Mitglied inaktiv
wir haben mal wieder einen richtigen Schub.Louis (2) hat das Gesicht, auch die Ohren, und die Hände (hauptsächlich Daumen) im Moment schlimm. Wir haben sonst immer eine Intervalltherapie mit Advantan (Cortison) gemacht, nur war bei uns schon immer die Pflege danach das Problem.Seine Haut ist so trocken, weder Linola, noch Dermatop(p) noch andres hat richtig gut geholfen.Jetzt haben wir seit geraumer Zeit (vllt einen Monat) die Creme von Avene Trixera aus der Apotheke.War auch anfangs super, juckt halt nicht so stark, und hat auch etwas zart gehalten die Haut. Nun wirds aber wieder schlimmer.Muss ich nun wieder zu Cortison greifen? Wer kann da weiterhelfen?
hallo, hast du schon mal versucht, in der Zeit eines solchen Schubs die Ernährung etwas umzustellen? Gerade Milchprodukte begünstigen solche Neurodermitis-Schübe... vielleicht kommt es dann nicht so doll heraus? Ich bin gar kein Freund von Cortison und würde immer auf Alternativen versuchen zurückzugreifen - eben wenn möglich. Hast du schon mal Bedan probiert? LG
sich nehmen
Regividerm-Salbe hilft bei uns / gibt es in der Apotheke... Beim einen hilft`s beim anderen nicht, wie es bei dieser Krankheit halt ist...
ja wir dürfen zb keine Schoki mehr geben. Also garnix, er hatte sonst ja auch nicht Unmengen.Milchprodukte... mal ein Joghurt, Milch im Kartoffelpü, ist in Käse Milch???Doofe Frage, klar...!Er ist so gerne Leerdamer. ist alles so doof. Bei unsrer Tochter wurde ein Allergietest gemacht.Bei ihm macht mans nicht. Ich verstehe das alles nicht. Danke jedenfalls trotzdem, ich werd versuchen es noch mehr einzuschränken.
Seit wir auf Milchprodukte und Weißmehl verzichten ( zumindest stark eingeschränkt ) ist es viel besser geworden. Wenn du kannst reduzier auch den Zucker und Schokolade. Hast du schon mal Neuroderm Lipo versucht? Ist von Infekto Pharm, recht günstig aber uns hilft es gut. Hält die Haut lange geschmeidig. Cortison müssen wir allerdings auch ab und an nehmen, wenn es nicht ständig ist, ist es nicht schlimm. Es hilft den Entzündungsprozess zu unterbrechen.
Leerdammer darf er aber essen. Es geht ja um die Lactose und die ist nicht drin. LG
geht natürlich nur an stellen wo man die gut "festmachen" kann. bei uns hat es vor kurzem sehr gut geholfen
Ich hatte als Kind ganz schlimm Neuro, jetzt ist es aber weg! Also was mir bei solchen schüben immer geholfen hat war reis essen, 3 Tage nix anderes, war doof aber hat geholfen,. Dann hab ich so Nachtölkapseln genommen Aber warum testet keiner worauf er allergisch ist, dann könntest du das doch weg lassen...
Hab ich auch genommen. Ist aber nix für so kleine. LG
in die Windel reinlegen geht prima, und findet er gut.Macht den Po schön zart. (Irgendwer hatte mir hier den Tipp mal gegeben...hatte es direkt probiert.)Wir streicheln damit auch tagsüber über die Hände, da hört der Juckreiz auf, aber es wird nicht besser. Ja, ein Allergietest wäre super.Kann man darauf nicht bestehen?
du könntest in der milchfreien Zeit versuchen, auf Soja-Produkte oder Reismilch mit Calcium umzusteigen, um die ausreichende Calciumaufnahme zu sichern. Da gibts von Alnatura und Alpro schöne Sachen. Ach ja, von Nachtkerzenöl (Creme) hab ich auch schon viel Gutes gehört :-) Aufpassen solltest du auch bei Zitrusfrüchten... LG
.
danke.Zitrusfrüchte nimmt er nicht zu sich. Er isst nur Apfel, Birne und Banane. Ich versuche es mal mit Alpro Soja.Hatten wir bei unsrer Tochter damals auch.Aber da irgendwann wieder weggelasse, weils irgendwann wieder schlechter wurde.Und ohne wars dann fast weg.Ganz lustig.Heute hat sie es fast garnicht mehr, eigtl nur noch an den Händen???
ich werde den Arzt noch einmal drauf ansprechen.Sonst geh ich einfach mal zum Hautarzt.aber es ist schwer nen guten zu finden.
also mit neuro würde ich eh immer auch zum hautarzt gehen und nich nur zum kinderarzt. alles gute