Mitglied inaktiv
Hi, hier bin ich nochmal und hätte noch eine Frage. Was ist der Unterschied zwischen den voll ausgemalten schwarzen Noten und den nicht ausgemalten Noten? Und was bedeutet ein Punkt hinter der Note? Oh je, lacht mich bitte nicht aus bei meiner Beschreibung. Danke für eure Hilfe
Das kennzeichnet, wie lange ein Ton zu halte ist. Im Vierviertel-Takt zählt ma n 1,2,3,4,das sind die schwarzen ausgemalten Töne. Der Punkt und die nicht ausgemalten Töne verlängern den Ton. Kommt auch noch drauf an, ob der Ton Ein Fähnchenhat, oder nicht.
Supi, danke für deine Hilfe. Das reicht mir jetzt erstmal für meine Vorhaben. Das mit und ohne Fähnchen wird mir dann doch ein bischen zu kompliziert. Aber wenn ich noch was brauche melde ich mich bei dir. Schönes Weekend. LG Patti74
note ohne notenhals und nicht ausgefüllt bekommt 4 Schläge (ganze Note) Note mit Notenhals und nicht ausgefüllt bekommt 2 Schläge (halbe Note) ausgefüllte Note bekommt 1 Schlag (Viertelnote) ausgefüllte Note mit 1 Fähnchen (Achtelnote) (2Stück=1Schlag) ausgefüllte Note mit 2 Fähnchen (Sechzehntelnote) (4Stück=1Schlag) Der Punkt hinter der Note verlängert sie um die Hälfte ihres Wertes. Das heißt z.B. eine ganze Note mit Punkt bekommt nun 6 anstatt 4 Schläge. Oder eine Viertelnote bekommt nun 1,5 Schläge anstatt 1 Schlag. Hört sich kompliziert an aber wenn man es einmal drin hat dann ist es ganz einfach ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen