Elternforum Rund ums Baby

noch eine Frage zwecks Auto

noch eine Frage zwecks Auto

S@lly

Beitrag melden

Ab wieviel Jahren/Gewicht darf ein Kind ( natürlich im kindersitz) vorne sitzen :-)


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly

Da gibts keine beschränkungen. nur der Airbag muss ausgeschaltet sein Lg Reni


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly

Von Anfang an wenn Airbag aus. Später nach vorn gerichtet mit Airbag und Sitz weit hinten. Meine Maus sitzt schon immer vorn.


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Der Airbag darf und muss nur ausgeschaltet sein bei rückwärts gerichteten Sitzen, also bei babyschalen. Bei Sitzen wo das Kind nach vorn schaut muss der Airbag eingeschaltet bleiben und der Beifahrersitz weit nach hinten geschoben werden. Erlaubt ist vor sitzen von Anfang an.


Baby_2011_Xx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly

ein Kind gehört allgemein nicht auf den vorder Sitz!! Das Kind gehört auf die Rückbank und hat vorne nichts verloren


6 Knaller

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby_2011_Xx

Schließe mich Baby an! Mein Krümel saß von Anfang an hinten, auch wenn ich allein mit ihm unterwegs war.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby_2011_Xx

Aha..und woher hast du diese Weisheit? Der ADAC hat inzwischen längst in diversen crashtests festgestellt, dass kinder bei richtiger handhabe und dem richtigen Kindersitz genauso sicher vorne mitfahren. gerade bei den neueren Autos und schon älteren Kindern ist der schutz durch diverse Airbags, Seitenairbags usw vorne sicherer als hinten. Auch Kleinkinder sind vorne deshalb oft sichere aufgehoben weil die Mutter das Kind im Auge hat. Die unfallstatistik zeigt, dass viele Unfälle erst entstehen weil der fahrer durch das quengelnde Kind am Rücksitz abgelenkt ist. Deine meinung ist also etwas veraltert sollte überdacht werden und nicht von der Oma nachgequatscht werden.... Lg reni


6 Knaller

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Keine Ahnung ob du mich jetzt meinst, aber der sicherste Sitz im Auto ist hinten in der Mitte!


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 6 Knaller

Richtig, laut ADAC ist wenn dort auch ein dreipunkt gurt vorhanden, der.sicherste Platz hinten in der Mitte. Reni DU musst wohl niemanden hier angehen, du hast doch oben falsche aussagen in den Raum geworfen " Kinder dürfen nur vorne wenn Airbag aus" Ich hätt gern ne Quelle wenn du behauptest der ADAC hatte revidiert dass hinten am sichersten ist. Meine Info ist, dass Kinder hinten sitzen sollen eben weil sie dort die Eltern nicht direkt ablenken.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 6 Knaller

Nein das ist schon lange nicht mehr so..die Info ist veraltert und war so vor 5,6 jahren mal im Umlauf Statistisch gesehen war das tatsächlich mal so...allerdings sollte man auch überlegen was da statistisch ausgewertet wurde. Statistisch gesehen wurden am wenigsten menschen verletzt die in der Mitte saßen...und warum??? Weil kaum einer in der Mitte sitzt:)))) Die neue Generation von Autos ist durch diverse Airbags, Verstrebungen etc pp viel sicherer geworden. Man kann zwar sagen dass bei einem frontalcrash die hinteren Sitze besser sind, allerdings sind Frontalcrashs eher selten. bei allen anderen Unfällen sitzt man vorne sicherer. Lg reni


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Die Info war nicht falsch...ich bin nunmal von Kleinkindern bzw babys ausgegangen da wir hier um RUB und nicht im Grundschulforum sind. Man geht davon aus, dass auch noch bei Kleinkindern der Aufprall vom Airbag erhebliche verletzungen herbeiführen kann. bei der rückwärtsgerichteten babschlale natürlich erst recht. Erst im Alter von etwa 2-3 Jahren reicht es den Sitz so weit wie möglich zurückzuschieben..und selbst das hängt vom Auto/ hersteller etc ab. Die Quellen finest du sicher im netz...achja...aufs datum achten


77shy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Wenn in der Mitte ein Dreipunktgurt ist, ist dieser Platz genauso sicher.....nicht sicherer und nicht weniger sicher! MfG


Aprilscherz2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

So hab ich es in erinnerung. Aber was ist schon sicher.Auf der Couch kann Dir auch ein Flugzeug auf den Kopf fallen........ LG Chrissie


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

wenn man mit Kind allein fährt und von hinten abgelenkt wird oder sich immerzu nach hinten umdrehen muss... dann ist nichts mehr sicher


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Die Frage ist ob man sich umdrehen MUSS. Warum ? Wenn ich Auto fahre, dann fahre ich und muss bei nem Problem anhalten. Sitzt das Kind neben mir, neigt man dazu mal kurz den ausgespzckten schnuller wieder einzustöpseln etc. Wir hatten vor Ca. Vier Wochen einen Sicherheitsrat für vorschüler in einem adac Zentrum daher geh ich für mich einfach mal davon aus, dass meine Infos aktuell sind. Dass der sicherste Platz NICHT hinten rechs ist wurde da extra betont, eben weil es jeder denkt. Bei Gefahr lenkt der Fahrer instinktiv von sich weg und wendet die fahrerseite von der Gefahr ab....... Und welche Seite wendet sich der Gefahr dann zu?


77shy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Welcher Platz ist der sicherste für Kinder im Auto? Der sicherste Platz für Kinder im Auto ist grundsätzlich auf den Rücksitzen. Es sollte vor allem der Platz hinten rechts oder hinten in der Mitte ausgewählt werden, da dann das Kind auch immer auf der Seite zum Fußweg aus- und einsteigt. Die Empfehlungen und Hinweise der Fahrzeughersteller in den Fahrzeugbedienungsanleitungen sollten gerade bei Fahrzeugen mit Airbags unbedingt beachtet werden, da diese z. T. unterschiedlich sind. _____________________ Polizei sagt das selbe! _____________________ Hauptsache Rücksitz also....aber eher hinten rechts. MfG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly

Dürfen es ab Geburt. Bei ausgeschaltetem Airbag und zurück gestelltem Sitz. Aber ob es sinnvoll ist, ist die andere Frage.