Elternforum Rund ums Baby

Nicci1974 wegen Rechtschreibung!

Nicci1974 wegen Rechtschreibung!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mich wundert es nur, das es von ganz vielen kommt. Auch Leute die man kennt, die eigentlich eine gute Rechtschreibung haben. Ist vielleicht manchmal einfach falsch eingeprägt? Abgelesen und übernommen? Ist mir nur mal so aufgefallen, dass es immer bei dem Wort vorkommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich wa(h)r im garten. Hatte gefragt, warum viele das mit h schreiben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja schlimm, noch schlimmer find ich: ich fande das toll. es heißt doch "fand" oder "wenn ich wöllte" es gibt noch einige. bin ja selber auch nicht vor tippfehlern gefeit, auch dass ich lieber alles komplett klein schreibe einfach aus bequemlichkeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na ich wunder mich immer, das es immer Worte sind, die überall gleich falsch sind. Früher in der Schule hat heder "nehmlich" so geschrieben warum? Interessiert mich mal, woher so was kommt. Das man gewisse Sachen einfach übernimmt und das bleibt bis ins hohe Alter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, stimmt. ich habe mal als guten leitsatz gehört: wer nämlich mit H schreibt ist dämlich. (ohne jemanden angreifen zu wollen) ich hatte in rechtschreibung, grammatik und ausdruck in der schule immer bestnoten, heutzutage aber verlernt man ja doch immer mal was, vor allem bei der neuen deutschen rechtschreibung hab ich manchmal echt probleme. ganz speziell mit dem ß. heiß oder heiss? straße oder strasse.... da grübele ich vorher immer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bereitet vielen schwierigkeiten, und je nach aussprache denkt man es gehört rein. das gemeine ist, dass es manchmmal nicht reingehört obwohl es sich so anhört ich find schlimmer standart --> könnte ich brechen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...standhart.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gut mag viel an der falschen Aussprache liegen im Umfeld. Deswegen bin ich auch immer erstaunt, dass die Kinder heute immer nach aussprechen schreiben und das auch nicht berichtigt wird. Habe da immer Bedenken! Den Satz wer nämlich mit h schreibt ... kenne ich auch. Gibt so Sachen die vergisst man im Leben nie mehr und schreibt es deswegen richtig. Wie bei der Fahrschule einmal durchgefallen wegen rechts vor links, passiert einem meist nicht nochmal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn man hier jemanden auf so etwas aufmerksam machen möchte, gibt es ja gleich Tote... Mein persönliches No-Go: WIE statt ALS.. Oder noch schlimmer: Als wie.. Oder falsche Artikel: "Der Ball liegt zwischen DIE Autos!" AAAAAAAAhhhhh da könnte ich......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns in der gegend sagen die : ich hab die wäsche aufgehOngen LOL


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke einfach , dass viele Leute es nicht besser wissen. Ich hatte in Rechtschreibung immer eine eins ( ohne angeben zu wollen) . Hier bin ich manchmal zu faul und schreibe alles klein. Mittlerweile ist es ja in vielen Grundschulen so,dass die Kinder zuerst nach Gehör schreiben. Wurde bei Sarah auch so gemacht, ich dachte am Anfang : Ohje wann lernt dein Kind richtig schreiben ?? Jetzt ist sie in der 5. Klasse ( Gymmi) und schreibt ohne Fehler. Leider klappt die Methode nicht bei jedem Kind . LG Nicci


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie doof ist das denn? Da wird ihnen anfangs also was falsches beigebracht? Ist das heute wirklich so? OMG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja. die lernen am anfang wirklich nach gehör und dürfen erst mal so schreiben wie sie wollen, damit sie möglichst viele wörter erfassen und in der 2. klasse gehts dann an die rechtschreibung. sarah hats gsd sehr gut gepackt, aber einige ihrer mitschüler kamen mit dieser lernmethode nicht klar. http://www.grundschulservice.de/1116707.htm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist es, was ich meinte. Sie prägen sich die Sachen falsch ein und sollen später alles neu lernen. Ist ja wie mit der Babysprache. Jeder weiss, dass man die nicht nutzen sollte aus dem Grund. Aber nochmal so Sätze wie als ich bei die oma war... so was lernt man weil Eltern/Grosseltern, Bekannte nutzen. Das fällt einem erst auf, wenn man mit anderen Gegenden zu tun hat. Ich hatte früher auch welche in der Schule für die war es ganz normal zu sagen kannste mich mal ein Brot mitbringen? Die haben das nie anders gelernt in der Heimat. Oder viele sagen ja auch ich geh mal nach Ikea oder ich geh mal nach Oma...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Uuuuuh jetzt kringeln sich mein Zehennägel auf... Schrecklich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

find das immer schrecklich, wenn mein mann sagt: ich hab kalt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Boah nee jetzt wird es ja immer schlimmer... Hör bitte auf, ich bekomme echt Pickel von sowas


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn mein mann mit seiner familie redet, versteh ich fast nix. ich sag dann immer, er soll bitte mal deutsch reden. eine wolldecke ist bei denen ein teppich. also bei mir liegt ein teppich aufm boden . am anfang als wir uns kennengelernt hatten, wusste ich das noch nicht und er war bei mir und hat mich gefragt, ob ich nen teppich hätte , er hätte kalt !!! ich hab glaub ich geguckt wie ein auto. ( teppich und kalt haben) er hat mich dann versucht aufzuklären, er kannt den begriff wolldecke gar nicht !!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso nicht? *lach* Wenn man irgendwo im Laden oder im Internet eine Wolldecke bestellt, da steht doch auch Wolldecke da und nicht Teppich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"setzten" in der Gegenwart! Sieht man hier ständig, "darf ich mein Kind hinsetzten" u.Ä. in allen möglichen Variationen - uähhhh!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns in der Gegend wird immer gesagt"Darf ich mich neber dich setzen"? Finde das grausam. Oder Sätze wie "Kann ich Cola" Einfach so abkürzen wo es nur geht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kollder


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... Wolldecke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Darf der schon Brei" - selbe Schublade....