHörnchen

Zehn kleine Marienkäfer suchen einen Platz zum Schlafen Haben bei uns alle drei geliebt Jetzt lesen wir gerade "Robbi, Tobbi und das Fliewatüt", vorbei die schönen Zeiten LG moon*


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaHörnchen

Hi, das Problem hatten wir in dem Alter auch. Ich hatte ein Buch (weiß grade leider nicht wie es heißt) da ging eine Geschichte über 4-5 Doppelseiten, es war pro Seite aber wenig Text, das war super, gibt es aber fast gar nicht. Und die Bücher wo eine Geschichte pro Doppelseite haben fand sie nicht schön, weil zu wenig zum schauen war. Unsere Lösung hieß Bücherei. Da haben wir einfach einzelne Bücher (da gibt es ja viele Schöne) geliehen, statt Sammelbände. Und wir wurden bei ihrer "Lesewut" trotzdem nicht arm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von starlight.S

Wir haben wenn kleine Tiere schlafen gehen. Begleite dann die Sachen die dort gemacht werden zb. Affe zwickt am po - dann mach ich das bei ihr. Und wir haben erdbeerrinchen. Sie mag daß Buch und die geschichten auch weil das bu h so toll glizert.