Elternforum Rund ums Baby

Noch mal zum Thema Schaden durch kleine Kinder

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Noch mal zum Thema Schaden durch kleine Kinder

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

http://de.wikipedia.org/wiki/Privathaftpflichtversicherung Hab da noch mal was rausgesucht, weil so locker von der Haftpflichtversicherung gesprochen wurde. Seht da lieber nach, ob Eure Kinder unter 7 in der Familienhaftpflicht drin sind und ob überhaupt die Kinder schon mit reingeschrieben sind (wird nämlich gern vergessen, dann sind Mama und Papa versichert, aber das 8 jährige Kind wurde vergessen. Wir haben eine Familienhaftpflicht, die EXTRA auch die Lütte mit versichert hat, aber dafür bezahlen wir auch EXTRA. Mein Wort zum Freitagabend.


sweetkids

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genauso haben wir das auch geregelt


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sparkassenversicherung hat automatisch alle unter der gemeldeten anschrift drin. braucht man sich nicht kümmern. :-) werbungsende.


sweetkids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

irgendjemand in unserem bekanntenkreis hatte auch mal nen schaden durch/mit kind, weiß nicht mehr genau was das war. Jedenfalls da hat sich die haftpflicht geweigert zu zahlen, da das Kind nicht namentlich mit geburtsdaten in der haftpflichtversicherung aufgeführt war


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Daran haben wir sofort gedacht


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Richtig, genau so haben wir es auch, wir zahlen dafür extra. Hat aber auch schon problemlos einen großen Schaden übernommen.


lukas_mama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genauso eine haben wir, aber sollte man das nicht haben, muss ich damit rechnen, dass ich für schäden die mein kind macht aufkommen muss!


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lukas_mama

Nein, muss man nicht. Das was diese extra Haftpflicht bezahlt muss man nicht bezahlen wenn man nicht versichert is und das Kind unter sieben. Muss man dann nur mit seinem gewissen aus machen.


lukas_mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

klar muss man das mit seinem gewissen ausmachen, aber ich kann doch nicht sagen, "kleiner macht ja nix, kann mal passieren" - wenn dadurch ein auto zu schaden gekommen ist, das teuer ist! tausend euro und mehr hat doch nicht jeder mal so auf der seite, und warum soll ich den schaden selber zahlen, wenn die mutter nicht aufs kind aufpasst!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Genau so ist es. Es ist halt so die Frage, wie der Schaden entstanden ist, wie hoch der Schaden ist, wer der Geschädigte ist und ob ich als Eltern den Schaden überhaupt mal eben bezahlen kann (ich mein jetzt keine Autodellen sondern richtig große Schäden, die aus welchen Gründen auch immer geschehen sind (z.b. auf die "Mona Lisa" erbrochen )


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lukas_mama

Es ist aber so, auch wenn es nicht fair ist. Einer freundin hat ein 6 jähriges Kind die ganze Motorhaube zerkratz und hat es selber zahlen müssen weil die Elter auf ihr recht bestanden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lukas_mama

Und wenn die Mutter gar nicht zahlen kann?


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie hat ihren Spaß und ich muss nix zahlen. Wenn das so einfach ist Da ist aber ein riesen großer Fehler im Rechtssystem!


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Wenn du sie schickst muss du sehr wohl Zahlen und ne 2jahrige allein draußen wird wohl auch ne aufsichtspflichtverletzung sein und auch dann musst du Zahlen :-p


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Manche schicken auch ihre 13 jährigen Kinder zum Klauen... Natürlich ist dem so, also das mit dem Fehler, ich finde, das ohne Wenn und Aber die Familienhaftpflicht für alle gilt, also ohne, das man da die Kinder extra eintragen muss, oder verunsichert den Versicherungsfachmenschen fragen muss, ob denn jetzt alle Familienangehörigen versichert sind (und die Haftpflicht für alle muss auch im HARTZ IV-Satz drin sein, bzw. gleich über eine öffentliche Versicherung abgedeckt werden, damit eben nicht das Drama geschieht.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

mein Kind spricht eh nicht und würde mich nicht verpetzen Ich laufe ja daneben, aber merke nicht, wie sie den Arm ausgestreckt mit den Schlüssel in der Hand an die Autos hält.


lukas_mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

keiner kann beweisen dass sie sie geschickt hat und dann haben wir ja eine antwort, wo war die mutter des 3-jährigen?? aufsichtspflichtverletzung???


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ob das bei unserer versicherung dabei ist, wenn nicht soll der das mit rein nehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

Das ist nicht sooo viel teurer (ich glaub, bei uns 5 Euro im Monat), aber es beruhigt (wobei wir aber auch nur Schäden bis 3.000.000 € abgesichert haben, die Mona Lisa wäre da trotzdem nicht dabei (ist aber auch französisches recht, da kenne ich mich nicht aus ;-) )