Elternforum Rund ums Baby

Nochmal *grummel*

Nochmal *grummel*

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie ist das mit Besuchen? Ich fahre seit 6 (!) Jahren einmal die Woche die Kinder zur Oma, damit die guten Kontakt haben. Hin 45 min und zurück auch nochmal-. Jetzt fange ich ja im Juni an und werde das einfach nicht mehr schaffen. Hole die Kinder erst um 16 bzw 16.30 ab und dann noch den Weg in der Woche und wir müssen am nächsten Tag früh raus..... SIE arbeitet nicht. Und will aber auch nicht kommen. UND ist beleidigt, dass ich es nicht mehr schaffe. Und ich habe natürlich ein schlechtes Gewissen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh je, wie willst Du das denn schaffen? Das klappt bei uns auch nicht (auch 45 min Fahrtzeit). Dann sehen die Kinder eben nicht jede Woche den Opa. der Opa arbeitet aber auch noch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, ich hab wieder das alte Thema mit mir selbst auzumachen. Berufstätige MAMA vs. Vollzeithausfrau und Mutter Ich würde mich so gerne GUT fühlen, und ich freue mich so aufs Arbeiten. Aber immer hab ich ein schlechtes Gewissen. Ich bin zu egoistisch, auf dem Selbstverwirklichungstripp und vernachlässige die Kinder, mute ihnen die grausige Fremdbetreuung zu und. "soll mein Selbstmitleid nicht zelebrieren" (O-Ton) und mich zurücknehmen und den Kindern widmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer sagt das mit dem Selbstmitleid??? Die Oma? Hä? Was ist denn das für eine? Meine SchwieMu hätte mich übrigens für faul erklärt, wenn ich nicht nach 1,5 Jahren wieder arbeiten gegangen wäre. Sie versteht es auch nicht so richtig, weshalb ich nicht Vollzeit arbeite. OK, sie war auch Lehrerin, aber zu DDR-Zeiten war das was anderes... Zum Glück sind meine Ellis problemloser, aber auch SchwieMu habe ich so erzogen, dass sie mir Junior meistens "anliefert", wenn sie ihn hat. Dadurch gewinne ich Arbeitszeit, weil das Abholen nicht mit Fahrtzeit + 2 Minuten Anwesenheit erledigt ist. Ergo: bitte hab kein schlechtes Gewissen. Lass dir sowas nicht einreden. Versuch noch mal mit ihr zu reden, vielleicht übernimmt sie ja wenigstens einen Teil des Kindertransportes. Es ist doch auch in ihrem Sinn, dass sie ihre Enkel regelmäßig sieht, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie bekräftigt seit ca. 2 Jahren ihren guten Willen zu allen möglichen Gelegenheiten. Aber passieren tut nüscht. Wir haben es ab Juni erstmal ohne sie organisiert. Ich mag auch nicht ständig nerven, es geht immer von mir aus. Sie fragt nie, ob sie kommen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Soso, hatte denn die Mutter auch diese Möglichkeiten oder schimmert da auch der Neid durch, das Du arbeitest und Kinder hast? Ich bin auch berufstätige Mama, dann auch noch auf den Karrieretrip und will dann auch noch alleine verreisen ;-) Schwiegereltern haben es jetzt akzeptiert. Zur Zeit verwirlicht sich mein Mann selbst, ist nämlich allein zum Segeln gefahren, hat einfach frei gemacht und ist abgehauen Komisch, bei den Männern wird es akzeptiert, nur bei den Frauen nicht... Also diese bösen berufstätigen Väter, die ihren Kindern die männliche Erziehungsweise verweigern, ganztägig arbeiten, dann noch Fußball gucken oder Segeln gehen, tststs. Wobei Du Dir da auch selbst etwas im Wege stehst, gelle? Du machst das doch ganz toll. Also, emanzipiere Dich von der braven deutschen Mutter. Wie ging dieses Lied? I´m a mother, I´m a daugther, I´m a siner I´m a saint, I´m a lover I´m a bitch (sorry für mein grottenschlechtes englich ), ich bin so!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, du hast so recht, und vielleicht brauche ich nach so lange Elternzeit mal ein bisschen Bestätigung und Motivation von Frauen wie dir. Danke. Das mit den Männern spricht mir übrigens aus der Seele, fast wortgleich mit meinen alltäglichen monologartigen ausschweifenden Festreden , die ich hier führe Ich hab das echt so satt manchmal diese Ungleichbehandlung und Ungleichgewichtung in dem gesellschaftlichen Ansehen von Vätern und Müttern. Auch schön: Mein Nachbar will, dass SIE jetzt Vollzeit arbeitet ABER TROTZDEM den ganzen Haushalt, Kinder etc. genauso weiterläuft.....das nennt er Emanzipation. Haha. GSD ist mein Mann wenigstens nicht so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es weitgehend so, dass die Omas (wir haben zum Glück beide in der Nähe) gerne mal übernehmen. Yannick ist heute beim Opa, da er ja noch nicht in die Kita darf. Ich muss ja Prüfungen korrigieren. Wie schon weiter unten geschrieben: die Gesamtsituation ist schwierig. Vielleicht erkläre ich es dir mal, nur jetzt nicht. Meine Schwiegis sind eben dauernd unterwegs und wollen dann Yannick zu irgendwelchen Unzeiten sehen. Wir sagen dann meistens nein und SchwieMu ist leicht angesäuert. Zur Verdeutlichung: SchwieMu bietet an, Enkel Freitag abzuholen, kann aber nicht sagen, wie lange sie Zeit hat, das die Miezi eventuell (!) noch zum Tierarzt muss. Uns hat das gar nichts genützt, weil wir Freitag immer einkaufen gehen. Der Spaß ging ja schon im Babyalter los. Sie wollten ihr "Bübchen" nur mal kurz sehen. Meistens, wenn er gerade ins Bett sollte oder wenn er gegessen hat. Wir als Eltern durften dann ein aufgedrehtes Kind beruhigen. Grrrrrrrrrrrrrrr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mensch mach dir nicht so eine platte. sollst du nur weil du kinder hast jetzt auf ewig bzw bis die ausziehen heimchen am herd sein? geh arbeiten und wenn oma mault dann sag sie soll ihren allerwertesten selber bewegen und gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie nimmt die Mädchen gerne, aber nur, wenn ich sie bringe. Sie ist da halt sehr bequem. Wenn ich sie mal spontan brauche und die Kinder HINfahren kann, ist es meistens kein Problem. HERkommen ist selbst mit ausreichender Planung schwierig. Und der Fahrtweg ist einfach in der Woche für mich nicht mehr machbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit anderen Worten: Oma hat dann Pech gehabt. Bist du sehr auf sie angewiesen oder bekommst du es auch alleine hin?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So etwas geht nicht gut, wenn Frauchen voll arbeitet und alles macht. Ich glaub, den würd ich aus dem haus kehren. Zweifeln tue ich aber auch hin und wieder. Meist, wenn ich zu viel Stress habe. Dieses Buch http://www.perlentaucher.de/buch/5659.html kann Dir dabei sogar einiges an "Erkenntnisgewinn" bringen, weshalb so einiges so ist gerade auch in unseren Lande und wieso wir manchmal so gestresst auf uns selbst reagieren. Ich muss mir z.B. gerade immer wieder von den Männern anhören, das ich das, was ich plane, ja gar nicht mit den Kindern schaffen kann. Ich möchte in den Kreistag gewählt werden und da haben die Herren der Schöpfung schon etwas Schiss, hihi. Da kommt dann die Argumentation, das die Kinder leiden (damit ich nicht zur ernsten Konkurenz werde) von wildfremden personen, die gar nicht über unsere "Betreuungssituation" Bescheid wissen. Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich bekomme es auch so hin. Ich finde es nu schade, weil der Grund dafür, dass ich da immer hingefahren bin, ja auch darin liegt, dass ich es schön finde, wenn die Mädchen ein "Alltags"-Verhältnis zu ihren Großeltern haben. Dass mir es jetzt einfach berufsmäßig gelegen kommt, ist schon fast zweitrangig, das schaff ich ohne sie. Mit Kita und Hort und meinen Eltern , die überhaupt nicht bequem sind....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich drücke dir die Daumen, dass das alles so klappt, wie du dir das vorstellst. Interessant, dass es immer die eigenen Eltern sind, die weniger problematisch sind (und dabei mag mein Freund meine Eltern überhaupt nicht. Sehen. - Soviel zum Thema Probleme). Vielleicht merkt deine SchwieMu nach einger Zeit, dass sie ihre Enkel vermisst und denkt um. Hast auch Pn. Ich gehe aber jetzt, muss noch paar Aufsätze lesen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dito


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache mir da gar keine Gedanken... Wenn jemand mein Kind sehen will, dann mußer herkommen. Ich kutschiere doch die Kinder nicht nach Belieben durch die Gegend. Meine Schwiegereltern wohnen ca. 5 Minuten von uns und sehen die Kinder vielleicht 5 Mal im Jahr!