Elternforum Rund ums Baby

Noch ne Zusatz HA Frage

Noch ne Zusatz HA Frage

luna8

Beitrag melden

Machen eure Kinder die HA direkt nach dem Mittagessen? ( also die, wo die Kinder nicht in den Hort gehen). Wir machen die eigentlich immer erst vor dem Abendessen, ich bin mittags, wenn mein Sohn heimkommt garnicht immer da, zB.


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ja erst Schulsachen erledigen ,dann Freizeitaktivitäten/Verabredungen usw.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

siehe unten also wenn es zeitlich wirklich klappt so ab 15 Uhr ... manchmal wenn er es gleich möchte oder es einfache Aufgaben sind, dann macht er es nach ein paar Minuten nachdem er nach Hause gekommen ist.


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ich fand in der GS 15 Uhr wirklich blöd. Jetzt ist sie auf dem Gym und erst um 14Uhr zu Hause.Da lässt es sich nicht vermeiden erst spät mit den Ha anzufangen. Aber da Kind ja meistens auch Hobbys hat, die meistens nachmittags statt finden oder sich verabreden möchte,ist 15 Uhr Beginn der HA echt schwierig.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Klar, wenn es zeitlich klappt ... ansonsten eben die Aufgaben machen, wenn es von der Zeit her geht. Manchmal hat er auch ne Verabredung ab 15 Uhr, aber das weiß er schon vorher. Dann werden die Aufgaben eben eher gemacht.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ignorier die bitte, hier ;)


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Weil du hier in mehreren Themen von 15Uhr erzählst und plötzlich hat sein Sohn auch Hobby's und Freunde wie "normale" Kinder. Lachnummer. Welche Hobbys hat er denn die Nachmittags stattfinden? Fährst du ihn da hin?


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Naja aber die Zeit ist halt wirklich ein "Wunschdenken" von vielen Lehrern. Meine Tochter ist jetzt gerade in Klasse 5 gekommen,aber bereits in Grundschule war sie eine der wenigen die nur 2-3 Mal die Woche Freizeitaktivitäten hat. Jetzt auf dem Gym gibt es Kinder die haben teilweise zwei Dinge an einem Tag. Verabreden möchten die sich auch noch,da ist Hausaufgabenbeginn um 15uhr wirklich schwierig.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Ja sicher, das ist logisch. War auch nur ne pauschale Empfehlung der Lehrerin


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Mein Sohn durfte sich letztens von seiner Deutschlehrerin anhören, wenn er seine Hausaufgaben nicht schafft und an dem Tag Training hat, dann müsse er das Training eben ausfallen lassen. Nee, das werden wir ganz sicher nicht machen! Wenn die Kinder in der 4. Klasse soviele Hausaufgaben zum nächsten Tag aufbekommen, das sie es nicht schaffen zum Training zu gehen, dann läuft da aber ganz gewaltig was schief! Aber die Deutschlehrerin habe ich sowieso gefressen, die hat schon öfter solche Sprüche losgelassen.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Das ist wirklich ein Ding. Unmöglich. Bei uns ist es die Religionslehrerin.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Es gibt ja zum Glück Eltern, die ihr Kind nicht jeden Tag losschicken, gar 2x am Tag - in der Grundschulzeit.


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Bei uns in der GS war es nicht unüblich dass sie 1,5 Stunden an Hausaufgaben saß. Das war teilweise echt nicht mehr witzig. Jetzt am Gym ist es wesentlich entspannter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Krass... Das hatten wir hier gar nicht. Jetzt an der weiterführenden Schule machen sie, zumindest bei gutem Wetter, ihre wenigen Hausaufgaben an der Bushaltestelle. Da müssen sie 20 min. warten. Sie kommen hier allerdings auch erst um 14.30 Uhr an. Dann wird gegessen und um 18 Uhr machen sie, sofern noch was zu machen ist, ihre Hausaufgaben. Die Klasse (7.) von meinem Sohn macht so gut mit in der Schule, dass es selten Hausaufgaben gibt. Die schaffen fast immer alles im Unterricht.


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Wenn sie nicht in der Betreuung ist, dann macht sie die Hausaufgaben direkt. Wenn das Essen noch braucht beginnt sie schon oder direkt danach. Ich kenne es auch nicht anders von früher. Und bis jetzt macht sie es sogar von sich aus, sie will sie selbst fertig haben.


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Direkt nach dem er reinkommt. Gegessen wird erst später, wenn alle da sind.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hailie

... bin wohl völlig ' auf dem falschen Dampfer' ;) und werde es mal anders probieren.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ja,meine Grundschulkinder machen die Hausaufgaben gleich nach dem Essen. Auch wenn sie mal alleine zu Hause sind. Was fertig ist,ist fertig und dann ist die Zeit für das Vergnügen da.


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Zuerst gibt´s Mittagessen, dann kurze Pause und dann sagt Kind von sich aus: Hausaufgaben. Wie macht ihr das denn, wenn dein Sohn z. B. Gedicht auswendig lernen muss (hatten wir jetzt)? Abends könnte mein Kind sich gar nicht mehr konzentrieren. LG Streuselchen


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hier war es immer sofort nach dem Mittag.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Er ist Anfang September erst in die Schule gekommen, bisher gabs noch kein Gedicht zu lernen.... aber das wird kommen. Ich hoffe, da gibts ein paar Tage Zeit dann zum Lernen.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Hm. Meine Kids machen die HA nach dem Mittagessen. Manchmal bin ich auch nicht da (hab manchmal 3 Schichten am Tag). Aber dann fangen sie eben ohne mich an. Ich korrigiere dann nur noch oder schau drüber, ob sie die Aufgaben auch gemacht haben. Wenns irgendwo Schwierigkeiten gibt, üben wir noch gemeinsam oder ich erkläre es nochmal. Ist was nicht ordentlich gemacht, müssen sie es nochmal schreiben. LG h


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Ohne mich würde er nichts machen ( Ha ;)), aber er ist auch grad erst in die Schule gekommen. Ich probier es jetzt auch mal anders.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Na ja - wenn er erst in der 1. Klasse ist, dann würde ich ihn auch nicht alleine HA machen lassen. Da braucht er jemanden, der bei ihm sitzt und den er zur Not um Rat fragen kann. In der 1. Klasse sollen HA noch Spaß machen :-) Ich würde mit ihm die HA noch am Freitag machen. Mit der Begründung, dass er dann das ganze restliche WE für sich Zeit - und es dann einfach hinter sich hat. Taste dich langsam ran und probier verschiedenes aus. Irgendwann habt ihr "euren" Stil und euren Rhythmus gefunden. LG h


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Meine Große macht ihre Aufgaben immer erst abends,sie ist 15 und ist Grade vom Rhythmus her ziemlich durcheinander,sie schläft nach der Schule, aber so lange sie alles zuverlässig macht ist es okay,ich war mein Leben lang schon eher Eule als Nachtigall und kann das gut nachvollziehen


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Verstehe ich, bin selbst auch so. Aber der Herr Sohn ist erst 6 :) Bei der Großen (15) ist mir das auch egal. Muss jetzt noch Einladungskarten basteln, so am So Abend für morgen früh


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Also mein Sohn muss nur freitags nicht in die Betreuung. Er hat um 11:25 Schluss. Dann darf er noch etwas toben. Um 12 holen wir die Kleine aus dem Kiga. Nach dem Mittagessen geht's dann direkt an die Hausaufgaben. Bis jetzt klappt es ganz gut. LG