karla2020
Hallo, wie sieht für euch nach Trennung die ideale 'Einführung' des neuen Partners aus? Vielen dank für die Anregungen!
Hallo, Einführung wo? Kinder, Freundeskreis, Familie? Viele Grüße
Hehe :) Kind um Kita Alter. Also ich meine, auf was muss man achten. Mein ex und ich verstehen uns gut und suchen gerade eine Absprache, wie wir mit dem Thema umgehen werden.
Dann wäre definitiv ein Kriterium, dass sich der neue Partner als verlässlich erwiesen hat, also die Partnerschaft länger besteht und "belastbar" ist, bevor das Kind beteiligt wird. Übernachtung des/der Neuen nur, wenn das Kind nicht da ist. Keine "Überbleibsel" in der Wohnung (Zahnbürste, Kleidung), bis das Kind die Person als neuen Partner kennt. Aber auch: Ehrlichkeit. Wenn das Kind fragt, nicht lügen, sondern kindgerecht antworten.
Erstmal würde ich mich mindestens ein halbes Jahr ohne Kind treffen um sicher zu gehen, das es mehr ist als nur Schmetterlinge im Bauch. Wenn man sich sicher ist dann den Mann als einen Freund bei einem Eis oder so vorstellen. Dann immer mal wieder etwas gemeinsam unternehmen, schauen wie das Kind auf den "einen Freund" reagiert, ernst nehmen und dann davon abhängig machen wie zügig man dann sagt, dass es Mamas Freund ist. Gucken wie das Kind diese Info verarbeitet usw. Bloß nicht einfach dem Kind vorsetzen als neuen Partner. Hat eine Freundin gemacht, der Typ hat von Heut auf Morgen Schluss gemacht, war sehr schwer für das Kind, weil es sich gewöhnt hatte.
Das klingt wie eine Abarbeitung einer einer to do Liste. Einfacher ist es den Neuen einfach immermal mit einzubeziehen ,das aber nicht mit dem Ziel, das Kind und er sich kennenlernen, sondern weil er irgendwie nun zu dir gehört. Das ganze ist dann ein schleichender Prozess und ist dann irgendwann so , wiedu es jetzt auf Krampf herausfordern möchtest
Hä? Ich hab nur grob gesagt wie ich es machen würde. Unter einem halben Jahr würde er mein Kind definitiv nicht kennen lernen. Eher gesagt, es würde ihn für das Kind nicht geben, er wäre nicht existent. Erst wenn die erste Verliebtheit weg wäre dann würde ich ein laaaaangsames Kennen lernen starten. Klar, wirkt wie eine Liste, aber das ist ja variabel, bloß wäre ICH für eher später statt früher kennen lernen.
Ich würde erstmal 3-6 Monate ohne Kind den jenigen treffen. Um sicher zu gehen das er es ernst meint. Dann erstmal das Kind den zukünftigen Stiefpaps neutral treffen lassen in einer Eisdiele, Spielplatz etc. Ihm es erklären das das jetzt der neue Freund der Mama ist, der alte Papa aber immer noch Papa bleibt und es einen Zusatzpapa bekommt. Eventuell fragen ob er mal mit nach Hause kommen darf, es immer nach und nach zulassen würde. Kommt aber auch aufs Kind an wie aufgeschlossen es ist. Aber wie gesagt, erstmal feststellen ob das jemand für die Zukunft ist und nicht für ein paar Monate.
Ich habe da eine etwas andere Meinung als manche vor mir. Ich würde das Kind zeitnah einbeziehen und ehrlich gegenüber Kind und Eventualpartner bleiben. Er ist erstmal nur ein Freund, den wir kennen lernen. Als etwas Besonderes würde ich den Freund nicht darstellen, auch nicht als jemand, „der zu mir gehört“, weder gegenüber mir noch Kind. Zärtlichkeiten würde ich auch nicht vor dem Kind austauschen. Es kann sich was Ernstes entwickeln oder auch nicht. Solange man dem Kind keine Erwartungshaltung suggeriert und Hoffnungen/Wünsche mitteilt (auch nicht indirekt), wird es auch keine Enttäuschung beim Kind geben. Klar, man kann sich auch mal ohne Kind treffen. Ich wäre dabei aber ganz klar für Ehrlichkeit gegenüber dem Kind. Jemanden nach 6 Monaten einfühlsam als neuen Stiefpapa „vorstellen“ zu wollen, finde ich unmöglich. Freunde kommen und gehen, das weiß schon jedes KiGa-Kind. Manche Freunde werden etwas Besonderes, aber das braucht Zeit. Die Zeit würde ich nicht nur mir, sondern auch meinem Kind geben wollen. Ich würde mir auch von meinem Ex wünschen, dass keine Liebesbekundungen vor dem Kind ausgetauscht werden, sie auch nicht als „ neue Partnerin“ vorgestellt wird, und erst mal alles sicher mit der Möglichkeit des Kennenlernens, der Gewöhnung für das Kind bleibt.
Seh ich genau so
Wer sagt denn, dass nach einem halben Jahr er gleich Stiefpapa sein soll? PAPA wäre er erstmal überhaupt nicht, kann er auch nicht sein.
wir wollen hier eigentlich nur nett helfen , wie du es dann machst, ist mir zumindest so ziemlich wurst, nun darfst du etwas höflicher sein
Wie kommst du denn dazu zu denken ich sei die AP??? Ich hab lediglich gesagt wie ich es machen würde und gut ist. Kann doch jeder machen wie er denkt und sei es dem Kind den Neuen an Tag 1 gleich vorzustellen. Diese Variante hat sich im Bekanntenkreis nicht bewährt, deswegen würde ICH es nicht so machen. Hab ich ja oft genug betont.
das sage ich doch gar nicht aber lies mal deinen 2.post, darauf ist die antwort eigentlich bezogen