Elternforum Rund ums Baby

Nochmal eine Frage zu den Madenwürmern

Anzeige kindersitze von thule
Nochmal eine Frage zu den Madenwürmern

IhreMama96

Beitrag melden

Erstmal schon mal vielen lieben Dank für die Nachrichten. Nun hat keine Tochter dieses molevac bekommen und ich hoffe es bessert sich. Sie hat bis jetzt auch noch nicht geweint was die letzten 2 Abende ja immer Programm war. Sie war auch auf Toilette und ich haben tatsächlich nur 2 Würmer im Stuhl gesehen.. gestern waren es viel mehr. Nun ja der Arzt meinte wir Erwachsenen kriegen das wohl schwer aber da ich schwanger bin mache ich mir schon Sorgen. Soll ich mal Montag zum Frauenarzt? Mittwoch hab ich sogar regulär meinen Termin dort aber naja es beschäftigt einen ja. Und wie ist da somit Knoblauch? Hilft das wirklich? Ich habe bis jetzt keine Symptome. Mein Mann hat prophylaktisch einfach auch das Mittel genommen. Ich will ja aber nicht einfach was Nehmen. Was meint ihr? Mache ich mir einfach nur zu seh Sorgen? Ich nehme ja schon Antibiotikum wegen einer Bronchitis. Fühl mich schon schlecht genug deswegen


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Las deinen Stuhl untersuchen , ganz einfach. Wenn sie was finden nimmst du was dagegen wenn nicht dann nicht


Herzüberkopf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Im Stuhl sind sie gar nicht zwingend nachweisbar. Das wäre also nicht aussagekräftig. Wie ich schon bei deinem ersten Thema dazu geantwortet hatte, wäre die sinnvollste Vorgehensweise, an 3 Tagen hintereinander morgens einen Abklatsch zu machen und diesen beim Arzt auf Eier untersuchen zu lassen. Das geht für die ganz problemlos unter dem Mikroskop. Der richtige Ansprechpartner wäre da dein Hausarzt.


IhreMama96

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzüberkopf

Dann werde ich am Montag meinen Hausarzt anrufen. (:


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Würmer mögen keine rohen Karotten, kann man begleitend auch noch ausnutzen


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Rohes Gemüse, Sauerkraut, Karotten, Ananas, Spargel - auch das ist entwurmend ;-) Und könnte man mit zur medikamentösen Behandlung nehmen. Dass sich Erwachsene nicht anstecken kann ich mir kaum vorstellen. Einmal kontaminierten Finger an den Mund - schwupps hat man es. Wie gesagt: Bei einem Kleinkind, das man wickelt und dauernd umsorgt, stelle ich mir das wirklich sehr, sehr schwierig vor. Da man einen Befall nicht bemerken muss, heißt das noch lange nicht, dass man auch nichts hat. Abklatschproben untersuchen - mit Tesafilm unter Mikroskop - und das mehrmals - aber auch über einen längeren Zeitraum, die Biester leben immer ca. sechs Wochen lang bis sie absterben, zwischendurch kann man sich dauernd wieder neu anstecken - das ist ja das schlimme an diesem "Kreislauf". Wie gesagt, hatte beruflich im Kinderbereich genug damit zu tun.... Und kenne es tatsächlich auch nur so, dass alle Familienmitglieder zeitgleich mitbehandelt wurden - alle Wäsche etc. gewaschen wurde, geputzt wurde - und dann ein zweiter Behandlungszyklus, wieder alles waschen etc. - und dann sollte es nach Kontrolle ausgestanden sein. Davon ausgegangen, dass die Infektionsquelle - z.B. anderes Kind in der Kita - nicht mehr weiter verteilt... Lg, Lore


JasminZimtstern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Das mit dem Knoblauch hatte ich vorgeschlagen und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, es hilft sofort. Ich weiss nicht, ob es noch jemand versucht hat auf diese Weise. Bei mir ist das ca. 25 Jahre her. Ich weiss gar nicht, ob das noch üblich ist. Schädlich jedenfalls nicht, ist ja nur Knoblauch