sterntaler82
Ich habe euch ja die Woche gefragt wie ihr es machen würdet mit zwei Kleinkinder ( davon ein Säugling)zu einer Hochzeit zu fahren. Möglichkeit 1 war ein Zimmer vor Ort zu nehmen, Möglichkeit 2 war hinzufahren, an der Trauung teilzunehmen und direkt nach Hause zu fahren. Mein Mann fand die zweite besser ich die erste. Muss dazu sagen das ich Autofahren echt hasse im Moment ( habe ich immer wenn ich schwanger bin und die erste Zeit danach) und es wären an dem Tag wenigstens 4 Stunden fährt. So hab meinem Mann jetzt quasie die Pistole auf die Brust gesetzt, wenn er möchte das ich mit komme ( alleine will er nicht) Bucht er bitte ein Zimmer für uns, hat er heute morgen gemacht und seit dem fühle ich mich sehr erleichtert. Keine vier Stunden Autofahrt an einem Tag!!! Jetzt kann ich mich drauf freuen, ob mein Mann abends länger feiert oder dann mit uns aufs Zimmer geht wenn die kleinen müde werden ist seine Entscheidung. Danke noch mal für die denk Anstöße
Ich war nur auf 1 Hochzeit mit Baby/Kleinkind und da war meine Tochter keine 6 Monate alt. Die Feier war in einer Lokation mit Pension, Baby konnte schlafen, Babyphone war bei mir (ich war ca. 10 m entfernt) und nachts schlafendes Kind einpacken und heim fahren war okay. Hätten auch da schlafen können. Ohne Zimmer und dann 4h entfernt... nee danke. Ich finde so habt ihr das gut entschieden.
Würde ich auch so machen. Sogar jetzt machen wir es noch so. Sind auf einem runden Geburtstag von Verwandtschaft weiter weg eingeladen. Kleine kommt mit und ich bleibe so lange sie durchhält. IN der Nähe haben wir ein Hotelzimmer gebucht. Entweder gehe ich dann mit der Kleinen schon vor und mein Mann kommt nach oder wir gehen gemeinsam. Hängt auch etwas davon ab,wie lange sie mitmacht. Mein Mann kann natürlich dann noch bleiben, das macht mir nichts aus. Finde es so besser. Abends gestresst und müde noch eine lange Fahrt mit schreienden Kind/Baby - nee Danke ☺
So hätte ich es auch gemacht :)