Elternforum Rund ums Baby

noch mal wegen diesen Maggi Tüten

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
noch mal wegen diesen Maggi Tüten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das haben ja eine Menge Leute schon bekommen. Haben das auch Männer bekommen oder ganz im Klischee nur Haus-Frauen. Wenn Männer das nicht bekommen haben, dann ist das dumm, denn gerade Männer machen es sich leichter. Und wieso so eine teure Werbesache per Post? Ich brauche es nicht, ich will es nicht, werde damit aber belästigt. Bei mir punktet das gar nicht.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bekomme immer Binden von Allways zugesandt. LG maxikid


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hab den Ausgangsbeitrag nicht gelesen, geht's um dieses Brokkoli Zeug was per Post kam ? Habs auch bekommen, hab vorher noch nie Werbung von Maggi gehabt. Fahre es seit einer Woche im Auto rum und niemand will es haben den ich frage. Vielleicht ist die Werbeaktion garnicht so teuer, das zeug kostet bestimmt fast nix in der Produktion


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Allein das Verschicken ist ja schon nicht billig. Für Infopost ist es zu wenig und als Warensendung mit geschätzten 50g 90 Cent bzw. 1,90 € bei über 50g. Mit Mengenrabatt und wenn die Sendung maschinenfähig ist möglicherweise 30-35% weniger. Dazu das Produkt selbst..... Das Geld können die sich bei mir sparen - gerne sogar


Anny

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe sowas nicht bekommen. Und wenn, unter dem Briefkasten hängt ein Papierkorb wo die Werbung direkt rein wandert. Daher kann mich das nicht "belästigen". Nach dem ich ausgezogen bin, bei meinen Eltern, habe ich auch viel damit gekocht, da ich das auch von meiner Mutter so kannte. Nach und nach hab ich selbst rum probiert und im Internet geschaut. Schmeckt gaaaaanz anders und viel besser! Auch mein Schatz hat für seine Kinder viel damit gekocht. Inzwischen kocht auch er ohne, nachdem ich ihm gezeigt habe wie einfach und lecker es auch ohne geht. Nur für Köttbullar (sorry falls falsch geschrieben) nimmt er es noch. Das finde ich aber tatsächlich lecker! Lg. Anny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

weil es ja trotzdem ein Nahrungsmittel ist (was man nicht einfach in den Rundordner wirft) Also dann doch eine Art "Nötigung". bei mir liegt die Tüte nun im Vorratsschrank und wartet darauf, das ich sie dann doch wegschmeiße, weil sie dann irgendwann abgelaufen ist (dann habe ich ja einen "Grund" ) Besser wäre es gewesen, wenn mir beim Einkauf an der Kasse des Supermarktes das angeboten worden wäre und ich dann hätte sagen können: Nö, will ich nicht. Aber was sie damit erreicht haben ist, das wir darüber diskutieren ;-) Binden oder ähnliches bekomme ich nicht zugeschickt, ich achte immer sehr darauf, wem ich meine Adresse gebe und wem nicht und bin in keinen "Gutscheinkreis" drin.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mich ärgert so was maßlos. Produzierter Müll, der an mich abgedrückt wird...Nein, da punktet bei mir auch niemand. Innovativ fände ich naturbelassene Trockenpulver oder Granulate im Bulk, am Besten noch in der verottbaren Verpackung. DAS darf man mir dann gerne zur Probe schicken!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Blöde Frage... Zur Tafel bringen? Dann muss man es nicht wegwerfen und unsere Tafel freut sich auch über sowas.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere nimmt nix von Privatpersonen. Könnte ja vergiftet sein ;-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Echt nicht? Hier herrscht so ein Mangel an Ware, das sie regelmäßig um Spenden bitten. Oft stehen sie vor Aldi und bitten um eine Kleinigkeit. Aber als privat Person kann man auch Dinge hinbringen.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab ich noch nie bekommen. Würde es auch, leider, wegwerfen. Ich koche schon ganz lange immer frisch. Das einzige Fertigprodukt, was ich verwende, ist die Gemüsebrühe von dm. Gibt's ja seit einer Weile auch in hefefrei. Momentan habe ich so eine Probierpackung mit Gewürzmischungen von Sonnentor, die sind toll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber bei uns ist auch ein "keine Werbung"- Schild auf dem Briefkasten.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da bei uns nicht ersichtlich ist, ob Männlein oder Weiblein, denke ich, wird da nicht drauf geachtet.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben gar nichts bekommen. Bauerntopf-Tütchen für den nächsten WE-Dienst würde ich glatt nehmen :) Aber eigentlich ist so eine Aktion - zumindest für mich - für die Katz, weil ich es immer noch mit dem Motto halte: "Richtig gute und notwendige Produkte bedürfen gar keiner Werbung!"


Nesaja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bekomme nie etwas zugeschickt. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich an keinem Gewinnspiel oder gleichen mitmache Aber ich benutze trotzdem als Päckchen, nämlich dann wenn das andere nicht gelingt. Alles was wir essen ist so ungesund, da kommt es darauf auch nicht an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nesaja

Ich nehme auch ganz bewusst an nichts teil, seit über 15 Jahren schon. Trotzdem müssen die ja irgendwo her die Adressen haben (vielleicht auch regionsabhängig aus dem Einwohnmeldedaten?) Das Einzige, an das ich mich noch erinnern kann, ist, das die Entbindungsklinik ohne Erlaubnis meine bzw. die Daten vom Kind Nr. 2 weiter gegeben hat. Da war ich deutlich empört und habe das kommuniziert.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nesaja

Das lesen deine Kinder bestimmt gern, dass du der Meinung bist, dass es sich nicht lohnt, oder du zu bequem bist, dich mal ausgiebig zu informieren, weil ohnehin alles Wurscht ist. *ironieoff* Für mich eine Standartausrede für Informationsfaulheit


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Seit ich mich vor einiger Zeit in diese Robinson-Liste eingetragen habe, ist hier Ruhe. Was mich jedoch immer noch nervt sind Katalogzustellungen. Egal, wie oft man anruft und das verbietet, bei der nächsten Bestellung ist man wieder im Zustellungsregister. Das ärgert mich total, weil die ungelesen im Müll landen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ich bekomme nur die Kataloge, die ich möchte (Bastelsachen, zwei Versandhäuser), sonst nix (bis auf Maggi Fix *lol*) Das mit dem Krankenhaus war gut nachvollziehbar, da wir im KH einen anderen Kindsnamen angeben hatten, als beim Standesamt (eine kleine Variation ;-)) Und die Werbefritzen wussten dann auch genau, wie alt mein Kind war und welche angeblichen "Bedürfnisse" es gerade haben hätte sollen. Ich war echt sauer!


DanaO

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Versuch' doch mal https://werbestopper.de Sobald es Abmahnungen hagelt, werden die Katalogzusteller sich das irgendwann überlegen ...


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Maggi fix und Co. oft total praktisch. Ich hätte mich gefreut.


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch eine Probepackung erhalten. Ich habe mich nicht darüber geärgert, sondern das es personalisiert (mein Vorname in dicken Lettern) wurde. Das finde ich dreist und habe die Tüte an die Nachbarin, die eh zwei Tüten bräuchte, verschenkt. Ansonsten verwende ich die Fix-Rahmsoße (die liebt mein Mann) und die Fix-Bolognese (selbst gemacht wird nicht gegessen). Ich finde ein Fix-Produkt in Maßen ab und zu nicht schlimm. Wenn ich es genau nehmen müsste, dürfte ich nicht bei Freunden, Bekannten, Fast-Food-Ketten oder in Restaurants essen.


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aus Marketingsicht eine geniale Idee, wenn du mich fragst.