Elternforum Rund ums Baby

noch ne frage zum sitz

noch ne frage zum sitz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ab wann ahbt ihr größe 3 genommen? wir schwanken zwischen Römer und Kiddy. mit oder ohne isofix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben den Kiddy life Plus mit dem fangkorb der ist echt supi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ab welchem alter habt ihr den genommen? bzw wieviel kg? sie ist erst 2 1/2 mit 12,5 kg. mein mann meint jetzt schon. ich würde lieber noch warte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der geht doch von 9 bis 36 kg http://www.amazon.de/dp/B000SAE9IQ/ref=asc_df_B000SAE9IQ578414/?tag=ciao-baby-21&creative=7986&creativeASIN=B000SAE9IQ&linkCode=as


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erst wechseln wenn dein Kind 15kg hat, denn das Gurtsystem löst er ab 15 kg aus bei einem Unfall!!! Wenn ihr Isofix habt, würd ich mit nehmen! Und empfehlen würd ich Dir den Römer!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Achso das meinst Du! nein wir haben den Fangkorb noch dran bis 18 kg geht der glaube ich! Filip wiegt 12 kg und ist 25 Monate alt!Wir haben ihn jetzt halt in in Höhe und breite verstellt weil er so gequetscht drin sass


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde dir den Kiddy Life Plus empfehlen. Bis mind. 15 kg mit Fangkörper, danach dann ohne. Wir haben den Sitz drei Mal gekauft, und er ist echt super. Vor allem kann man da (ohne Fangtisch dann) den Gurt über der Schulter richtig festklemmen, und die Seitenstützen gehen weit nach vorne. Da kann das Kind so gut wie gar nicht mehr rumhampeln und aus dem Gurt rutschen, wie bei fast allen anderen Sitzen der Klasse. Er lässt sich auch ganz leicht in der Höhe und Schulterbreite verstellen und ist auch vom Gewicht her leicht (gut für Autowechsel und Flugreisen). Nur Isofix hat er leider nicht, steht aber in jedem der von uns genutzten Autos sehr gut, fliegt nicht rum, wenn kein Kind drinsitzt. Er scheint auch bequem zu sein, zumindest haben meine Tochter und mein Neffe auf der 8-Stunden-Fahrt nicht gemeckert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

supi danke. ich weiß auch nicht. ich war immer so überzeugt von römer.aber letzter zeit bin ich so begeistert von kiddy. ich weiß nicht ob isofix sein muss. im einen auto ( in dem wo ich fahr ) haben wir die vorrichtung und im anderen ( darin fährt sie selten) nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ihr ein auto mit isofix system habt dann nehmt auf jedenfall einen sitz mit was sicherers gibt es fürs kind nicht - bin autoverkäuferin und habe auch schon verschiedene lehrgänge in dieser richtung hinter mir


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Dumme ist nur, dass Isofix auch nicht hilft, wenn das Kind seitlich aus dem Gurt rausrutscht, oder mit dem Gurt rumspielt. Dann verrutscht bei einem Unfall zwar der Sitz nicht, aber das Kind wird übel herumgeschleudert, weil der Gurt rausgezogen wurde. Und da Kinder nunmal rumhampeln, und sei es nur kurz, weil sie irgendwas aus einer Tasche holen wollen etc., finde ich das Festklemmen ideal. Ich glaube, der Cybex Solution X hat auch eine Klemme für den Gurt. Und den gibt es auch mit Isofix, heißt dann glaub ich Solution X-Fix. Den schau ich mir demnächst mal in Natura an.