Mitglied inaktiv
Geht Ihr alle mit Eurem Hund zur Hundeschule? Was kostet Euch der Hund im Monat (Futter, Pflege, Tierarzt...)? lg malin78
nein, wir haben keine gebraucht, aber durchschnittlich ein großer hund kostet uns ca. 1200-1400 euro im jahr, incl. hundepension wenn wir in urlaub fahren jedoch muß ich sagen, daß wir bis jetzt glück hatten und unser hund nie richtig krank war
Auf jeden Fall sollte (v.a. ein junger Hund!) Kontakt zu anderen Hunden haben. Also Hundeschule oder Agility usw. Die laufenden Kosten können sich jederzeit ändern, wenn eine chronische Erkrankung (Diabetes o.ä.) kommt.
Hallo, wir haben 2 Hunde.... Versicherung jährlich ca 200€ für beide... Steuern 100€ im Jahr für beide....! Impfen jährlich je 50€.... dann noch Futter.... und das was unvorhergesehen kommt...! Unser Labi hatte einen Kreuzbandriss...da sind 4000€ schnell weg..! VlG
Lg
Mit meinem 1. Hund war ich in der Hundeschule, mit dem 2. nicht. Da ich einen kleinen Hund habe (unbekannter Mix, ist das Futter nicht all zu teuer,relativ kurzes Fell- daher kaum Fellpflege... Ich könnte dir jetzt nicht sagen wieviel ich im Monat für Kimba ausgebe. Muss ja auch nicht jeden Monat zum Tierarzt gehe einmal im Jahr! Futter ist unterschiedlich da ich Kimba zur hälfte barfe (Rohfutter)

Ich finde Hundeschule sehr wichtig, nicht nur wegen der Erziehung, sondern dass er Hund auch Kontakt zu seinen Artgenossen hat und nicht durchdreht sobald er einen fremden Hund sieht. Unsere Hunde bekommen BARF. Hab noch nicht gerechnet, wieviel das im Monat kostet. Tierarzt: 1 Impfung im Jahr kostet bei unserem Tierarzt 80 Euro. Letztes Jahr war mein ältester Hund magenkrank, da hab ich innerhalb von 10 Tagen 300 Euro beim Tierarzt gelassen. Dann hatte er mal eine Zahnentzündung, Zahn musste in Narkose gezogen werden. 100 Euro weg. Die beiden jüngeren hatten GsD noch nichts.
Ich bin mit Hunden groß geworden. Meine Mutter arbeitet seit über 40 Jahren im Tierschutz und wir hatten immer Hunde (meist mehrere) und so ziemlich alle Rassen die man sich vorstellen kann. Und dennoch gehe ich mit JEDEM Hund zur Hundeschule. Das ist meiner Meinung nach unerlässlich. Wobei es nicht immer nur um's Grundgehorsam geht sondern auch darum mit dem Hund was gemeinsam zu machen, sich als "Team" näher zu kommen usw. Meine jetzige (Bernhardiner-Mix) hört auf's Wort und ist der bisher am besten erzogenste Hund, den ich je hatte - wir gehen schon lange nicht mehr in die Hundeschule aber ich achte auf Hundekontakt zum Toben (mehrmals die Woche) und ständige geistige Übungen (neue Tricks lernen usw)
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein