Mirze
Habe ja vorhin geschrieben, das ich meine Antrag auf Elternzeit zu spät gestellt habe und meine Chefin verlangt, dass ich am 22.11. wieder an der Arbeit erscheine, weil sie mir einfach eins reinwürgen will. Nun habe ich mit meinem Mann vereinbart, dass ich am 22.11. auf jeden Fall zur Arbeit gehe. Meine Chefin wird damit nicht rechnen! Die Elternzeit sollte eigentlich wie folgt liegen: 22.11.2010 bis 21.09.2012 Den Antrag habe ich aber erst am 11.11. verschickt. Die Elternzeit steht mir ja auf jeden Fall zu. Nur verkürzt sie sich um diesen Zeitraum. Ab wann würde ich denn dann frühestens in Elternzeit gehen können (genaues Datum?) Will gerade ein neues Schreiben aufsetzen. Die 7 Wochen zählen doch dann ab 11.11. oder?
Hattest Du erst 1 Jahr genommen?
http://www.kinder-aktuell.de/baby/verlaengerung-elternzeit-verlaengern-1616/
ich habe noch gar kein elternzeit genommen. habe am 22.09.2010 entbunden
frag die anwältin oben im expertenforum
hm ich würde meinen wenn du heute ein schreiben aufsetzt zählen die 7 wochen ab heute
Hallo! Ich hatte doch eben einen § geschickt. Die Frist gilt ab da, wo Du den Antrag gestellt hast also ab dem 11.11. dann diese 7 Wochen. Du hast dann hat 7 Wochen kürzer Elternzeit. Aber Anrecht hast Du auf 3 Jahre.
"Aber Anrecht hast Du auf 3 Jahre." Das Anrecht besteht doch bis zum 3. Geburtstag des Kindes. Bei entsprechendem Antrag und Genehmigung durch den Arbeitgeber kann man das dritte Jahr auch bis zum vollendeten 7. Lebensjahr nehmen
Die letzten 10 Beiträge
- Abendbrei bitte hilfe?
- 4. Lebensjahr: Wie lange dauert etwa eine Bindehautentzündung (Kita-Verbot)?
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben