Mitglied inaktiv
also ihr würdet sagen das ein persönliches gespräche mit dem chef gut wäre, würde mich echt blöd vorkommen wenn ich dann noch paar tage dort arbeiten soll obwohl die schon wissen das ich gekündigt habe, wisst irh wie ich meine, da geht man doch komisch miteinander um oder? die würden dann sagen, ist nicht ihr ernst udn ich glaube die würden mir sogar vorwürfe machen... und ihr würdet auf jeden fall das machen was euch zusagt, das was ihr machen wollt! muss auf jeden fall befög beantragen, wegen dme schulgeld und den fahrtkosten die ich habe! muss mit auto hinfahren!
Wie jung bist Du? Also, es ist nicht komisch, wenn man dann die Sache bis zu einen vereinbarten Zeitpunkt zu Ende bringt, sondern es ist reif. Wieso sollte es Vorwürfe geben? Weil Du das nicht so zu Ende gemacht hast, wie Du es Dir vor einen Jahr gedacht hast? Ich hatte damals auch gegen meinen inneren Wunsch ene Ausbildung gemacht und sogar dann noch in dem Job gearbeitet. Weil ich kein Bafög hatte davor bekommen. deshalb. 6 jahre waren es, die mir jedoch auch nicht über sind. Trotzdem habe ich dann das "Alte" hingeworfen und was neues angefangen. Ich wünsch Dir alles Gute für deinen Lebensweg. Es schein ein interessantes Unterfangen zu werden ;-) Viele Grüße
ich muss ehrlich sagen deine zeile verwirren mich etwas! also du meinst damit ich mache das richtige? ich werde im juni 23.
Du bist jung, Du entwickelst jetzt erst wirklich Vorstellungen von deinem Leben. Wenn Du jetzt nur dagegen an gehst, wirst Du nicht glücklich. Ach ja, später. so mit vierzig kommt noch einmal so eine Phase. Was richtig ist oder falsch kann Dir niemand sagen, denn es ist dein leben. Ich habe es in dem Alter auch gemacht, das alte hingeworfen, das neue begonnen. Und habe mir dann sogar die Haare auf ultrakurz rasieren lassen, nur um das zu bekräftigen: ich gehe den nächsten Schritt und bin gespannt, was es bringt. Und es hat mich "weiter" gebracht und verändert. Deshalb, geh den Schritt, feierlich und auch mit etwas Furcht im Herzen, denn das ist das Kribbeln, das Dich lebendig macht. Und in 15 Jahren erinnere Dich, es kommt dann diese "Midlifecrisis" wo man wieder alles überdenkt und wieder was neues anfängt, mit einen fröhlichen Lächeln und immer mit etwas Furcht ;-) Hach, bin heute poetisch. Grüße
das klingt gut, ich habe nur angst das es finanziell nicht klappt, mit schulgeld, auto bezahlen, meine eltern zahlen versicherung, sie werden vielleicht sagen wenn ich die ausbildung neu bginne, 40 km weiter fahren muss als jetz, das ich sie dann nix mehr bezahlen, oder so! davor habe ich solche angst, ich möchte das unbedingt, muss aber auch an meine familie denken, meinen 4 jährigen sohn, ihm soll es gut gehen, und er soll merken das mama glücklich ist mit dem was sie macht! habe es´meinen eltern noch nicht gesagt, werde es nach dem vorstellungsgesräch tun, denke die werden mir direkt sagen ob sie mich nehmen...ich werde alle so enttäuschen, meine kollegen chef und meine eltern am meißten, die denken ich bringe gar nix zu ende
Wen enttäuscht da da wirklich? Enttäuscht Du Dich, das Du das jetzt so machen willst? Sind wirklich Deine Eltern dann enttäuscht? Oder denkst Du das nur? Ach ja, mit einen vierjährigen Sohn hats Du doch schon mal etwas zu Ende gebracht, hmm ;-) Du bist Mutter! Das Leben verläuft nicht immer so nach 08/15, Schule, Ausbildung, Karriere, Liebe, Hochzeit, Kind, Teilzeitjob, Rente und dann werden wir alle 100 Jahre ohne Krankheit. Sei froh drum, denn dafür kannst Du auch mehr erleben;-) Mit dem Finanzieren: Erkundige Dich da noch einmal, wie es genau aussieht mit dem Bafög und ob es auch andere "Finanzierungsmöglichkieten" vor Ort gibt (Stipendium etc) Ich kenn mich da für Sachsen nicht aus. Viele Grüße Steffi
naja sie werden schon enttäuscht sein, weil dann wieder fast ein jahr umsonst war, sie werden sagen dort musst du doch wieder schulgeld bezahlen und verdienst nix und solche sachen, dennoch hoffe ich das sie es vielleicht einfach akzeptieren weil sie im inneren doch auch wollen das ich glücklich bin!ich weiß einfach nicht wie ich das gespräch suchen soll, ob mit meinem chef oder meinen eltern, ich habe noch keine ahnung wie! da fehlt mir das selbstbewusstsein um klipp und klar zu sagen das ich mir genug gedanken darber gemacht habe und hoffe das es das richtige ist was ich machen werde!
Ich würde auf jedenfall das Gespräch mit dem Chef suchen, aber erst wenn du sicher weist, das die Ausbildung machen kannst. Dein Enthusiasmus in allen Ehren, aber ich würde nie von einem sicheren Aufnehmen ausgehen. In der heutigen Zeit schon garnicht. Du darfst nicht vergessen, das du dein jetzige Ausbildung vorzeitig abbrichst und das spielt sowas auch eine Rolle.
ja ich weiß, ich bleib schon auf dem boden, aber ich habe dort meine ausbildung begonnen damals, musste aufgrund der schwangerschaft abbrechen und schon da haben sie gesagt das ich mich nur melden muss wenn ich weitermachen will. habe vor paar wochen mit der schulletung telefoniert, die kannten mich sogar noch, dewegen denke ich schon das mein chancen gut stehen weil noch plätze frei sind!
ja ich weiß, ich bleib schon auf dem boden, aber ich habe dort meine ausbildung begonnen damals, musste aufgrund der schwangerschaft abbrechen und schon da haben sie gesagt das ich mich nur melden muss wenn ich weitermachen will. habe vor paar wochen mit der schulletung telefoniert, die kannten mich sogar noch, dewegen denke ich schon das mein chancen gut stehen weil noch plätze frei sind!
Wenn man deine Beiträge liest und die Gedanken, die du dir ja eigentlich noch gar nicht wirklich gemacht hast, dann kommst du einem wie 15 vor. Ich weiß nicht, welchen Job du jetzt machst, aber Erzieherin hat ich nicht für den geeigneten Beruf für dich. Es klingt als hättest du dein eigenes Leben nicht im Griff, weißt nicht, wie man mit schwierigen Situationen umgehen sollst, bist psychisch hoffnungslos überfordert und möchtest Kinder erziehen ?! Eigentlich sollte man mit 23 eine gewisse Reife haben, um sein Leben auch in unangenehmen Situationen zu meistern. Wie willst du denn mit schwierigen Kindern oder Eltern arbeiten können ? Wie willst du denn Vorbild sein ?
ich habe mein leben gut im griff, brauche keine hilfe von außen, mein problem ist nur ich lasse mich schnell einschüchtern von meinen eltern und so, also wenn man mir kritik an den kopf wirft, überlege ich und denke ich mache alles falsch! was aber nicht der fall ist, denn jeder muss es so machen wie er es für richtig hält und nicht wie andere es für richtig halten!
Ich finde auch du solltest auf dem Teppich bleiben. Und wenn du dich von deinen eigenen Eltern einschüchtern lässt un dir unsicher bist, wie ist das dann erst mit "fremden" Eltern. Und wieso schreibst du nicht was du jetzt machst und vorher gemacht hast? Wieso hast du nicht deine alte AUsbildung weitergemacht, die du ja nur wegen der SS abgebrochen hast? Du schreibst das du dein Leben im Griff hast, aber das klingt nicht danach.
Und deshalb bist Du schon auf dem richtigen Wege, denn Du arbeitest ja an all das, betrachtest es von verschiedenen Seiten Ich habe jetzt viel Pro gegeben, andere eher contra. Das Beste ist, Du lässt Dir die Argumente gut durch den Kopf gehen und entscheidest dann in ein paar Tagen. Du wirst schon dein Ding machen, davon bin ich überzeugt.
ich habe damals sozialassistentin gelernt, wurde schanger musste deshalb abbrechen und möchte jetzt an genau der schule genau die selbe ausbildung wie damals machen, jetz mache ich grade bürokauffrau... werde jetzt erstmal rausgehen die sonne genießen und komme später wieder, vielleicht haben da ja noch paar von euch geantwortet, übrigens komme ich sehr gut klar im umgang mit anderen eltern...habe keine probleme mit anderen menschen, mit meinen eltern das ist ne sache für sich! ich denke das ich da nicht allein dastehe, denke viele zählen auf die meinung der eltern und lassen sich dadurch beeinflussen!
danke dir, ich kann schon behaupten das ich die situation in der ich mich befinde und die entscheidung die ich treffen werde von allen seiten betrachte, mir ist nicht damit geholfen, wenn ich entscheide ohne darüber nachgedacht zu haben! also bis später, vielleicht liest man sich ja nochmal gegen abend! wir müssen jetz die wenigen sonnenstrahlen nutzen die wir heut abbekommen!
Ich fahre jetzt gleich zur Arbeit, leider. Ich würde heute auch gern was anderes machen, aber ich muss diese olle Ausstellung abbauen. Grüße
"ich lasse mich schnell einschüchtern von meinen eltern und so, also wenn man mir kritik an den kopf wirft" Als Erzieherin wirst du auch viel Kritik von Eltern bekommen.
"ich denke das ich da nicht allein dastehe, denke viele zählen auf die meinung der eltern und lassen sich dadurch beeinflussen!" Mit 23 Jahren ?!?!?! Du willst fremde Kinder erziehen und Vorbild sein ! Ich würde dir mein Kind nicht anvertrauen nach dem Bild, das du hier von dir zeigst.