Elternforum Rund ums Baby

Neuaufbau altes Schaukelpferd - was würdet ihr unter die Kufen kleben?

Neuaufbau altes Schaukelpferd - was würdet ihr unter die Kufen kleben?

Gustavina

Beitrag melden

Hallöchen, Wir haben ein altes, massives Schaukelpferd bekommen. Es wurde abgeschliffen, der alte Schweif ausgebohrt, neuer Schweif angefertigt, grundiert… morgen dann lackiert. Aber: Was macht man denn am besten unter die Kufen? Ich würde den Boden gerne etwas schützen und natürlich auch weniger Lärm als bei Holz auf Holz haben. Ich dachte schon an Moosgummi oder Filz, aber das kenne ich nur in Stuhlbeingröße oder eben als Platte. Gibt es das auch am laufenden Meter? Gerne auch mit entsprechendem Suchbegriff, ich stelle mich grad nämlich etwas doof an. Oder lieber ein anderes Material? Würde mich über Tipps freuen, danke! :)


Blubby89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavina

Hallo, Gib mal Filzband in eine Suchmaschine ein. Da findest du sogar selbstklebende in verschiedenen Breiten. LG


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavina

Mit Moosgummi bleibt es relativ auf der Stelle, mit Filz wird dir durch die komplette Bude geritten. Google mal "Moosgummi Streifen". Ich find so alte massive Schaukelpferde klasse! Der Hansi aus meiner Kindheit steht (leider) bei meiner Schwester und tut dort weiterhin treue Dienste.


Schneckenhäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavina

Also unser Schaukelpferd steht auf einem Teppich. Vielleicht habt ihr ja einen im Wohnzimmer und könnt das Schaukelpferd darauf stellen?


amorfati

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavina

Ich würde tatsächlich (hässlich, ich weiß) graue Auslegware drunterkleben. Das haben wir auch gemacht, um unsere Holzdielen zu schonen.


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavina

Ich danke euch für eure Tipps! Wie werden als erstes das Moosgummiband ausprobieren, hab jetzt welches gefunden. :) der Hinweis, dass man mit Filz viel rutscht, war super - es war offensichtlich und dennoch hatte ich nicht daran gedacht. Das Pferd wird zeitweise auf Teppich stehen, aber nicht immer, daher sind die Tipps super.