zini4
Hallo, wollte gern berichten wie es weiterging. Ihr hattet ja Recht, man sollte immer beide Versionen anhören. Ich hab mich gestern Abend noch ganz schön über mich selbst geärgert, das ich nicht allein auf die Idee mit den Zettel gekommen bin. Also, die Besitzerin hat ihren Hund heute früh bei uns abgeholt. Hat sich ganz sehr bedankt das wir uns gekümmert haben. Der Hund hat sich auch gefreut sie wieder zu sehen. Wir haben sie natürlich darauf angesprochen was uns die Nachbarn erzählt haben. (Hund bei jeden Wetter allein draußen) Sie sagte uns sie hätte Streit mit den Nachbarn und deshalb würden sie soetwas erzählen. Der Hund wäre ihr gestern früh ausgebüxt uns sie hätte dringend weggemusst zu einem Pflegefall in der Familie. Deshalb war der Hund gestern allein draußen. was ich doof finde: obwohl wir den Nachbarn gesagt haben, das wir den Hund mitnehmen und ins Tierheim bringen, haben sie auf Nachfrage der Besitzerin gesagt sie hätten keine Ahnung wo der Hund ist. Sie hat sich jedenfalls gefreut ihn wiederzuhaben. und uns gefragt ob wir ihn auch betreuen würden,falls sie mal nicht kann. Wir wissen ja wo sie wohnt und werden auch nachschauen ob der Hund wirklich nicht ständig draußen ist. Vielleicht war ich gestern streng mit meiner Einschätzung. Aber wir engagieren uns im Tierschutz und haben schon viel schlimmes gesehen. Und zu dem Beitrag unten: Bei uns ist das Tierheim auch voll, deshalb hatten wir uns gestern entschieden ihn vorläufig mit zu uns zu nehmen. Adresse und Telefonnummer war hinterlegt. grüße zini
das ist natürlich schön! und toll dass du dich gekümmert hast....andere lassen die Tiere gleich mal draussen vor der Tür.....
Siehst du! Es gibt immer zwei Seiten einer Medaille!
Schlimm, dass Nachbarschaftsstreitigkeiten offensichtlich auch noch auf dem Rücken von unschuldigen Tieren ausgetragen werden!
Nicht auszudenken, wenn ihr den Hund nicht aufgesammelt hättet - die blöden Nachbarn hätten den bestimmt eiskalt seinem Schicksal überlassen!
Zwischen verreist und mal eben dringend weggefahren ist ja wohl ein Unterschied!
Sag ihr auch, sie soll den Hund bei Tasso registrieren lassen. Das ist wirklich genial. Bei unserem Fundhund war es nämlich auch nur Glück: die Marke gehörte eigentlich einem anderen Hund der Familie, wo der zu Gast war! Sie haben also dem Gasthund das Halsband mit der Marke ihres anderen Hundes umgemacht, und nur deshalb konnte ich den Besitzer so schnell kontaktieren.
Die Polizei hatte es in der Zeit nämlich nicht einmal zu uns geschafft, und über den Umweg Tierheim hätte es dann sicher ewig gedauert!
gefällt mir! So hast Du alles richtig gemacht. WENN dann der Hund immer noch draußen rum läuft, kannst Du immer noch schwerere Geschütze auffahren lassen
Das freut mich zu hören!