Elternforum Rund ums Baby

Nerviger Vergleich unter Müttern

Anzeige kindersitze von thule
Nerviger Vergleich unter Müttern

Darla21.10

Beitrag melden

Hello Aktuell habe ich viele bekannte mit Babys im Alter meiner Tochter. Einerseits bin ich ganz froh über diese Kontakte und auch über den Austausch, andererseits höre ich momentan nur “mein Kind kann das und das” eine Art von Vergleich, denn wenn mein Kind etwas schneller kann und ich es vor Freude mal zeige, spüre ich alleine durch die Körperhaltung und Tonlage eine Art Neid. Ich habe aufgehört zu erzählen was mein Kind alles schönes schon erlernt hat. Allerdings geht mir sowas derbe auf den Sack. Bin das erste mal Mutter geworden und niemals damit gerechnet, wie sehr man sich da mitziehen lässt. Dadurch bekomme ich das Gefühl, mein Kind hängt total hinterher, was absolut nicht stimmt und das zieht mich runter. Mein Kind macht das alles so toll und im ihrem Tempo. Wie geht ihr damit um?


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Darla21.10

Ich wunder mich immer, wenn ich sowas hier lese, denn ich kenne das so nicht. Ich freue mich, wenn andere Mütter erzählen, was ihr Kind gelernt hat, und die freuen sich, wenn ich etwas erzähle. Dass du dadurch das Gefühl bekommst, dein Kind hänge hinterher, liegt doch dann an dem, was du aus den Erzählungen der anderen machst und nicht an den Erzählungen selbst.


Darla21.10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Da hast du absolut recht und ich selbst ärgere mich über meine Denkweise. Ich höre es mir sehr, sehr gerne die Fortschritte der anderen Mäuse an und mit einigen Muttis habe ich da ein positives Gefühl. Allerdings gibt es auch einige bei denen ich dieses Gefühl leider nicht habe.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Nicht unbedingt. Ich erinnere mich an eine Frau, die mit ihrem Baby zum Kaffee/Playdate kam. Sie schien unzufrieden und fragte mich zum Abschied, ob ich mit der Entwicklung meines Kindes zufrieden sei?! Als ich ihr antwortete "ja klar" fuhr sie mit ihrem Kind in den Sonnenuntergang und rief mich auch nicht mehr zurück. Das gibt es alles!


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Darla21.10

Gar nicht. Ich habe meistens hm hm ja ja gesagt. Der Kontakt mit solchen Leuten war für beide Seiten unbefriedigend, und war deswegen dann schnell erledigt. Alternativ kannst du 1. Wahrheitsgemäß sagen, dass die kindliche Entwicklung kein Wettbewerb ist oder 2. Dir den Spaß erlauben, irre Geschichten von Olympischen Medaillen, Nobelpreisen, DSDS-Angeboten erzählen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Darla21.10

"" wenn mein Kind etwas schneller kann und ich es vor Freude mal zeige, spüre ich alleine durch die Körperhaltung und Tonlage eine Art Neid. "" Ok, du darfst das, aber andere Mamas nicht?


Darla21.10

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das habe ich doch gar nicht behauptet Wenn ich höre was andere Mäuse können, dann freue ich mich! Gegenüber meines Gesprächspartner bin ich immer freundlich und zeige meine Freude auch. Allerdings bemerke ich, wie es bei manchen auch eher einseitig ist und wie schnell die Stimmungslage von einer zur anderen Sekunde sich verändert. Man bekommt es ja mit


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Darla21.10

ich würde mal Thema wechseln, ggibt genug in den Nachrichten Krieg Erdbeben und was sont noch alles..


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Darla21.10

Das war schon vor über 20 Jahren so.... Wenn ich bedenke, wie eine Mutter teilweise angegeben hat, was ihre Tochter schon so alles konnte... da hast du echt gedacht, das ist das beste Kind-und wir haben immer nur freundlich genickt. Im Nachhinein hat es sich aber vieles nicht bewahrheitet. Also... lass dich nicht verunsichern. Und eine Mutter stöhnte immer, wie schüchtern ihr Kind sei. Das war hinterher der Freund meines Sohnes. Da war von Schüchternheit überhaupt keine Spur mehr. Also... alles gut. Jedes Kind ist auf seine Weise zu nehmen... und im Alter sieht man die Entwicklungen sowieso nicht mehr...


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Darla21.10

Nein, du freust dich ja eben nicht, wenn andere Mütter erzählen, was ihre Kinder schon alles können, sondern es nervt dich und gibt dir das Gefühl, dein Kind würde sich zu langsam entwickeln. Genau darum ging es doch in deinem Eingangspost. Du widersprichst dir.


luvi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Darla21.10

Hallo, Ich finde, du widerspricht dir selbst. Einerseits stört es dich, dass die anderen dauernd sagen, mein Kind kann das und das. Andererseits machst du das auch. Du erzählst, was deine Tochter alles kann. Du stößt dich daran, dass die anderen neidisch reagieren, hast aber selbst das Gefühl, wenn die anderen von ihren Kindern erzählen, dass dein Kind in der Entwicklung zurück ist. Vielleicht solltest du an dir selbst arbeiten, zu dir selbst ehrlich sein. Wahrscheinlich wirkst du genau so neidisch auf die anderen, wie sie auch auf dich wirken. LG luvi


Darla21.10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luvi

Hallo und danke für die Antwort! Ich denke du hast schon recht damit. Allerdings habe ich dieses Gefühl nur bei zwei Muttis und bei den anderen, obwohl man sich gegenseitig genauso viel erzählt eben nicht. Vielleicht liegt es auch an mir Vielen Dank für die ehrliche Reaktion


Nahafensa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luvi

Hier unterschreibe ich. Übrigens freute sich eine Mama, die ich vom sehen her auf dem Spielplatz kenne, sehr darüber, als ich damals sagte das mein Kind noch nicht wirklich was spricht, eher dieses „Ääääääääh“ statt „da“ und sonst nur Mama und Papa. Sie hatte mich gefragt, weil unsere fast gleich alt sind und sie hat sich immer schlecht gefühlt wenn andere erzählten wieviel ihr Kind schon reden kann meinte sie. Aber generell sehe ich es bei uns in der Gegend eher so, das wenn über die Kinder geredet wird und jemand sagt „das kann meins leider noch nicht“ der andere sowas wie „ach das kommt noch keine Sorge, jeder ist anders.“ als Antwort kommt und es ist soweit ich es sehe sehr wertfrei. Auch ich hab schon mal gesagt das ich neidisch bin und es nicht erwarten kann bis bei uns geplappert wird, da kam auch ein verständnisvolles „Ja es macht vieles ein wenig leichter, aber dann hören sie auch nicht mehr auf“


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nahafensa

Ich erlebe es so wie Nahafensa. Man tauscht sich aus, ist ehrlich zueinander. Wir haben eine Muttigruppe und die Kinder sind alle etwa 16 Monate alt +/-. Eins konnte mit 9 Monaten laufen, das andere läuft immer noch nicht. Aber ich vemerke kein Neid oder Missgunst...


Reese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Darla21.10

Ich kenne auch so eine Mutter… Mein Highlight neben der Hochbegabung des 3 Monate alten Sprösslings der ja mit 1 Monat anfing zu zahnen weil er so weit ist (mit 5 Monaten keiner zu sehen ) und motorisch an einen Hochleistungssportler grenzt weil er Mit 3 Monaten auf dem Bauch den Kopf heben konnte,war tatsächlich die Frage „ob mein Sohn motorisch hinterher wäre weil er erst mit 5 Monaten die U5 hätte.“ Freundlich gelächelt, gesagt „ich finde so Vergleiche immer blöd, jedes Kind ist anders.“ und meinem zu dem Zeitpunkt 4 1/2 Monate alten Sohn lächelnd beim durchs Wohnzimmer rollen zugeschaut. Von solchen Müttern distanziere ich mich, da ich finde Säuglinge sind kein Statussymbol das am besten mit 3 Monaten krabbeln, durchschlafen und Mandarin sprechen können muss.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reese

Das mit den zähnen ist lustig:) Lustig auch, wenn mit den Begabungen der Kinder angegeben wird und dann kommt ein anderes und toppt z.B. die Zweiwortsätze mit einem kompletten Satz. Ich hab da mitgemacht... Aber gerne beobachtet und amüsiert.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Darla21.10

Du widersprichst dir selber. Auf der einen Seite erzählst du selber gern und beschreibst die negativen Reaktionen anderer Mutter, auf der anderen Seite zieht es dich runter, wenn andere sowas erzählen und sich über die Fortschritte freuen und es zieht sich runter. Entweder, du lernst, die Fortschritte anderer nicht negativ auf dein Baby zu verstehen oder du vermeidest das Thema selber...


Dashuri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Darla21.10

Ich kenne solche Vergleiche als Austausch. Man weiss ja oft beim ersten Kind nicht so genau, wann was passiert. Wer sich dadurch angegriffen fuehlt, hat meiner Meinung nach mehr ein Problem mit sich selbst als dass an der Situation etwas nicht passen wuerde. Was juckts mich wenn mein Kind was spaeter kann als andere. Vielleicht mal ueberlegen warum man sich gleich so schuldig oder neidisch fuehlt.


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dashuri

Ich finde das auch eher interessant. Wir sind z.B. aus dem Augustbus. Ich gucke aber gerne auch in den Julibus, um zu sehen, was bald kommen könnte. Aber es gibt natürlich Mütter, die es übertreiben. Mich nervt es dann am meisten, wenn es negativ formuliert wird. Eine Mutter aus dem Pekip Kurs hat mal ganz „besorgt“ erzählt, dass ihr Sohn sich mit 4 Monaten nur so selten vom Bauch auf den Rücken dreht. Ihre Töchter hätten das schon mit 3 Monaten ganz regelmäßig gemacht. Dabei waren andere Babys aus dem Kurs längst nicht so weit und z.B. gerade einigermaßen sicher im Unterarmstütz, worüber sich deren Mütter gerade total gefreut hatten. Das finde ich dann schon destruktiv, wenn man sich dann so „Sorgen“ macht.


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Darla21.10

Ich distanziere mich von solchen Müttern auch eher. Und es gibt sie nicht nur im Baby- und Kleinkindbereich. Auch bei älteren Kindern und Jugendlichen gibt es dann die Mütter mit den besten Turnern, Musikern und 1er Abiturienten. Die allermeisten Mütter die ich kenne, sind da aber wirklich gelassen. Mal kann das eine Kind was besser oder früher, mal das andere. Darüber gesprochen wird ganz wertfrei. Es ist doch kein Wettbewerb.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Darla21.10

Klar tauscht man sich aus und erzählt, was das Baby so macht. Ich denke das ist ganz normal und es ist ja auch spannend, finde ich. Aber wenn es in Prahlerei oder negativen Gefühlsäußerungen deswegen ausartet, bin ich ganz schnell still oder, wenn man sich dem Gespräch nicht entziehen kann, versuche zu relativieren (à la „Das ist so unterschiedlich, am Ende können sie es ja alle“). Ich kenne zum Glück niemanden, der das Ganze zum Wettbewerb macht. Eher sind die Mütter gefrustet und erzählen, was ihr Kind alles noch nicht kann („Der ist so faul, kann immer noch nicht laufen!“ oder „Deine kann schon so toll essen, meine matscht nur mit dem Essen rum!“). Das finde ich auch manchmal schade, aber wenn man dann sagt, dass das ganz normal ist, sind sie meistens beruhigt.


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Darla21.10

Ich habe mir die vielen Fortschritte der anderen gerne angehört. Meist nur in mich hinein gelächelt und mit hm oder ja oder toll geantwortet. Wenn mir dann lang und breit erklärt wurde, was meine Kinder alles nicht können. Wurde das in mich hinein lächeln nur größer und mit wird schon, kann sein oder ähnliches geantwortet. Für mich war und ist Entwicklung von Kindern kein Wettbewerb. Ich mache da nicht mit. Gab immer etwas was meine Kinder noch nicht konnten oder schon konnten. Aber fürs Leben ist das alles egal. Noch nie wurde jemand für Weiterführende Schule, Praktikum, Ausbildung, Studium oder gar Hochzeit gefragt wann krabbeln, laufen oder sprechen gelernt wurde. Nie werde ich vergessen wie ich mit den Zwillingen auf dem Spielplatz war, beide Kinder im Sand am spielen und mir eine Mutter sehr lange erklärte, dass ich mit meinen Kindern dringend das laufen üben müsste. Die beiden wären in ihrer Entwicklung sowas von hinterher, aber bei einer so faulen Mutter kein Wunder,... Meine Ohren blieben auf Durchzug. Dann stand einer der beiden auf, der andere hinterher, beide in Richtung Rutsche. Ich mit etwas Abstand hinterher. Kinder kletterten nacheinander die Leiter hoch, ich blieb nur an der Seite, falls einer doch Hilfe bräuchte. Beide rutschten liefen um die Rutsch rum und wieder. Die Mutter bekam "Scheinwerferaugen" schnappte ihr Kind, seit dem habe ich sie nie wieder gesehen. Da waren die beiden keine 1,5J.. Und selbst wenn sie noch nicht hätten laufen können. Wäre es auch egal. Im Grunde sind Kinder die sehr spät laufen nämlich viel klüger. Sie wissen schon, dass ihre Füße sie ein leben lang tragen müssen. Da ist es doch nur klug, sich möglichst lange tragen oder schieben zu lassen.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Darla21.10

Bleib entspannt. Die Entwicklung eines Babys sagt überhaupt nichts aus (von Ausnahmen natürlich abgesehen). Mit meiner Tochter war ich beim Pekip, etwa bis zum 1. Geburtstag. Und natürlich stellte sich heraus, dass jedes Kind eine andere Entwicklung hatte. Wobei eine Mutter, die schon zwei große Töchter hatte, gerne mal tat, wie weit doch ihr Baby schon sei, weil es schon früh sitzen und laufen konnte. Und überhaupt... Sie wusste alles besser, hatte ein Überfliegerbaby etc. Nun ja, später war das Kind bei meiner Kind in der Klasse (Grundschule) und hatte arge Lernschwierigkeiten.. Ein anderes KInd, das auch in der Pekip-Gruppe war, war entwicklungstechnisch das krasse Gegenteil, die Mutter war da aber recht entspannt. Und dieses Kind hat sich später sehr normal entwickelt, keine schulischen Probleme etc. Ich habe mich anfangs auch ein wenig verrückt machen lassen, in der Pekip-Gruppe und auch von eineer guten Freundin, die meinte, dass man alles Mögliche tun müsste, um sein Kind zu fördern. Mit der Zeit habe ich dann meinen eigenen Weg gefunden. Und ich denke, der Weg war ganz gut gewesen. Oft ist es aber auch gar nicht so, dass die Mütter vergleichen wollen, sondern sich einfach nur freuen, dass ihr Kind Fortschritte macht. Die Erfahrung musste ich auch erst mal machen und irgendwann bei mir selbst feststellen, dass ich hin und iweder auch mal erzählt habe, was mein Kind geschafft hat - einfach nur aus Freude heraus, nicht um anzugeben. Oder wenn man mal generell in Erzähllaune war, flossen auch schon mal "Leistungen" des Kindes mit ein. Also, bleib entspannt.