Elternforum Rund ums Baby

Neuigkeiten zum "Mobbing-Problem" meines Sohnes (lang)

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Neuigkeiten zum "Mobbing-Problem" meines Sohnes (lang)

guinan

Beitrag melden

Hier mein Posting von gestern: http://www.rund-ums-baby.de/forum/beitrag.htm?id=3207408 Heute sprachen mich 2 Mütter unabhängig voneinander an. Die Tochter der einen hatte gestern mitbekommen, dass sich diese Nachbarskinder sich verabredet haben, Benjamin zu verprügeln! Die Tochter der anderen geht mit einigen dieser Nachbarskinder in die gleiche Klasse. Das Mädchen war vollkommen entsetzt darüber, wie diese Kinder gesprochen haben: "Den nageln wir an die Wand!" ... Anscheinend ist nicht nur mein Sohn betroffen! Diese Infos waren mir zu viel. Da ich die, für unseren Bezirk zuständige, Sozialarbeiterin kenne, rief ich sie an, um mir Infos zu holen, was ich machen kann. Sie war über meine Infos entsetzt. Ihre Info: 1) Direkte Meldung ans Jugendamt (mit Namen und Adresse der Kinder). Dann kümmert sie sich darum und schaut in den Familien nach dem Rechten. 2) Falls es zu physischen oder psychischen Übergriffen kommt, Anzeige! Dann geht das ans Pflegschaftsgericht und ans Jugendamt weiter. Ich hab dann mit der Direktorin der Schule telefoniert und sie hat mich gebeten gleich zu kommen. Sie hatte schon erfahren, dass es Übergriffe gab und mit der betreffenden Klasse gesprochen, die Nachbarskinder hat sie ordentlich zusammengestaucht (meinte sie selbst). Sie mussten zu Benjamin gehen und sich entschuldigen. Das schien, zumindest heute, zu funktionieren. Jedenfalls spielten die Nachbarskinder in der Pause mit Benjamin. Die Direktorin meinte auch, dass solch ein Verhalten sofort im Keim erstickt werden muss. Die Direktorin spricht natürlich auch mit den anderen Eltern. Es wird auch ein Gespräch mit allen betroffenen Eltern geben. Im Moment ist für Benjamin alles i.O. Die Entschuldigung hat ihm sehr gut getan. Wir werden sehen, wie es weitergeht. Irgendwie traue ich dem ganzen nicht! LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

hört sich bis hierhin aber super an, hoffentlich kommts auch so wies gesagt wurde


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

.


Mücke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Nö,richtig so


Huskygirl04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mücke

Richtig so! Ich weiß selbst, wieviel Schaden es anrichten kann, immer verhauen und gemobbt zu werden. Und wenn ich mich recht erinnere, sagtest du ja auch dass da deutlich größere und ältere involviert sind. Ich wünsch dir und vorallem deinem Sohn alles Gute, und dass der Frieden bleibt!


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Das Erschreckende an der Situation ist, dass ich normalerweise beruflich mit Kindern und Jugendlichen dieses Kaliebers zu tun habe! Diese wurden ihren Familien abgenommen, da sie misshandelt oder missbraucht wurden, oder die Eltern mit ihnen nicht zurechtkommen! Da sind genau dieselben Verhaltensweisen zu finden! Ich finde es absolut erschreckend, dass es Eltern gibt, denen es offensichtlich egal ist, das ihre Kinder physische und psychische Gewalt als normales Mittel der Demonstration der eigenen Stärke anwenden! Es ist wirklich so, dass diesen Kindern absolut die soziale Kompetenz fehlt. Das lernt man aber von den Eltern und nicht im KiGa oder in der Schule! Wenn ich, wenn diese Kinder so weitermachen, nicht das Jugendamt einschalte, dann werden diese Kinder irgendwann solche Probleme bekommen, dass sie im Gefängnis landen, o.ä. .> leider Berufserfahrung! LG Bettina


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

da müssen gespräche erst her, lehrer schühler, direktor schüler und eltern und dann bei uns gabs einen jungen in der schule, der hat auch andere kinder gehauen. 3 rote punkte und somit von der schule geflogen


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

... das hätte MIR viel erspart und ich denke JA ist nicht übertrieben.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

mhm meine ersten 4 schuljahre liefen so ab da haben sich auch eine gruppe älterer jungs zusammengeschlossen und ich wurde auf dem schulweg und in der schule verkloppt. fast täglich. gesprochen wurde x-mal mit den lehrern, der direktorin..nix half. vermutlich würde ich deshalb bei einer ähnlichen situation auch zu härteren maßnahmen greifen, wenn meine kids betroffen wären.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Bei mir wurde auch nicht reagiert - den Lehrern war es egal, der Rex war genrell LMAA eingestellt - noch dazu Alkoholiker und dementsprechend hat er eben auch Reagiert - oder eben nicht. Nachdem ich mehrfach vor der Schule abgefangen und verprügelt wurde, vom Lehrer noch die rote Karte aufs Auge gedrückt bekommen habe und auf dem Schulhof von 3 Klassen zusammengetreten wurde, bin ich von der Schule - mit Hilfe vom JA. Der Rex ist seines Amtes enthoben worden und die Lehrer wurden durch die Reiheweg abgemahnt - die Schüler, die ich benennen konnte, wurden entweder von der Schule verwiesen oder ebenfalls abgemahnt.


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

ohmann.... ich find es sooo grausam, was in so ner kleinen kinderseele vorgehen muß, angst zu haben, in die schule zu gehen. und für dich als mutter ja auch. mag sowas gar nich lesen. wünsch euch viel erfolg und wenigstens macht die schule gut mit. das tut, denk ich, gut... lg.


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

Ehrlich gesagt finde ich das Ganze etwas übertrieben. Das sind doch Erstklässler!! Fast noch KIGA-Kinder...Ich denke, ein Gespräch mit den betreffenden Eltern bzw. Kindern hätte es auch getan. Ich hoffe, dass Dein Sohn jetzt dadurch nicht erst recht zur Zielscheibe wird. Gibt es denn Gründe dafür, dass er ein Außenseiter ist?


Mücke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Sie schrieb,das die Nachbarkinder alle 1-8 Jahre älter sind...


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mücke

Das wußte ich nicht. Aber ansonsten wie gesagt, ich finds etwas too much.


JuniMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Und wenn ich das Post von Bettina richtig verstanden habe, sind die Nachbarskinder auch älter als ihr Sohn! Finde deine Aussage schon übel! Ganz egal ob es Erst- oder Viertklässler sind!


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuniMama

Ich finde halt, ein Gespräch mit den Betroffenen hätte auch erstmal gereicht. Und glaub mir, ich weiß wie es ist, wenn ein Kind vor etwas Angst hat...Außerdem kann ich mir vorstellen, dass die Jungs jetzt Ärger kriegen und wer muss dann dafür in der Schule büßen??


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Ich finde es too much, dass Kinder der dritten Klasse Grundschule sich zum Verprügeln eines Erstklässlers verabreden und "an die Wand nageln" wollen! Das sind nicht die Begriffe, die Kinder in diesem Alter, wenn sie ordentlich erzogen werden, im Kopf haben sollen! Gibt es da überhaupt irgendwelche kompetenten Ansprechpartner in der Familie? Mit diesen Kindern, deren Erziehung so verpfuscht wurde, arbeite ich! Ich weiß, was das mit den Kinderseelen anstellt! Und ich meine jetzt die Seelen der "Täter"! Warum wird das Jugendamt eigentlich als "Feind" angesehen? Die sind dazu da Eltern, die nicht mehr zurechtkommen, zu unterstützen! Jedenfalls ist es hier in Ö so! LG Bettina


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

gespräch mit den eltern gesucht? sondern rennst zum amt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

Ich denke viele haben Angst vorm JA weil sie es eben nur mit Kindswegnahme assoziieren, mir ging es früher auch so, hatte Angst vor ihnen dachte die werde ich nie los die nehmen mir die Kinder weg (was ja unsinnig ist) Aber ich habe das JA als liebevolle und tolle Helfende Hände kennengelernt, und jetzt nicht einmal mehr Kontakt *gg* weil ich nix mehr brauche.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

*Diese wurden ihren Familien abgenommen, da sie misshandelt oder missbraucht wurden, oder die Eltern mit ihnen nicht zurechtkommen! Da sind genau dieselben Verhaltensweisen zu finden!* Sorry, aber ich finde da gehst du einen kleinen Schritt zu weit. Hätte ich jedesmal das Jugendamt informiert wenn meine Kinder Angst haben, oder das Jugendamt auf den Hals geschickt bekommen wenn meine Kinder jemanden Angst gemacht haben...jei jei jei....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

Ja, finds heftig!! Aber ned des mit JA sondern was diese Jungs schon für Gedanken im Kopf haben Wie wir ja schon geredet haben kann man mit den Eltern nicht reden da muß wenns nicht besser wird echt das JA her, man stelle sich vor was aus denen wird wenn sie Erwchsen sind. Aber mal gut dass heute mal Ruhe war.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh man das tut mir leid. ich weiß wie dein sohn sich fühlt, ich war auch immer das opfer in der schule. das mit dem JA finde ich gut. bei sowas muss gleich eingegriffen werden. die täter werden sonst schlimmer und das opfer (dein sohn)immer ängstlicher,


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

was würdest du tun, wenn es deinen kinder so ergehen würde? ich finde sie hat richtig reagiert. mobbing muss früh gestoppt werden,


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

ich hätte genauso gehandelt


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

da er glücklicherweise (noch) nicht so verängstigt ist. Mit den Eltern habe ich ja schon gesprochen! Hast du meine alten Postings über die Problematik gelesen? Die Mamas schaffen es nicht ihren Kindern Grenzen zu setzen und die Väter finden es sogar gut, wie sich ihre Kinder verhalten "nur so kommen sie im Leben weiter!" Was soll ich dann noch weiter mit ihnen sprechen? Ich hoffe auf das Gespräch mit allen betroffenen Eltern mit der Direktorin als Moderatorin! Das funktioniert nur mit einer "unbeteiligten" Person! LG Bettina


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

da sollte er doch den kontakt meiden oder nennt er sie bald zu seinen freunden und dann ist alles gut?


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

ich wünsche euch alles gut und das die gespräche was bringen unddein sohn wieder gerne zur schule ghet ich würde auch alles unternehmen wenn meinen kinder sowas passieren sollt die schule, in die meine kinder kommen, arbeitet aber mit jemanden zusammen der die kinder über mobbing usw. aufklärt


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

vielleicht will er mit den spielen damit sie ihn nicht mehr ärgern, ihr sohn geht in die 1. klasse die anderen sind älter


Knallauffall

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

guinan, ich finde es einfach bemerkenswert, wie souverän du in dieser schwierigen lage gehandelt hast. ich verstehe deine sichtweise vollkommen und weiß, was du meinst. deinem sohn wünsche ich ab sofort eine angtsfreie schulzeit mit vielen lieben freunden. LG


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knallauffall

Danke! So souverän wie es klingt, war ich nicht. Ich hatte gestern und heute Tränen in den Augen! Ich hab lange nachgedacht, wer mir Infos geben kann. Glücklicherweise viel mir die Sozialarbeiterin ein! Das Gute für meinen Sohn ist, dass er sich in seiner Klasse sehr, sehr wohl fühlt. Die Kinder seiner Klasse helfen ihm auch! LG Bettina


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

Erstens habe ich mit den Eltern schon gesprochen und leider festgestellt, dass es keine Gesprächsbasis gibt. Zweitens habe ich noch NICHT das JA eingeschaltet! Ich hab mich erkundigt, was es für Möglichkeiten gibt, ohne Angabe von Namen oder Adressen! Drittens läuft das Ganze jetzt erst mal über die Schule und die Schulleiterin! LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

Ich habs aber auch ned so verstanden dass Du das JA bereits eingeschaltet hast.. Übrigens, mein Sohn spielt und redet mit seinem Mobber auch, und das sogar auf anraten der LEhrerin!!!


guinan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, hier in der Schule wird es auch so gehandhabt. Gemeinsame Spiele und Aktionen, um die Spannung herauszunehmen. LG Bettina


JuniMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Man bei deinem Deutsch und deiner Grammatik stehen mir die Haar zu Berge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

Ich könnts mir für mich ned vorstellen mit wem Spielen oder reden zu müßen der mich mobbt, aber wenns für unsere Jungs ok ist dann ists für mich auch ok.