Boniva
Wir haben uns für ein zweites Kind entschieden und wenn es so schnell geht wie beim ersten muss ich es in 6 - 8 Wochen meiner Chefin beibringen. Bei ersten Kind wars mir egal da ich eine von 80 Angestellten war jetzt bin ich aber eine von zwei ... und ich weiss jetzt schon das ihr das Gesicht runter fallen wird, da ab dem Tag wo ich es melde die Aufgaben die ich bis jetzt mache nicht mehr machen darf sondern auf sie zurückfallen, da meine Kollegin nicht dafür befähigt ist diese zu übernehmen. Wem ging es noch so ?!
Du brauchst es erst ab der 10. oder 12. Woche zu sagen... Meinem Ex-Chef hätte ich es niemals gesagt, wo es in Planung war, sich warscheinlich direkt nach einer Neuen umgeguckt... ich war seine einzige Angestellte. So hatte ich ja dann Kündigungsschutz.
Ich möchte es aber sofort sagen da ich mit Blutabnahmen und so zutun habe und auch mit Infektiösen Material und da ist der dann Kontakt nicht so gut.
Ging mir genauso... hab beim Zahnarzt + Oralchirurgen gearbeitet. Solange Du noch nicht schwanger bist, kann er Dich aber kündigen.
Einfach raus damit! Es gibt nicht DEN Moment, nicht DEN Zeitpunkt!
Meinem Chef mußte ich es sagen, als ich es selbst noch nicht 100%ig wußte (aber vermutet hatte)... während einer OP in Vollnarkose mußte ich raus, weil mir total schwindelig und übel wurde... tja, als er mich dann fragte, was los sei, hab ich ihm gesagt, dass ich glaube schwanger zu sein, war dann auch so :-)
Na vorher sag ich eh gar nichts ... so blöd bin ich net ... aber wir sind auch sehr gute Freundinnen und mir wird jetzt schon ganz anders wenn ich daran denke ihr DAS sagen zu müssen.
Naja eigentlich haben wir immer gesagt es wird kein zweites Kind geben da ich beim ersten fast gestorben wäre und es das Risiko gibt das sich alles wiederholt wollten wir es lieber sein lassen, aber nun haben wir uns entschieden es doch zu wagen.
ah so, dann hab ich das falsch verstanden, sorry... das verstehe ich.. hab mich mit meinem Chef auch super verstanden, hab mich da auch sehr wohl gefühlt und hatte mich entschieden bis zum Mutterschutz weiter zu arbeiten, trotz Beschäftigungsverbot. Haben beide geheult, als der Vertrag dann nach der Elternzeit (nach fast 10 Jahren, die ich da war) von beiden Seiten her aufgehoben werden mußte :-(
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt