Agnieszka1989
Hallo zurück, Thema Kinderwagen nochmal Vll etwas sonderbar meine Frage: Ich habe bei Kleinanzeigen 2 hartan topline s gekauft und mir von allen beiden das beste rausgesucht und dann quasi einen guten Wagen für mich und den anderen mit den schlechten teilen verkauft Wagen 1 hab ich 50€ gezahlt Wagen 2 hab ich 70€ gezahlt Den Wagen wo ich verkaufen wollte mit den weniger guten Teilen habe ich tatsächlich für 120 verkauft Das heisst ich habe meinen Kinderwagen mit den guten teilen quasi geschenkt bekommen wenn man es so sieht Macht das noch wer? Oder Kauft ihr einfach mal wenn ihr einen sehr billigen Kinderwagen auf ebay seht ihn dass ihr ihn mal ausprobiert und dann teurer weiter verkaufen? Bin neugierig LG
Hallo, den Kinderwagen, der mir zugesagt hat, habe ich mir vor Ort angeguckt, für gut befunden und gekauft. Ich habe nur den gekauft, weil wir einen brauchten, nicht mehr. Viele Grüße
Ich habe vor Jahren einen KiWa günstig ersteigert und dann teurer weiterverkauft. Das waren 100 €, ja, als Student war es schön, aber ehrlich gesagt würde ich mir diese Mühe heute nicht mehr machen. Das müsste man dann schon im größeren Stil machen und dazu hätte ich weder Lust noch Zeit.
Ich hab die gebrauchten Kinderwagen/Buggys bisher verschenkt. Denn nach meinen Second Hand Kauf und den deutlichen Gebrauchsspuren, müsste ich jetzt nicht unbedingt noch Geld damit machen.
Ok kann leider nicht so sozial denken aus meinen finanziellen eigenen gründen
Hallo, nein mache ich nicht und finde ich auch nicht wirklich fair. Lg
Warum? Die Leute entscheiden doch ob sie das Geld ausgeben wollen und werden nicht gezwungen Ist so wie bei panagiota mit den autos
Dito. Das finde ich auch.
Ich verstehe irgendwie den Sinn der Frage nicht.
Aber: nein, ich "handle" nicht mit Kinderwagen.
Ich habe auch noch nie einen gekauft, da ich bei beiden Kindern jeweils einen Wagen gebraucht geschenkt bekommen habe (Familie).
Der eine wurde hinterher entsorgt, da er nach dem gefühlt 100. Kind tatsächlich nur noch Schrott war, den Wagen von Kind 2 habe ich einer Flüchtlingsfamilie geschenkt.
Aber wie gesagt, ich verstehe die Frage nicht - bin vielleicht einfach schon zu müde...
Ich finde es unsympathisch. Da bin ich lieber knapp bei Kasse als nen mieses Karmakonto. Und ich weiß was knapp bei Kasse bedeutet, ich muss mit Alg2 aufstocken
So sehe ich das auch. Finde es unfair. Klar sind die Leute nicht gezwungen den Wagen zu kaufen, trotzdem würde ich mich ni wohl fühlen, einen Wagen zu präparieren, mit schlechteren teilen und dann teurer zu verkaufen als das ich den deksuft habe.
Hast du schonmal überlegt, was da alles passieren kann? Weiß ja nicht, was genau du mit schlechten Teilen meinst, aber angenommen es ist ein tragendes, wichtiges Teil ode gar irgendwas an der Bremse......... Ist dir bewußt, daß da ein BABY damit transportiert wird? Nimmst du das wirklich für das Geld in Kauf, daß einem anderen Kind etwas passiert? Ich sag ja nix, wenn man einen gebrauchten Kinderwagen verkauft, in dem das eigene Kind saß, aber BEWUSST mehrere Kinderwagen kaufen, um dann schlechte Teile einzubauen finde ich fahrlässig.
Halt mal den Ball flach Was sollen solche Übertreibungen Mit schlechteren Teilen sind verblichenen Stoffe gemeint :-D
Wir hatten um die 40 Kinderwagen bisher ;) Ich Wechsel gern. Die meisten hab ich dabei gebraucht gekauft. Allerdings achte ich darauf die Wagen immer für das Geld zu verkaufen, wie ich gekauft habe. A. Find ichs sonst anderen gegenüber unfair und b. Möchte ich einfach meinem Hobby nachgehen und keinen über den Tisch ziehen. Da muss dir nämlich sonst nur mal wer dumm kommen und dich beim Finanzamt melden.
Hihi Süss das auch wer so ein Hobby hat Aber fürs Finanzamt sind diese Beträge sicher nicht Diese Übertreibungen..
Ist nicht übertrieben. Wenn man etwas in der Absicht kauft, es gewinnbringend weiterzuverkaufen, dann handelt man per Definition gewerblich. Egal, wieviel Teile. Kann teuer werden, glaub mir.
Eben. Und dem Finanzamt is es völlig egal ob das 10 oder 100 Euro sind. Fakt ist, du hast gemacht.
Dann hast du meinen ausgangspost gar nicht richtig gelesen Wo habe ich geschrieben dass ich etwas gewinnbringend verkaufe in der Absicht es nur zu verkaufen Ich nutze es doch auch
DAS nimmt Dir doch jetzt keiner ab
Du hast zwei gekauft und einen weiter verkauft. Das reicht für das Finanzamt. Ob dir das gefällt oder nicht.
Nein ich mache sowas nicht, so tief kann man gar nicht sinken
Hallo, nein, das würde ich niemals nicht machen, denn das finde ich sehr fies, unterirdisch sowie auch ungerecht (den anderen gegenüber)! (Selbst) (momentan) nicht so viel Geld haben hin, rechnen müssen her, aber sowas geht überhaupt nicht. Finde ich schon fast verwerflich. Und außerdem finde ich es auch überhaupt nicht gut, dass Du hier Antworten und Meinungen lesen willst, aber dann sauer und beleidigt reagierst, wenn man dann nicht in Dein Horn tutet. Auch meine Antwort wird Dir mit Sicherheit nicht behagen, aber sei's drum... Ich bin halt sehr direkt und ehrlich! Nichts für ungut. Gruß
Warum hast du dir überhaupt die Mühe mit der umbauerei gemacht und nicht gleich beide teurer weiterverkauft?
Wäre es keine Trollerei fände ich es asozial. Sowas macht man doch nicht, egal wie knapp bei Kasse man ist. Hatte auc so eine Trulla die von uns unseren Kinderwagen gekauft hat. Ca. 3 Jahre später wollte sie ihn wieder bei FB verticken. Dumm nur, dass sie MEINE damaligen Bilder wohl runtergeladen hatte und für den Verkauf genommen hat. Man hat noch einen Teil von unserem Flur+Tapete etc drauf gesehen. Sie wollte es als "aus erster Hand" verkaufen. Blöd nur, dass ich die Anzeige gesehen hab und den passenden Kommentar drunter gesetzt hab. Plötzlich war die Anzeige dann weg.
Na, der hätte ich aber auch was erzählt. Und sie aller Wahrscheinlichkeit nach auch angezeigt wegen Betrug. Also was sich manche so erlauben... echt unglaublich.