nest118
Ich hoffe ich nerve euch damit nicht, aber ich bräuchte nochmal eure Meinung. Welchen Fußboden (Material, Farbe usw) würdet ihr zu Echtholzdielen in Buche kombinieren? LG
Für welche Räume soll denn die Kombi sein? Habt ihr Fußbodenheizung? Dann Fliesen, in einem warmen Braunton. Alternativ geht auch Elfenbeinfarbe.
Nein keine Fußbodenheizung und sehr kalter Boden. Erdgeschoss ohne Keller. Es geht hauptsächlich um die Küche...
In einer Küche sind Fliesen für mich ein Muss. Auch wenn es wirklich fies kalt ist, aber mit Hausschuhen geht alles...
Vinylboden. Ist nicht so kalt wie Fliesen ohne Fußbodenheizung,gibt es aber ja auch in Fliesenoptik zum Beispiel.
Grenzen die Räume aneinander? Kannst einen passenden Farbton nehmen (einen Ton heller zum Beispiel als der Buchenboden ) oder was ganz anderes. Wir haben Holzfarbton angrenzend zum grauen Granitboden.
Vinyl ist wirklich toll... Das erste was ich mache, wenn ich bei meinem Schatz bin, ich ziehe Schuhe und Socken aus, weil es total toll ist da mit nackigen Füßen unterwegs zu sein
Es ist auch um einiges wärmer als laminat und es gibt mittlerweile eigentlich nichts mehr an Vinyl was es nicht gibt.
Ja und das ist mein Problem! Die Küche braucht einen neuen Boden und das angrenzende (eigentlich wird es wie ein Raum sein) Esszimmer hat Buchedielen.
ich bin auch für Vinyl...haben wir im Kinderzimmer und im Flur...wenn wir nächsten Frühling den Teppich aus unserem Schlafzimmer verbannen, kommt es auch rein....sehr Fußwarm und es gibt es in allen möglichen Versionen
Also wir haben einen offenen Ess-Eohn-Koch Bereich.Da hat mein Mann Vinyl verlegt.Der angrenzende Flur ist grauer Granitboden.
Ist es denn ein fließender Übergang? Wenn Buchedielen liegen vielleicht Vinyl in Fliesenoptik um den Kochbereich etwas abzuteilen? Würde wenn es ineinander übergeht viell einen helleren braun/beige-Ton nehmen