dkteufelchen
bei uns wurde gestern auch der Bürgermeister gewählt. ER muss 50 Prozent der Stimmen haben. Jetzt wird es eine Stichwahl geben, von 2 Kandidaten. So weit, so gut. Gewählt werden darf bei uns mit 16 Jahren. Nun meine Frage: Meine Jungs werden am Donnerstag 16, heißt, sie wären zur Stichwahl wahlberechtigt. Ist das so oder ist es entscheidet, wie alt sie bei der "Erstwahl" waren. Ja, ich werde es mitbekommen, aber es interessiert mich im Vorfeld. Unsere Stadt/RAthausseite konnte mir keine Auskunft geben.
Wenn sie zum Zeitpunkt der Wahl das Alter, mit dem sie wählen dürfen, erreicht haben: ja, dann dürfen sie auch wählen.
Entscheidend ist, wie alt sie bei der Stichwahl sind. Wir haben den gleichen Fall, allerdings mit 18: mein Sohn war am Sonntag, als bei uns Kommunalwahlen stattfanden, noch 17. Nächste Woche wird er 18. Bei der Landratswahl gibt es hier auch eine Stichwahl, bei der er dann mitwählen darf. Leider darf man hier generell erst ab 18 wählen. Allerdings haben wir schon vor Wochen eine Wahlbenachrichtigung für ihn für genau diesen Fall bekommen. Komisch, dass das bei euch nicht so ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit