Elternforum Rund ums Baby

Noch ein Umfragending

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Noch ein Umfragending

Monroe

Beitrag melden

Thema Essen und Besuch Dürfen sich Gäste bei euch einfach Essen nehmen oder gibt es da Grenzen? Wir haben (meistens) Essen frei zugänglich stehen. Wie z.B. Obstschalen oder auch mal Reste vom Mittagessen, die dann in der Küche stehen bis sie abgekühlt sind, um sie dann in den Kühlschrank zu räumen. Dinge, die ich vorbereite für abends z.B. wie irgendwas angebraten es, das abkühlen muß, damit es dann in einen Salat kommt, stehen auch einfach offen auf einem Teller. Also nicht abgedeckt oder so. Dürfen eure Gäste da ungefragt dran? An Mittagessenreste in Töpfen? An offenes Essen, das zum Abkühlen da steht? An die Obstschale? An den Kühlschrank? Ich differenziere da. Gute Freunde haben bei mir quasi Narrenfreiheit. Sie dürfen sich an fast allen bedienen. Tun es aber eigentlich nicht ohne zu fragen. Finde ich anständig. Also bspw da steht noch ein Rest Suppe im Topf oder Tofuwürfel zum Abkühlen für den Salat abends, kommt meistens sowas wie "oh das sieht aber gut aus, darf ich mal probieren?" Und dann bleibt es meistens beim Probieren. Also bspw 2-3 Würfel Tofu. Oder ein "ich hätte Bock auf was salziges, hast du Chips oder sowas da?" Und es werden nicht einfach ungefragt die Schränke dazu aufgerissen und selbst geschaut. Und sie wüssten ja wo alles ist und dass es okay ist, wenn sie sich bedienen. Ich kann aber wirklich ausrasten, wenn jemand ungefragt einen Viertel Teller Tofu wegfrisst,dass ich noch für abends verwenden wollte. Oder ungefragt beim Obst zulangt. Wobei Besuchskinder und gute Freunde auch da Narrenfreiheit haben. Ich finde es nur höflich gefragt zu werden. Ein Muß ist das nicht. Bei Bekannten oder gerade beginnenden Freundschaften wird sich der Status "Bekannter" wahrscheinlich nicht ändern, wenn man sich distanzlose verhält und bei uns ungefragt den Kühlschrank öffnet, um sich einen Überblick zu verschaffen, ungefragt den Tofu wegfrisst, sich am Obst bedient oder mit einem Löffel in den Topf geht zum Probieren (schlimmstenfalls sogar mehrmals mit dem gleichen abgelutschten Löffel ). Gilt dann aber auch nur für Bekannte. Gute Freunde können meinetwegen auch alles aufessen, dürfen sich nahezu alles aus dem Kühlschrank holen und die Süßigkeiten aufessen. Hungern muß hier keiner. Nur Anstand erwarte ich schon. Wie ist es bei euch? Wo sind eure Grenzen bei Essen?


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Meine Freunde/ Bekannten würden nie ungefragt etwas wegessen/trinken.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

„Meine Freunde/ Bekannten würden nie ungefragt etwas wegessen/trinken.“ Meine auch nicht und ich würde auch nie auf die Idee kommen bei Freunden und Bekannten einfach in die Küche zu gehen und ungefragt etwas aus den Töpfen zu probieren oder mir Essen von einem Teller zu nehmen, der da rumsteht, nicht mal bei meiner besten Freundin oder bei meinen Eltern würde ich das machen Allerdings würde ich Gästen natürlich etwas anbieten oder bekomme etwas angeboten Komische Umfrage, es klingt bei dir, als hättest Du in der Küche einen Betrieb wie auf einem Bahnsteig


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Bei uns wird auch gefragt, so wie wir woanders fragen. Ich habe eine Freundin, die ging früher wo sie wa,r ungefragt an den Kühlschrank. Bekam dann eine Ansage und sie ist heute immer noch meine Freundin, seit 45 Jahren :) Sie waren zu Hause 10 Kinder.... Da wurde vieles anders gesehen.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Bei uns geht niemand ungefragt an Essen, weder die besten Freunde noch Bekannte oder Besuchskinder. Bei letzteren stelle ich meist einen Rohkost/Obstteller hin, sage da kann jeder dran und gut.


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Mir würde es im Traum nicht einfallen, bei Anderen einfach an den Kühlschrank oder an einen Topf am Herd zu gehen und da ungefragt heraus zu fr….. Wtf??? Mach ich nicht einmal bei meiner Schwester. Und hat zum Glück auch bei mir noch nie jemand gemacht. Normalerweise stelle ich bei Besuch Knabberzeugs, Kuchen, etc… auf den Tisch und daran dürfen die Gäste sich dann bedienen. Oder, falls für Besuch gekocht wird, richtet man entweder direkt an oder stellt Schüsseln zur Entnahme der Speisen hin. Und so kenne ich es eigentlich auch, wenn ich anderswo auf Besuch bin. Wenn man etwas bestimmtes haben will, frägt man, zB. „Hättest du vielleicht eine Banane für mich?“ Auch meine Kinder wissen, dass man fragt, ich hatte aber tatsächlich auch schon Gastkinder hier, die der Meinung waren, sie könnten sich einfach selbst bedienen. Gesagt habe ich dann zwar nichts, mich insgeheim aber schon etwas gewundert. Und ich rede jetzt nicht von ganz kleinen Kindern (die an einen Topf am Herd sowieso nicht rankämen), sondern schon vom guten Schulalter.


okelittle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Guten Morgen Also zunächst mal sehe ich es ähnlich wie du. Ich würde auch nach Bekanntheitsgrad/Status (Bekannte, Freunde, Familie) und Verhältnis zum Besuch differenzieren. Bei uns steht eigentlich alles was für Gäste gedacht/vorgesehen ist, frei für Alle, in greifbarer Nähe, also meist auf dem Tisch, an dem sich dann meist ja aufgehalten wird. Wenn man verabredet ist, dann ja auch meist zu „Kaffee und Kuchen“, zum „Grillen“, „gemeinsamen Essen“, „Frühstück“ o.ä. Also stünde entsprechend des Anlasses dann wahrscheinlich ohnehin einiges auf dem Tisch Eine Obstschale, oder auch mal was Süßes, etwas Fingerfood, ist auch schnell bereit gestellt. Auch Getränkewünsche werden meist zu Beginn abgefragt und entsprechendes auf dem Tisch zur Selbstbedienung angeboten. (Das erste Mal schenkt eigentlich einer von uns ein, mit dem Hinweis, man solle sich selbst nachschenken). Auch an den Kaffeevollautomaten darf gern jeder, wir versuchen aber auch so aufmerksam zu sein, zu fragen, ob jemand noch etwas braucht, was wir dann holen. Ich erwähnte es in deiner letzten Umfrage schon, dass man bei uns ruhig an den Kühlschrank darf, das bezieht sich aber, wenn ich drüber nachdenke, hauptsächlich auf die Getränke. Also ich wäre doch sehr überrascht und „not amused“, wenn sich dann jemand, noch dazu am „besten“ ungefragt, an dort gelagerten Essens“Resten“ aus dem Topf, oder meinem Aufschnitt bedient. -Das hat hier aber auch bisher Niemand- und ich selbst würde auch nie auf die Idee kommen, das zu tun. Und wenn Essen, wie du es beschreibst, noch zur Wieder-/oder Weiterverwendung irgendwo steht, genau so wenig. Aber ich sag mal, wenn jemand beim gemeinsamen Frühstück fragt „Hast du noch XY?“ Dann würde ich sagen:“Klar im Schrank Z, oder im Kühlschrank“ oder so…und dann dürfte sich derjenige das auch gern selbst holen. Genauso wenn jemandem etwas an Besteck fehlt, oder er im Lauf des Tages lieber ein Glas statt ner Tasse möchte, kommt gern mal der Hinweis „Klar, nimm dir…liegt/steht da und da“… wobei das ja Besuch der regelmäßig kommt dann ohne Hinweise tut/machen kann. Was ich jedoch absolutes NoGo und grenzüberschreitend finde, ist ohne zu fragen, an anderer Leute Schränke zu gehen-darauf würde ich auch bei anderen nie kommen. Wobei es auch da natürlich kleinere Ausnahmen gibt, wenn jemand nahezu täglich bei mir ein uns ausgeht und wir ein sehr enges Verhältnis zueinander haben, darf derjenige auch ungefragt an entsprechende Schränke gehen. Hungern müsste hier auch Niemand, dennoch gibt es schon Grenzen. Also ich glaub ich würde schon sparsam aus der Wäsche gucken, wenn mein Besuch sich einfach aus Süßigkeiten-Vorräten oder etwaigen Töpfen/Schalen bedient, die nicht offensichtlich für den Besuch gedacht sind. Ich war tatsächlich vor kurzem auch sehr überrascht, als ein guter Bekannter nach einigen Besuchen, plötzlich ungefragt an den Kühlschrank ging-aber einfach nur weil ich es nicht erwartet hatte (ich wäre da bei ihnen nicht auf die Idee gekommen)…also es war dann irgendwie eine Mischung aus „ach schön, dass er sich hier so wohlfühlt, dass er selbst nach neuer Milch schaut“ und „Macht er das gerade wirklich? Sind wir schon so eng miteinander?“…. Ich habe mich dann für erste Variante entschieden, aber das wäre bei anderen Besuchen eventuell durchaus Grund, es beim Bekanntenstatus zu lassen… Also ist es teilweise doch einfach auch von den Personen abhängig.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von okelittle

Klar, das ist was anderes, wenn man bei einer Feier sagt Getränke sind im Kühlschrank, bedient euch einfach oder zB wenn ihr noch Baguette/Salat/Dip braucht, holt das euch einfach aus dem Kühlschrank etc Aber dann gehen die Gäste ja nicht ungefragt an den Kühlschrank, sondern haben die Erlaubnis dafür


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Ich kenn das so von damals als Jugendliche: wenn man irgendwo ist und Durst hat, geht man in die Küche und macht sich was zu trinken. War bei uns zu Hause so und bei Freunden auch. Hat man Hunger geht man in die Küche, schaut sich um, fragt dann ob man sich dieses oder jenes machen kann und macht sich danach was zu essen (außer es wird einem angeboten, dass der Gastgeber was zubereitet). Wenn mein Gast fragt, ob ich was Süßes oder Chips o.ä. da habe, verweise ich auf die Speisekammer, da ich meistens selber keinen Plan habe, was so da ist. Also ja, größtenteils herrscht hier Selbstbedienung. Ich hab aber auch noch nie erlebt, dass bei Essen, das einfach so rumsteht, die Hälfte weggegessen wird ohne zu fragen. Ich bin mal gespannt, was noch so passiert, wenn die Kinder irgendwann mal Kumpels im Jugendlichen Alter anschleppen.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Freunde sind bisher noch nicht auf die Idee gekommen in der Küche ans Essen zu gehen. Ich denke aber das würde mich nicht stören. Wenn meine Eltern und Geschwister bei uns sind, dürfen und vorallem sollen sie ungefragt an alle Schränke/Kühlschrank etc dran gehen. Tun sie in der Regel aber trotzdem nicht. Andersrum, ich würde nie ungefragt bei Freunden ans essen gehen. Wenn da ne Schale auf dem Tisch steht mit Chips oder Gummibärchen etc, dann ok. Aber nicht in der Küche. Wenn ich bei meinen Eltern bin gehe ich hingegen ungefragt an alles. In dem Moment wo ich das Haus betrete, bin ich wieder 16 und in meinem zu Hause und würde nie auf die Idee kommen zu fragen ob ich mir was aus "meinem" Kühlschrank nehmen darf


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Bei Getränken ist das was anderes. Da erwarte ich hier wirklich von jedem ohne vorher um Erlaubnis zu bitten, sich zu bedienen. Ich stelle zwar meist das ersten Glas selbst hin. Aber ich habe keine Lust den ganzen Tag Gläser aufzufüllen und erwarte dann schon das jeder selbst dazu in der Lage ist.


Juem21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

….auf den Punkt getroffen. Meine Eltern sehen mich, wenn ich zuhause bin auch als ihr Kind an, das alles essen darf. Und zum Thema: Mir hat noch nie einer was weggegessen… ich würde auch erwarten, dass man das Thema anspricht, wenn man Hunger hat, aber nur aus dem Grund, weil man ja zusammen was zu essen machen könnte. Getränke ausgenommen, da ist Selbstbedienung.


Moosweibchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Also entweder richtest du deine essensreste in der Küche so schön an, dass die Gäste denken, du hättest es extra für sie vorbereitet oder du hast ein seltsames Pech, was deren Manieren angeht:D Mir hat noch nie jemand ungefragt was aus der Küche weg gegessen und an den Kühlschrank geht man nur, wenn man unter 18 ist und die Eltern der Freunde nicht zuhause sind. Machst du das denn bei den entsprechenden Freunden dann auch so? Dann könnte man ja davon ausgehen, ihr handhabt das einfach so und das ist dann was anderes. Aber wenn es dich stört (was ich verstehe!!!) Würde ich da sogar direkt was sagen.


LeLuFe21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

An Getränke und Obstschale darf hier jeder ungefragt gehen. Steht eine Schale Süßes o.ä. offen auf dem Tisch auch. Alles andere wird gefragt, natürlich dürfen gute Freunde auch an Kühlschrank, Vorratsschrank. Hat noch nie jemand ohne fragen gemacht. Auch an Töpfe auf dem Herd ist noch nie jemand ungefragt gegangen. Niemand muss bei uns Hunger oder Durst leiden. Wir machen es bei anderen auch so.


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Freunde\\ bekannte fragen vorher. Das mache ich bei ihnen auch so. Schwager und Schwägerin dürfen überall einfach so dran, wenn sie zu Besuch sind. Da stört mich das überhaupt nicht.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Ich finde die ganze Beschreibung sehr seltsam, ehrlich gesagt. Bietest du nun eine offene Küche an oder nicht? Und wie können sich Gäste als enge Freunde, die sich bedienen können, und Bekannte, die das nicht dürfen, einordnen? Wenn wir Besuch bekommen, egal ob enger Freund oder Bekannter, überlegen wir vorher, was es für uns alle gemeinsam zu essen geben könnte, oft fragen wir sogar (und einige bieten an, was mitzubringen). Nie müsste jemand auf die Idee kommen, sich "zu bedienen", weil das Thema Essen von uns angesprochen wird. Wir bieten auch Mal süßes oder salziges an, wenn mir selber danach ist. Ich Frage mich also bei der gesamten Fragestellung eher: Kommen zu dir Stundenlang Freunde und Bekannte, ohne dass gemeinsam gegessen wird? Bei mir gibt es diese Konstellation nicht, daher ein klares Nein - es geht niemand ungefragt irgendwo ran, aber weil es eben nicht sein muss.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Zu dir kommen also stets nur geladene Gäste zu Anlässen? Nicht mal ein guter Freund auf dem Weg von a nach b auf nen Kaffee und ein Gespräch zwischendurch? Das finde ich nun seltsam. Gute Freunde wissen in der Regel, dass sie gute Freunde sind. Man geht zusammen weg, trifft sich oft, ruft sich an, heult sich beieinander aus, leiht sich was usw usw. Jemand, den ich seit zwei Wochen kenne, ist kein guter Freund. Weiter oben habe ich versehentlich nochmal einen Thread eröffnet. Es geht um eine neue Person in unserem Dunstkreis, die sich hier von Anfang an anscheinend heimisch fühlte. Und ja, das hier ist ein Auskotzpost


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Zu dir kommen also stets nur geladene Gäste zu Anlässen? Nicht mal ein guter Freund auf dem Weg von a nach b auf nen Kaffee und ein Gespräch zwischendurch? Das finde ich nun seltsam. Gute Freunde wissen in der Regel, dass sie gute Freunde sind. Man geht zusammen weg, trifft sich oft, ruft sich an, heult sich beieinander aus, leiht sich was usw usw. Jemand, den ich seit zwei Wochen kenne, ist kein guter Freund. Weiter oben habe ich versehentlich nochmal einen Thread eröffnet. Es geht um eine neue Person in unserem Dunstkreis, die sich hier von Anfang an anscheinend heimisch fühlte. Und ja, das hier ist ein Auskotzpost


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Ausversehen verirrt sich hier niemand her, stimmt. Dazu wohnen wir zu abgeschieden. Mit guten Freunden bin ich trotzdem rund um die Uhr im Austausch. Und wenn wer gerade von den Bergen kommt und auf dem Rückweg bei mir Vorbeischauen will, ist das auch kein Problem. Auch da besprechen wir dann - halt schon, wenn die Personen da sind - wie es mit dem Hunger aussieht. Außer es ist explizit Kaffeezeit, aber auch da biete ich halt an, was da ist. Aber wenn mir jemand so käme wie dieser Bekannte, dann würde ich spätestens beim zweiten Mal was sagen. Entweder mit Humor ("Sag Mal, gibt's bei euch nichts zu essen?" Oder "Ich finde mein Essen auch lecker - wenn mir denn was übrig bleibt", sowas) oder mit einem direkten Vorschlag ("Bleibst du länger, sollen wir zusammen weiter kochen?"). Für mich klingt das aber echt befremdlich, weil ich niemanden kenne, der einfach was holt. Selbst Bekannte aus der Spielgruppe fragen, ob sie sich Obst aus der frei zugänglichen Schale nehmen können (wenn ich es nicht eh schon angeboten habe). Aber irgendwie auch interessant wie unterschiedlich das ist.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Alles was genascht oder gegessen werden darf, steht auf dem Tisch. Essensreste sind meistens im Kühlschrank verstaut, nicht existent oder eingefroren. Aber unser Besuch käme jetzt auch nicht einfach auf die Idee sich an Esensresten zu bedienen. Schon gar nicht ohne zu fragen. Ich würde in so einer Situation sagen: wenn es dir so gut schmeckt, dann gebe ich dir gerne das Rezept oder wir treffen uns das nächste mal zum kochen und ich zeig dir, wie das geht. Den Rest muss ich jetzt aber beiseite stellen, damit noch was fürs Abendessen übrig bleibt. Bei uns ist es so, das der Besuch gebeten wird, etwas beizusteuern, wenn sie zum brunchen kommen. So hatten wir vor den Kindern und Corona viel treiben wenn mehrere Freunde zum gemeinsamen Frühstück und spieletag zu kommen: da wurde dann von Freunden Eier gebraten, mitgebrachter Kaffee gekocht etc. Das ist aber für mich in Ordnung gewesen. Ich habe halt gesagt wo Pfannen und Schüsseln und gewürz stehen und bin wieder ins Wohnzimmer gegangen (unsere Küche war damals mit Müh und not für 2 Personen gleichzeitig nutzbar aber da stand man sich dann halt auch schnell im weg). Als ich mit Kind 1 im Wochenbett war kamen Freunde vorbei uns haben sich zb auch in die Küche gestellt und haben für uns gekocht und hinterher die Küche wieder sauber gemacht. Besuch darf sich hier grundsätzlich bei den Getränken frei bedienen. Wir haben aber auch nur das da, was wir gerne trinken: Leitungswasser, Saft (nicht immer da) und eine große Tee Auswahl. Was darüber hinaus geht bringt der Besuch selbst mit. Meistens verknüpfen wir Besuch auch mit Essen. Einfach, weil unser Besuch gerne länger bleibt und die Kinder ja auch mittags was zum Essen brauchen. Oder nachmittags eine kleine zwischenmahlzeit. Wenn ich zu Freunden fahre und Kinder dabei habe bring ich auch gerne Brötchen zu einem zweiten Frühstück mit oder so. So habe ich kein grummeliges Kind, das Hunger hat und muss der Freundin nicht sagen aber dann und dann kann ich nicht, weil xy noch essen muss. Zu beikostzeiten hatte ich dann immer ein Gläschen dabei und jetzt Essen wir dann halt alle gemeinsam :)


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Hier würde niemand einfach zugreifen ohne zu fragen. Das kann ich mir höchstens bei einem Vorschulkind oder dem aufdringlichen Schnorrerkumpel meines Mannes vorstellen.


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Bei uns fragen alle, selbst die eigenen Kinder und mein Mann. Da er nicht kocht (oder kaum) und nicht weiß was ich ggf. Wofür noch brauche, fragt jeder. Ist etwas zur freien Verfügung da, steht es für alle erreichbar herum. Bei Getränken ist es etwas anders. Wir haben eigentlich immer Cola, Wasser und irgendeine Schorle da, da darf sich jeder bedienen. Sollte Mal Alkohol da sein, wird der von uns angeboten. Aber danach fragen tut keiner. Im Leben käme keiner aus der Familie oder dem Freundeskreis auf die Idee, irgendwas einfach zu nehmen oder aus einem Topf zu probieren...Das ist unerzogen und unverschämt. Meistens treffen wir uns sowieso zum Kaffee oder Essen. Sollte es Mal nicht so sein, schämt sich keiner, zu fragen ob er ein Brot haben kann oder ein paar Nudeln, das ist ja kein Problem und wissen auch alle.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Nein, bei mir dürfen sich die Gäste nicht "einfach" Essen nehmen und ja, da gibt es tatsächlich Grenzen bei mir. Bedeutet jedoch nicht, dass sie bei mir gar nichts "dürfen", aber ICH - als GastGEBERIN - eröffne das Buffet. Aber ALLE meine Gäste waren und sind auch nicht so unverschämt und wissen sich zu benehmen. Und das erwarte ich auch, denn ich weiß mich ja selbst auch zu benehmen und benehme mich nicht wie Sau oder wie die Axt im Walde! Und ich selbst habe einen sehr großen Freundes- und Bekanntenkreis und da benehmen sich wirklich alle; aber wirklich alle; anständig, wie sich das gehört. Die würden nie diese Dinge tun, die Du aufgezählt hast - wie z.B. an Töpfe gehen und aus selbigen essen, an den Kühlschrank gehen, sich an Obsttellern bedienen, wenn ich dies nicht "erlaubt" habe... usw... usf... "Hungern muss hier keiner." Bei mir (natürlich!) auch nicht, denn sonst würde und bräuchte ich ja auch nicht einzuladen! "Nur Anstand erwarte ich schon." Ich auch. Und für mich ist das auch selbstverständlich!


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

die situation gibt es bei mir gar nicht. ich hab nie einfach mal essen rumstehen. als ich noch allein gewohnt hab, hab ich meinen zwei besten freundinnen nichts zu trinken abgeboten, das konnten sie sich einfach nehmen. ansonsten hab ich explizit leute zum essen eingeladen. andersrum bediene ich mich bei guten freunden auch einfach an getränken. eine familie hab ich früher oft nach feierabend besucht, da durfte ich mich auch am kühlschrank bedienen und mir n brot schmieren.