susu75
Wie habt ihr das gemacht? Wohnen seit Kurzem in einer neuen Straße im Eigenheim. Halte es für selbstverständlich, dass wir uns vorstelle, aber geht man da nur zu den direkten Nachbarn oder sollte man die ganze Straße "abklappern" (sind ca. 20 Häuser)?
Huhu:-) Hier ist es üblich ein kleines Fest zu veranstalten oder einen Brunch zu machen. Grillfest würde sich im Sommer anbieten... Alles gut bei Euch? GLG Kügelchen
Haaaalllllllloooooooooo
soweit alles ok aber recht stressig. ich muss noch soo viel erledigen bis mittwoch
und die kleine braucht im moment dauernd mamakontakt...
Der Große scheint sich glücklicherweise zu fangen und gibt seine "ich teste grenzen-position" etwas auf :-)
Hab mich auch noch gar nicht für die mail bedankt!!!! Ich antworte die Tage mal ganz ausführlich....
Und die Kleine ist sooo süß!!!!!! Hatten die beiden "Großen" auch zunächst so dunkles Haar? Kann mich gar nicht mehr erinnern :-)
Wie geht es Euch denn? Du steckst ja auch in doppelten Vorbereitungen :-)
Achso und zum Gartenfest: Das wäre eher eine Schlammschlacht, denn nachdem der Bagger hier war, um Kanäle zu graben ist es nicht mal annähernd ein Garten
Oh, dann freue ich mich auf die Mail:-). Jetzt erst mal stillen, Madame ist erwacht:-). Und ja, beide Zwerge waren seeehr haarig und die Große rabenschwarz.... GGLG Kügelchen
Wir sind vor 7 Jahren umgezogen. Einige direkten Nachbarn kannten wir schon. Bei den anderen haben wir uns kurz vorgestellt, wenn wir sie gerade zufällig gesehen haben, so a la : Hallo wir sind die Neuen bla bla.... Und dann haben wir, nachdem wir mit dem Umbau fertig waren für einige ne Einweihungsfete gegeben. Die halt in der direkten Nachbarschaft waren und die, die wir mögen. Durch die Spaziergänge mit unserem Hund sind wir nach und nach eh mit allen Nachbarn ins Gespräch gekommen. Grüße
Hab sowas nie gemacht... kommt mir aufdringlich vor. Man kommt mit den Leute eh ins Gespräch, wenn man und sie kontaktfreudig sind.
habe ich nicht gemacht, da man seine Nachbarn oft genug sieht und mit denen ins Gespräch kommt.
Ich finde das geht alles ungeplant viel netter. Hier zog vor 2 Wochen eine junge Singlefrau mit Kind ein... sie sah mich draußen sitzen, fragte ob sie uns einen Kaffee machen kann. Ich bejahte das und sie kam mit 2 Tassen Kaffee und wir saßen zusammen, kamen ins Gespräch. Mit den alten Leutchen hier hab ich seit Jahren ein nettes aber eben ein Smaltalk-Verhältnis. Man passt eben auch nicht mit jedem zusammen.
Hallo, ich würde die Häuser "abklappern". Wenn keine da ist, einen Zettel in den Briefkasten oder später noch mal versuchen. Vielleicht kannst du dich bei deinem ersten Nachbarn erkundigen, welche Haushalte zur Nachbarschaft gehören. Weiß ja nicht wie es bei euch ein-/aufgeteilt ist. Wir haben die Nachbarn zum Kaffee eingeladen mit anschließend gemütlich ein Bierchen trinken (oder auch 2,3,...). Für uns war das selbstverständlich und auch wichtig! Wir wohnen ländlich und Gott sei dank noch so, wo der eine dem anderen hilft. Da machen wir ein wenig Nachbarschaftspflege sehr gerne. Die Nachbar Nachbarschaft hält das so, die Frauen treffen sich einmal im Monat zum Kaffee. Das machen wir auch nicht. LG Inga
Ich würde nur die direkten Nachbarn besuchen und den Rest halt bei Spaziergängen "Guten Tag" sagen.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?