Elternforum Rund ums Baby

Nesselsucht

Nesselsucht

schnullerfee11

Beitrag melden

Hey Ihr Lieben, jetzt nehme ich schon seit mehreren Wochen Antihistaminika und meine Nesselsucht War kurz weg und jetzt ist sie wieder am Aufbluehen.Manno. Vor allem im Zusammenhang mit Wärme juckt die Haut. Meinen Ärzten gehen die Ideen aus. Meint Ihr vielleicht, es ist wieder aufgeblüht, weil ich gestresst und erkältet bin? Vor allem da, wo der BH sitzt ,ist der Juckreiz kaum auszuhalten.Hoffe ich kann schlafen... LG


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnullerfee11

Als ich Nesselsucht hatte, war eine der ersten fragen von meinem Arzt, ob ich Stress hätte. Kann mir also gut vorstellen das es zusammen hängt. Ach mir hat am besten, neben Tabletten, Ringelblumen Salbe geholfen :)


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mischischel

Ach ja, mein Arzt hat mir auch gesagt sollte irgendwo die Kleidung drauf drücken, Heilwolle dazwischen.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnullerfee11

Ich hatte das auch einmal ganz übel. Da wurde auch nach Stress gefragt, aber gleichzeitig auch gesagt, dass nan es manchmal einfach nicht weiss, woher es kommt. Ich hatte zusätzlich noch Cortison Tabletten bekommen, damit ging es gut zurück.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnullerfee11

Nimm Omega-3-Fettsäuren zu dir. Ich habe durch eine chronische Erkrankung mit Juckreiz zu kämpfen. Wenn ich die kapseln weglasse, ist der Juckreiz sofort wieder da. Nehme ich sie, ist er über Nacht weg.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnullerfee11

aber allermeistens findet man keine Ursache. Die beste Idee bei einer chronsichen (über 6 Wocvhen dauernden) nesselsucht ist: 4 x tgl. einj nicht sedierendes Antihistaminkum wie Levocetirzin oder fexofenadin über mindestens 4 Wochen, wenn es wirkt: jeden Monat um 1 Tbl. reduzieren, solange du quaddelfrei bleibst. die erhaltungsdosis kann 3/d oder alle 3 d eine sein, das ist sehr unterscheidlich. Wenn es nicht wirkt, kannst du evtl. Omalizumab bekommen. Aber meistens wirkt das. Deine ÄÄrzte könnten in die S3-Leitlinie Urtikaria gucken, da stehen Ideen drin ;) Vor allen Dingen sollen sie dich mit homöopathjischen Dosen von Kortison (20 oder 30 mg) in Rughe lassen