Mitglied inaktiv
Meine Kinder sind 3j, 4j und 7,5 J. Sie gehen alle drei so gegen 20h30 ins Bett und müssen um 7Uhr spätestens aufstehen. Ich bin der Meinung dass auch der Grosse um 20h30 ins Bett gehört da sie ja alle drei gleichzeitig aufstehen müssen für Kiga und Schule. Allerdings gibt es jeden Abend eine Diskution wiso und warum er nicht länger aufbleiben darf wenn er doch älter ist . Gehen eure älteren Kinder ohne murren schlafen oder habt ihr auch immer solche Diskutionen???
mein Großer ist einverstanden, gleichzeitig ins Bett zu gehen, allerdings würde er nicht vor seinem kleinen Bruder ins Bett gehen. Ich würde es unter der Woche so beibehalten und ihn vielleicht am WE mal etwas länger als die Kleinen auflassen. Geht das?
Ja am Wochenende darf er ein wenig länger aufbleiben. Früher wie die zwei kleinen soll er ja auch gar nicht , aber ich finde 20h30 ist spät genug, denn er braucht ja auch seinen Schlaf
wir haben hier ne 9-jährige und ne 3-jährige. unter der woche gehen die beide relativ zeitgleich ins bette. also die kleine um 19.30, die grosse ca. 20-20.30, manchmal auch beide gleichzeitig. die grosse darf am we auch mal länger aufbleiben, die kleine nicht diskussionen gibts wenig, die brauchen einfach noch ihren schlaf
meine kids stören sich da nicht wirklich dran..die große fragt nicht warum maxi nicht und der kleine fragt nicht warum sue nicht... wenn sie mal getrennt ins bett gehen..daher bin ich ganz froh
meiner fängt momentan an, nachzufragen, ob er nicht länger als anna aufbleiben kann (4 und 2 jahre). NOCH gibt er sich mit einem nein zufrieden. aber ich find den vorschlag, ihn am we länger aufzulassen, gut! haben sie denn ein zimmer oder jeder eins?
Die zwei Kleinen sind zusammen in einem Zimmer und der Grosse hat sein eignes Zimmer
und wenn Du die Kleinen schon um 20 Uhr ins Bett bringst und ihn dann eine halbe Std später?
wie wäre es denn wenn die kleinen 19.30 - 20h im bett sind und er bis 20.30 aufbleiben darf?
kennen ihre grenzen nicht richtig, meine meinung
Mein Couisn z.B sollte gegen 20 Uhr ins Bett. Hat nieee geklappt. Dann hat seine Mutter gessagt gut spiele noch und dann ins Bett. Er ist dann um 22 Uhr selbständig ins Bett gegangen. Und um 6.30 war er Wach und fit wie ein Gummischuh. Der geht seit dem imm um 22 Uhr ins Bett und ist jedenmorgen fit und wach. Keine Probleme in der Schule
stimmt schon....
oder sind hochbegabt...
Er diskutiert ja nicht über alles. Wenn ich ihm sonst etwas sage macht er es ohne Probleme ohne Murren, da haben wir echt kein Problem. Er ist sonst ein total liebes Kind . Es geht sich nur darum dass er meint da er älter ist, dürfte er länger aufbleiben.
ja ist klar, kann ich verstehen. biete ihm an am we etwas länger aufzubleiben oder sowas. die werden auch oft von klassenkameraden beeinflusst.
Ja dass stimmt dass sagt er dann auch immer , die anderen dürfen auch immer länger aufbleiben. DArauf sage ich dann immer nur, die anderen sind auch nicht mein Sohn, punkt aus. Am Wochenende darf er ja schon immer aufbleiben. Na ja mal abwarten wann er mal nicht mehr diskutiert, dann kommt wahrscheinlich der Mittlere und fragt wiso er nicht länger wie der kleien aufbleiben darf.
Die Diskussion ist klar und verständlich. Kannst du ihm vielleicht erlauben eine CD im Dunkeln zu hören. Damit machst du ihm es vielleicht schmackhafter. Warum gehen die anderen beiden so spät ins Bett. Geh mit ihnen doch eine halbe / dreiviertel Stunde eher ins Bett und dann gibts die Diskussion nicht. Schlafen die anderen beiden am Tag? Sag ihm, dass er schon weniger schläft und keinen Mittagsschlaf braucht. Ich würde die CD und die anderen früher ins Bett kombinieren.
Nein die Beiden schlafen icht mehr über Tag, sie gehen Beide in einem Ganztags Kiga also von 8h15 bis 15h15. Früher bekomme ich sie leider nicht ins Bett ist gar nicht zu machen. Erstmal, weil ich es von der Zeit sonst gar nicht hinbekomme mit Termine ( Logopädie, Sportverein,... ) und dann noch Hausaufgaben und essen machen. Und ich bin froh wenn sie überhaupt dann ins Bett gehen, denn Müde sind die leider erst so gegen 21 Uhr-22 Uhr
und wenn sie ab 19.30 im zimmer verschwinden müssen?
Meine beiden sind 2 und 5 Jahre alt und gehen um 19:30 Uhr schlafen. Ohne murren, meist ist die ältere sogar schneller eingeschlafen. wenn sie gar nicht müde ist, blättert sie noch im Buch und übt lesen. Grüße
da gleichzeitig, ists kein problem, die beiden kleinen machen auch noch mittagsschlaf, den darf er als grosser ja auslassen und spielen... wir legen aber schon wert darauf, dass darauf geachtet wird, dass wenn einer schläft, der rest sich ruhig verhält... der grosse ist übrigens seit eh und je unser bester schläfer.. er wird morgens manchmal nun eher wach, macht aber nichts, weil er dann noch liest, malt oder leise spielt und wenn er in die schule kommt, er sich ja eh eher fertig machen muss... das ist hier echt kein problem! :) puuh!!
ich würde sie hinlegen und noch eine Kassette oder CD anmachen. Ich finde 20.30 schon ziemlich spät, mein Schulkind muß eine Std früher.
Nein, solche Diskussionen gabs und gibts bei uns nicht. Meine Beiden kennen es doch nicht anders als gemeinsam zu Bett zu gehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein