Elternforum Rund ums Baby

Noch eine Frage zum Plätzchenbacken.....

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Noch eine Frage zum Plätzchenbacken.....

Kater Keks

Beitrag melden

Hab gerade gelesen, wie viele Plätzchen einige von euch so backen....gerade auch wie viele verschiedene....wo nehmt ihr denn die Zeit dafür her?! Mir reichen schon die 3 Verschiedenen die wir so backen....da stehe ich schon ewig in der Küche.....und das dann nach Arbeit und am WE kann ich mir eigentlich auch was Schöneres vorstellen, als den ganzen Tag in der Küche zu stehen.


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich kopiere die mal meine Antwort aus dem Post rein: Das ist mein großes Hobby und dafür nehme ich mir dann die zeit wie andere fürs malen, stricken ect. Außerdem kann man das super mit Kindern machen! Ich mache immer einen "normalen" Cookieteig für die Kinder und lasse sie werkeln, oder sie bekleben das Knusperhäuschen und ich mache in der zeit meine Plätzchen. Die Teige bereite ich einen Tag vorher vor. LG


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

...liegt aber wohl da dran, dass wenn ich backe mit Kind backe. Und da steht naschen und verzieren im Vordergrund und nicht die meisten Sorten zu haben, die am Ende garnicht gegessen werden.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Sie werden wohl Plätzchen backen die auch gegessen werden...


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich tu es auch nicht a) weil ich nicht gern backe und b) weil ich keine Abnehmer habe!


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

ich habe vorhin das 4. blech lebkuchen gebacken, ende noch nicht in sicht. die gehen weg wie warme semmeln und jeder möchte was davon haben. ich gestehe, ich bin seit ende oktober krankgeschrieben, sonst könnte ich das zeitlich auch nicht. jetzt bäckt grade der 3. kuchen für diese woche im ofen ;-)


pulsiva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

viele keksteige kann man gut einfrosten. ich mach immer gleich die doppelte menge vom teig. da hab ich immer einen vorrat.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

...oder ist Masse besser, als Kindesfreude? Meine Theorie, diejenigen backen, aber nicht die Kinder. Können sie auch, steht ihnen frei. Verstehen muss ich es nicht. Finde es albern, liegt wohl am meisten da dran, weil ich eben MIT Kind backe. Und da irgendwelche zig künstlerischen Kekschen zu zaubern... evt. mit 10jährigen, die sich dafür interessieren... aber ansonsten... phu, ist es wohl eher Erwachsenenbeweisfreude. Muss ICH das haben. NEIN.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

..die wollen ausrollen, ausstechen und verzieren.....und dann essen!


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Watt???? Manchmal ist es so lächerlich hier das ich nur noch mit dem Kopf schütteln kann. Frauen die also mehr als 2 Sorten Plätzchen backen haben eine starke Geltungssucht und kein Interesse an ihren Kindern?


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

DAS ist das wichtigste. Da kommen selbst die großen Kinder an. (Letztens hier Nilo-Freund und sein Papa... hab ihnen, so nett wie ich bin, etwas über gelassen vom Teig.)


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ja, genau! Und beim Kuchenbacken die Schüssel auslecken!


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Kam für mich auch gerade so rüber...ich backe gar keine, was bin ich für ne schlechte Mutter


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

Kein idyllisches Schüsselauslecken in heimeliger vorweihnachtlicher Atmosphäre? Ts ts ts....


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Nein! Wenn ich backe, dann abends OHNE Kinder, ich kann das nicht brauchen.


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

ich backe seit 3 jahren mit sohnemann und seiner freundin plus ihrer mutter. ist schon tradition und ich bin froh, wenn es rum ist.... die kinder freuen sich, hier siehts dann immer aus wie sau, aber wurscht....


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Die die ich nicht mit kindern backe...und jaaaaaaaaaawoll das tue ich sehr wohl.....die mach ich abends. Da geht schon was weiter ohne kindergriffel drinnn ggg und bei Buttrplätzchen mit kindern das geht auch schnell weil wir nur wenige verzieren. Wir essen die pur am liebsten...genauso lebkuchen...da mach ich abends den Teig und am nächsten Tag können all ausstechen. Wir machen ca. 10 vrschiedene Sorten.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

10 Sorten? Da muss doch jemand das Jugendamt verständigen,das geht ja gar nicht...


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

ja früher ohne kinder auch 15 looooool....ja echt geht gar nicht dass ich auch mal was ohne kinder mache ich sehs ein^^


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hier gibt es Plätzchen, weil meine Oma die immer für die ganze Familie backt. Wenn sie es mal nicht mehr macht, gibt es auch keine. Ich werde mich ganz sicher nicht den ganzen Tag in die Küche stellen und Plätzchen backen, noch dazu, wo ich backen hasse! Wer es allerdings gerne macht, bitte sehr, ich nicht! ;) Gruß


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

ich backe nicht mal drei sorten plätzchen. ein rezept, ein nachmittag, 2 kinder. nie wieder... ich hab da keine geduld zu und quäle mich eh schon mit der schrecklichen "backerei" versuchen werd ich es dieses jahr trotzdem wieder, viell. wirds ja besser wenn ich tatsächlich mal was ausprobieren möchte, dann auch wirklich ohne kinder. bin schon so nervös genung dann *g*


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PhiSa

es gibt Sorten da brauch ich auch definitiv keine Kinderpfoten drinnen zb. Spekulatius odr Spritzgebäck... fertig. Das mach ich abends und in Ruhe.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Eine Freundin von mir backt schon wochenlang fast täglich.Für sie ist das reine Entspannung. Und wir haben da auch was von :-)


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

ich mach das sehr gerne muss ich sagen....bis aufs Aufräumen hinterher^^ hab das von Omma...die hat früher viel gebacken und wir enkel durften immer mitmachen....find da auch nichts grässliches dran...jeder wie er mag.


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

entspannung *grusel*... ich finde backen anstrengend. ich mags nicht. mach es nur selten, eigentlich nur am kindergeb., oder noch seltener mal zwischendurch. da backt der papa mehr