vinosole
Wann habt ihr bei euren Kindern angefangen Nachts die Windel wegzulassen? Gab es Gründe warum gerade um diese Zeit wie z.b ihr fandet dass jetzt einfach Zeit dafür wäre, habt es einfach mal ausprobiert und seit dran geblieben oder das Kind wollte selbst keine mehr anziehen? Ich frage nur deshalb weil mein Sohn Anfang nächstes Jahr 4 wird und Nachts noch Windeln trägt. Laut seiner Aussage "braucht" er sie! Ich will ihm die Windel in dem Sinn nicht wegnehmen weiß aber nicht genau wie ich ihn dazu bringe, einfach mal ohne zu schlafen und es auszuprobieren. Wie seid ihr am besten gefahren ohne Druck auf das Kind aufzubauen? Gruß
Der Große hatte bis 5 nachts noch eine an. Der Kleine war mit 3 trocken und hat sich dann auch nachts geweigert, eine anzuziehen.
bei beiden mit 2,5 kind 1 war tags mit 23 monate trocken, kind 2 mit 21 monaten, habe dann noch ein halbes jahr gewartet, weil manchmal nachts nach was drin war
Huhu, mein Sohn hat sich die Windel im Bett immer ausgezogenund ab da habe ich sie dann auch abgelassen und irgendwann gar nicht mehr dran gemacht. Viellt könntest du solche windelslips holen, da hat er trotzdem noch den Schutz der Windel und gewöhnt sich dran in der Nacht einen Schlüpfer zu tragen.
Als sie mit 3 Tagsüber trocken war und wir dann gesehen haben, das mit ca 4 die windel am nächsten morgen so gut wie trocken war, sie weggelassen und haben sie geweckt bevor wir selbst ins bett gegangen sind... ein paar unfälle gab es, aber es ging sehr schnell das sie trocken war
Hab mich vielleicht bissel blöd ausgedrückt, also er hat keine normale Windeln, sondern genau diese Windelslips. Im Sommer bekam er diese und die findet er richtig gut da er sie selbst an und ausziehen kann. Die Windel an sich ist morgens immer nass, zwar nicht extrem aber am Gewicht merkt man es trotzdem.
Wenn die Windel morgens mehrmals hintereinander staubtrocken ist, ist meist ein guter Zeitpunkt. Wir haben für den Übergang die sog. Easy ups gehabt - klappte wunderbar, auch wenn es ohne Windel danach noch zwei/drei Beinaheunfälle gab - Kind hatte minimal eingepullert, wurde aber jedesmal wach, bevor es richtig losging... In der Zeit fand ich das Familienbett insofern mal wieder praktisch, als dass ich die Unruhe im Schlaf meines Kindes spürte, und dann einfach fragte, ob es mal muss - tja, und dann hieß es, gemeinsam zur Toilette tapsen...
Von staubtrocken sind wir noch etwas entfernt. Ich werde mich mal mit den Unterlagen ausrüsten damit ich gerüstet bin. Er trinkt Abends auch relativ viel, vielleicht auch deswegen! Nach dem Zähneputzen bekommt er zwar kein Sprudel mehr aber davor trinkt er immer noch ein Glas. Werde da mit dem Trinken vielleicht auch mal vorlegen dann kann er nochmals zur Toilette bevor er sich die Höschenwindel anzieht, da ist die Windel Morgens vielleicht doch anders aus.
Oje reim es dir etwas zusammen, hab zu schnell geschrieben... ;)
Mein Großer hatte lange Zeit nachts eine Windeln, er war ebenfalls unsicher. Als er drei oder vier Nächte hintereinander eine trockene Windel hatte, hab ich ihn gefragt ob wir die Windeln mal eine Nacht weglassen wollen. Hat ja drei/vier Nächte geklappt und wenn es jetzt nicht klappen sollte, bekommt er sie wieder. Wenn er möchte. Zwei oder drei Unfälle hatten er die erste Zeit. Kann passieren, hab das Bett abgezogen, alles gewaschen und gut war.
Kuschelwindel haben wir das genannt, und irgendwann wars gut, es war ihr wohl zu warm ...... hab da auch Geschichten gehört von Kindern, die noch mit 6 die Nachtwindel wollten .... bis es damit irgendwann vorbei war, ohne sie zu brauchen. Aber das Wissen darum gibt Sicherheit für Eltern und Kind. Man kann se ja verwenden wie Schlafanzughosen, braucht nicht jeden Tag ne Neue.Lasst es zu, irgendwann wird euer Kind die Windel nicht mehr brauchen ....
Meine Tochter ist jetzt 3 1/2. vor etwas mehr als einem Monat haben wir die Windel nachts angefangen weg zu lassen. Sie wollte keine mehr. Zumächst war jede zweite Nacht dass Bett nass. Jetzt hatten wir 10 Tage kein nasses Bett. Vorgestern hatte sie aber doch ins Bett gemacht. Sie darf trotzdem mit Pipiunterlage auch in unserem Bett schlafen.
Mhh ich werde wohl auch mal Unterlagen kaufen, sie ihm zeigen und einfach mal auf seinem Bett auslegen, vielleicht findet er gefallen daran und lässt dann einfach mal die Windel weg damit wir es mal ausprobieren können. Wenn deine Tochter trocken aufwacht, meldet sie sich dann in der Nacht wenn sie aufs Klo muss oder hält sie da durch bis am Morgen?
Erst nachdem er richtig trocken war ( tagsüber) und ich gemerkt hab, dass die Windel meist morgens trocken war. Er war auch schon fast 4. Abends nochmal auf Toilette, klappt gut.
Wenn dein Kind mehrere Tage/Nächte hintereinander trocken ist.Sagt er selber,er möchte OHNE schlafen,lass ihn.Einfach probieren,er fühlt sich jetzt schon groß.
Hallo. Mein großer brauchte, seit er 2 Jahre und drei Monate alt war keine Windel mehr, da hab ich sie nachts auch gleich weggelassen. Allerdings waren ihm seine Ausscheidungen schon immer sehr bewusst, weil wir von Geburt an windelfrei praktiziert haben, das heißt, er trug zwar ne (Stoff)windel, aber ich hab ihn machen meistens abgehalten. Mein Kleiner wird nächste Woche zwei und trägt noch tag und nachts eine Windel. Er wird auch nicht abgehalten. Ich hoffe aber dass er im Sommer dann tagsüber keine Windeln mehr braucht. Die Tochter einer Freundin ist schon 4 einhalb, trägt aber zum Schlafen auch noch eine Windel. Es ist auch meistens etwas drin, am Morgen. Ich war jetzt noch nicht in der Situation, aber ich möchte dir trotzdem einen Tip geben, wie ich vielleicht vorgehen würde, um den Druck aus der Sache zu nehmen. Allerdings nur, wenn ich merke, das Kind pullert nicht / sehr wenig noch nachts in die Windel. Ich würde vielleicht eine sichere Unterlage unters Laken machen und ihn ohne Hose schlafen lassen und ihm sagen, dass es überhaupt nicht schlimm, und ganz normal ist, wenn er das Bett nass macht, aber dass ich keine Lust mehr habe, Windeln zu kaufen. Und ihn morgens gleich schnell auf die Toilette bringen. Vielleicht nachts auch einmal. (Das musste mein Sohn eine zeitlang. Obwohl er schon über ein Jahr nachts trocken war, hatte er angefangen,nachts einzunässen. Da hab ich ihn ein paar Wochen lang einmal die Nacht auf Klo gesetzt. Das hat gut geklappt). Und wenn das Bett dann mal trocken bleibt (vielleicht ja in der ersten Nacht schon?), dann wird er sich freuen und die Angst/den Druck verlieren, weil er sieht, dass es geht. Und wenn das Bett nass ist, dann würde ich einfach sagen, dass ich viele Laken hab und es gerne wasche und dass es super ist, dass er schon ohne Windel schläft. Liebe Grüße :-)
meine drei kinder haben alle von selber ihre windeln ausgezogen nachts. die lag morgens neben dem bett *g und ja, ab da waren sie nachts trocken. sie waren etwa gleich alt, so um den 3. geburtstag rum.