Elternforum Rund ums Baby

Nervige Nachbarn

Anzeige kindersitze von thule
Nervige Nachbarn

Linda06

Beitrag melden

Hallo Leute Es ist leider nicht das erste Mal, dass wir von unseren Nachbarn reklamiert werden. Das ist ein Pärchen welches ohne Kinder lebt. Alter zwischen 45-50. Am Anfang waren sie ganz toll und easy drauf und haben uns herzlich empfangen.. seit unsere Kleine da ist (aktuell 4 Monate) und sie manchmal weint und nicht zu Beruhigen ist (wegen Koliken oder sonst was), weiss ich das Jemand der beiden nach 5-10 min. vor der Tür steht und meint: Ist alles in Ordnung kann man sie denn nicht beruhigen weil es nun Ruhezeit ist?! Ja ich verstehe es.. aber ich kann einer 4 Monate altes Baby doch nicht das Weinen verheben?! Die Frau arbeitet nicht, nur der Mann und das auch nur gelegentlich. Wir haben auch oft diskutiert und habe ihnen auch gesagt dass sie bitte nicht mehr kommen sollen sondern bei Beschwerden sich an der Verwaltung wenden sollten (habe es vorab mit der Verwaltung besprochen und sie meinten es ist das normalste und sie müssten sich anpassen oder einfach nun aushalten). Die Wohnung wollen wir nicht gerade wieder wechseln, es passt alles so perfekt.. ich will nicht wegen einem genervten Paar umziehen. Ich weiss nicht, heute ist der Mann wieder gekommen und meinte er müsste Morgen früh raus und man hört die Kleine sehr gut weinen. Ich weiss echt nicht was ich machen soll?! Ich bin total genervt und sie ist doch nur ein Baby und hat das recht dazu zu weinen und so zu sein wie sie möchte. Was meint ihr? Hattet ihr auch sowas? Jemand einen Tipp was ich noch machen könnte? Danke euch herzlich!


AleaAlea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linda06

Hey... meine Nachbarin hatte sich schon mal beschwert weil ich zu oft husten würde Na jetzt freue ich mich natürlich auf die Geburt unseres Babys und lege ihn liebend gerne zum weinen direkt an die Wand zur Nachbarswohnung Das wird ein Fest Es tut mir natürlich leid für Euch , aber wir waren alle mal Babys und haben geschrien... vllt. solltest Du das mal erwähnen Lass sie am besten links liegen .. Alles Gute :)


AugustMama90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AleaAlea

Das kenne ich Ich höre mir seit Jahren in einer affenlautstärke die hiphop-Musik von oben an, endlose Telefonate mit Lautsprecher auf dem Balkon (wollte schon Tipps geben ) und habe mir gedacht, dass ich zurückschlage, wenn das Baby da ist. Wollte mir noch eine Leiter besorgen um sie richtig an die Decke zu halten, wenn sie nachts weint Leider hat sie mir den Gefallen bisher nicht getan, sondern wird nachts immer nur unruhig bis es Trinken gibt und schläft dann weiter. Ist ja schön für uns, aber meinen Nachbarn hätte ich es schon gegönnt


Linda06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AleaAlea

Da bin ich mal gespannt wenn es mal soweit ist mit deinem Baby ! Ja eben diskutieren habe ich keine Lust mehr, das nächste mal sage ich einfach das ich nichts mehr tun kann!


Ausa2219

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AleaAlea

Unser damaliger Nachbar wollte meinen Mann verbieten nach der Spätschicht ( er fährt täglich 60 km zur Arbeit) nicht mehr zu duschen


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linda06

Kinderlähmung muss akzeptiert werden. Dazu gibt es zu Hauf Gerichtsurteile. Ich würde nicht an die Tür gehen und diese Nachbarin ignorieren.


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

mein Lacher des Abends… Nein, Kinderlähmung muss nicht akzeptiert werden…es gibt eine Impfung. Lg


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Die Worterkennung meines Smartphones war auch schon mal besser!


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Sag den Nachbarn dass dein Baby noch nicht sprechen kann, sie wohl die 3 Monat Koliken hat. Aber es könnte auch Zähnen sein oder ganz was anderes .. du würdest wenn es nicht mehr weint dem Baby die Ruhezeiten vorlesen ,und bitten dann leide zu weinen., Versprechen kann ich es nicht dass sie es versteht.. .. Babys schreien nun Mal .. biete an ob sie es beruhigen wollen


Linda06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Habe es schon probiert, sie hauen dann fest an die Tür mit der Faust. Habe auch gesagt, dass die Kleine mehr angst bekommt wenn so an der Tür gehauen wird…


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linda06

Wenn sie gegen eure Tür trommeln, kannst du dann nicht mal die Polizei rufen?


Linda06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pino

Wollte nicht streit anzetteln.. habe es bis jetzt unnötig gefunden aber langsam sollte ich mal echt die Polizei anrufen wenn sie so weiter machen!


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linda06

da würd ich auch die ohren auf durchzug stellen und gar nicht mehr an die tür gehen. vlt noch ne packung ohrstöpsel vor die tür legen. klar ist es nervig, aber das weiß doch echt jeder, dass babys schreien. solche leute sind einfach nur unzufrieden mit sich selbst.


Linda06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Naja das mit den Ohrstöpseln ist mir noch nicht in den Sinn gekommen, das wäre mal eine gute Idee . Und nein, es gibt Menschen die denken Babys weinen nie


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linda06

Du musst denen die Tür nicht öffnen, wenn sie zum Meckern kommen. Oder du bedankst dich überschwänglich und bietest ihnen das Kind zum Beruhigen an? Oder du erklärst, dass das Kind noch nicht so gut gut Deutsch kann und deswegen das Konzept der Nachtruhe noch nicht ganz verstanden hat.


Sofasessel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linda06

Moin Ich hätte keine Lust auf Streß, Streit und Diskussionen. Ich wäre freundlich, aber bestimmt. Würde in einer ruhigen Minute (Wortwitz ) mit einer kleinen Schokolade als Nerven Nahrung rüber gehen, vorher tief durchatmen und dann klingen. Mich mit den Worten "Wir haben in letzter Zeit die Nerven etwas strapaziert, Sorry. Sind wohl Koliken und wir hoffen, dass es bald besser wird" entschuldigen und wieder gehen. Gerade, wenn ich noch länger da wohnen möchte, würde ich auf Spitzen wie Ohropax und son Zeug verzichten. Das wirft doch nur Öl ins Feuer. Und ja, ich empfinde heulende Kinder auch als anstrengend, auch meine eigenen. Manchmal ist es eben blöd, und alle müssen durch.


Babyborn18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sofasessel

Sowas provozierendes wie Ohropax würde ich auch lassen. Allerdings würde ich da auch nicht mit Schokolade antanzen und für Besserung "werben". Das suggeriert, dass es bald besser wird. Und sind wie Mal ehrlich. Das wird es nicht. Es wird vlt anders. Weniger weinen etc. Dafür kommt laufen, toben oder ähnliches dazu. Da werden die sich das schreiende Baby zurück wünschen. Auch wenn man da sicher dafür sorgen kann, dass das Kind nicht 24/7 in der Bude Lärm macht. @AP: gegen ein weinendes Baby kann man nix tun. Ich würde das vlt ein ein allerletztes Mal freundlich und bestimmt sagen und dann die Tür auch nicht mehr aufmachen. Ich verstehe sehr wohl, dass es, vor allem kinderlos, nervt. Hab selbst Mal unter einer Familie mit Kindern gewohnt, wo ich mich täglich gefragt habe, ob da Elefanten hausen. Aber in einem Mehrfamilienhaus muss man damit leben. Oder eben ausziehen. Lasst euch dadurch nicht zusätzlich unter Druck setzen.


Linda06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Du hast vollkommen recht, aber meist sind die so frech… vielleicht ist das mal eine gute Idee um es auszuprobieren und zu sagen, dass ich mehr als das nicht anbieten kann. Und genau, besser wird es nicht! Ich will ihr dann nicht noch das Spielen und Austoben verbieten nur weil sie keine Lust haben..


Sofasessel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linda06

... es ist ein Geben und Nehmen.. Ist das Kind älter und hat einigermaßen Schlafrhythmus, passt der vielleicht auch nicht in die Ruhezeiten und die Nachbarn hören Musik, haben Besuch, werkeln in der Wohnung oder die Waschmaschine läuft. Dann ist man selber verärgert, wenn Kind nicht schlafen kann und deswegen quackig ist.


Babyborn18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sofasessel

Bei Kinderlärm ist es nur bedingt ein geben/nehmen. Sie kann ja nix dafür, wenn das Baby weint. Aber durchaus würde ich es akzeptieren, wenn die Nachbarn dann etwas lauter sind, wenn mein Kind schläft. So ist es eben im Mehrfamilienhaus :)


Sofasessel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Ja. Genau so meinte ich das auch. Ich finde es allerdings auch seltsam, dass die Hausverwaltung nicht trotzdem einmal überprüft, ob und wie laut es tatsächlich ist. Aber das ist ein ganz anderes Thema.


Tamtam456

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linda06

Ich würde es nochmal freundlich erklären und nochmals sagen sie sollen nicht mehr kommen. Das bringt nichts und stresst dich und somit auch das Baby. Und... das wird in den kommenden Jahren noch öfter und lauter schreien / weinen, ist leider so. Dann würde ich zu den Beschwerdezeiten die Klingel ausschalten, die Tür nicht öffnen und dich auf das Baby konzentrieren. Das braucht dich ja wenn es weint.


Rote_Nelke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linda06

Klingel ausstellen, Zettel an die Tür ("Es tut uns Leid, dass Sie sich gestört fühlen, wir bringen dem Baby das Uhrenlesen schnellstmöglich bei. Bitte nicht klopfen, sonst schreit sie noch länger" und fertig. Gegen Kinderlärm können Nachbarn gar nichts machen und insbesondere Babys schreien nunmal, das ist so


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rote_Nelke

nein, mal im Ernst, es soll sich ja nicht hochschaukeln. Du hast es jetzt mehrfach freundlich aber deutlich gesagt. Ab jetzt würde ich ein Protokoll führen, wann sie klingeln und was sie sagen. Damit kannst du dann der Hausverwaltung ggü das Problem belegen, vielleicht können sie vermittelnd eingreifen. Du hast immer die Möglichkeit einen Schlichter einzuholen. (sicher gibt es das vor Ort, da ist jmd Neutrales, der dann mit beiden Parteien Regeln und Absprachen schriftlich festhält)


AugustMama90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linda06

Ich würde sagen aussitzen und Klingel ausstellen Wir reden hier nicht von einem „großen“ Kind, dass morgens um 6 zu laut spielt. Da könnte ich Beschwerden verstehen. Es geht um ein Baby, das weint. Sollen sie sich doch offiziell beschweren, da haben sie sowieso keine Chance. Wenn es sie stört, müssen sie ausziehen. Unsere kleine hatte mit ca. 8 Wochen abends immer eine Phase, in der sie 1h am Stück geschrien hat ohne sich beruhigen zu lassen, echt bis zur Heiserkeit. Da taten mir meine Nachbarn (außer die über uns ) auch total leid. Aber das ist nun mal so und bisher hat sich keiner beschwert.. was soll man auch machen. Ich wünsche dir den längeren Atem in der Angelegenheit


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linda06

Natürlich können weder du noch dein Baby etwas für den "Lärm", aber ich finde trotzdem , dass Rücksicht keine Einbahnstraße ist. Könnt ihr denn irgendwie auf eure Nachbarn Rücksicht nehmen? Ward ihr mal bei denen in der Wohnung und habt Probe gehört? Wir wohnen auch im ersten Stock über einer alten Dame im Altbau, die echt jeden einzelnen Schritt in unserer Wohnung mitbekommt. Da ich nachts öfter auf die Toilette muss und unsere Schlafzimmer direkt übereinander liegen, wird sie leider auch jedes Mal wach. Seitdem wir einfach Teppichläufer ausgelegt haben, kann sie viel besser schlafen und uns stört es nicht. Ich meine, vielleicht gibt es kleine Dinge, die eure Wohnung weniger hellhörig machen. Oder ihr geht mit schreiendem Baby ins Wohnzimmer, wenn das weiter weg ist von ihrem Schlafzimmer. Ihr könnt natürlich jetzt auch auf stur schalten, euch auf die Rechtslage berufen usw. Das wird euch nur in Zukunft vermutlich mehr Stress bringen, als kurzfristig zu gucken, wo man den Nachbarn entgegenkommen kann.


Linda06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fantasielos

Hallo Danke für deine Antwort. Genau ich, bin jemand der sehr auf die Nachbarn achtet das sie nicht gestört werden. Ich nehme die Kleine immer ins Wohnzimmer weil es ein bisschen weiter weg von ihnen ist. Es kackt mich ja auch an in der Nacht aufzustehen und die Kleine jedesmal mitzunehmen und müde ins Wohnzimmer zu gehen. Ich achte sehr darauf, ich kann doch jetzt nicht noch die Wohnung speziell Isolieren weil die beiden gernevt sind? Ausserdem können sie ja solange sie wollen schlafen, sie ist meist tagsüber ruhig.


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linda06

Nein. Ich kann völlig verstehen, dass ihr auch auf dem Zahnfleisch geht und von der Situation genervt seid. Ich konnte das nur in deinem Ausgangspost nicht so rauslesen und wollte hier mal eine "Stimme der Vernunft" im Vergleich zu den aggressiveren Vorstimmen dalassen. Wenn ihr also schon etwas tut, die Nachbarn das auch wissen und trotzdem weiter nerven. Dann würde ich glaube ich auch einfach die Klingel ausmachen (weil das Baby ja schlafen soll... ) und gelassen bleiben. Es sollte allerdings völlig egal sein, ob und wann die Nachbarn arbeiten. Das geht dich nämlich eigentlich auch überhaupt nichts an...


LouLou202020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linda06

Das Paar unter uns hatte sich letztes Jahr beschwert wo unser Sohn anfing zu quicksen und zu schreien wegen Zähne. Die Dame unter mir war zudem Zeitpunkt im 8. Monat schwanger. Hab nur gelacht und meinte wir sprechen uns in 6 Monaten nochmal wenn ihr Kind das macht. Gibt leider keinen "Aus- Knopf" bei Babys. Ich würde beim nächsten klingeln fragen was sie diesmal zu meckern haben und denen erklären das ein Baby keine Puppe ist die man aus und an stellen kann. Sie leider damit leben müssen und dies nun mal zu dulden ist. Ansonsten mach dir den Spaß und drück denen Wortlos ein Glas mit Oropax in die Hand und mach die Tür zu. Wenn der Vermieter schon Bescheid weiß wird der, falls das Pärchen sich beschwert, denen auch erklären das diese es vom Gesetz her "ertragen" müssen.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linda06

Deutliche Ansage machen. Die Verwaltung ist informiert und sieht kein Problem, er muss den kinderlärm hinnehmen, Ende. Abends einen Zettel an die Haustür kleben. „Lieber Nachbar, ja das Baby weint. nein, ich kann es nicht abschalten. nein, sie brauchen nicht klopfen und fragen ob alles ok ist. Ja, sie müssen früh aufstehen, das wissen wir. Ja, wir sind übrigens auch müde wenn wir die ganze Nacht herum rennen müssen. Danke für das Interesse und gute Nacht.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Schvjetzt erst gelesen… „Randalieren Sie erneut an meiner Tür, rufe ich die Polizei und informiere die Verwaltung. Gute Nacht.“


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linda06

Also als erstes würde ich vorschlagen, dass du dein Baby mal über die ruhezeiten informierst. Aber im Ernst, ich würde, wenn sie das nächste mal gegen die Tür hemmern, sie freundlich rein bitten mit den Worten "ich bin so froh das ihr jetzt hier seid, um mein baby zu beruhigen. Dann kann ich endlich mal ne Nacht schlafen!". Und je nach Reaktion, würde ich ihnen vorschlagen, das nächste mal einfach die Polizei zu rufen wenn euer Baby wieder weint. Vielleicht können sie das Baby ja mal streng abmahnen oder in Gewahrsam nehmen. Sowas geht gar nicht! Ich verstehe, dass man kinderlos einige Dinge nicht nachvollziehen kann. Aber es muss doch jedem Erwachsenen klar sein, dass Babys manchmal weinen und deren Eltern sich ja auch ruhige Nächte wünschen. Ansonsten bitten, das Baby nicht auch noch zusätzlich zu stressen indem man noch weitere Unruhe rein bringt weil man ständig vor der Tür stehen muss. Wenn das nicht aufhört, würde ich da erstmal die Hausverwaltung benachrichtigen, dass jede Nacht an eure Tür gehämmert wird.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linda06

Ehrlich gesagt kenne ich beide Seiten. Natürlich können Nachbarn nicht erwarten, dass ein heranwachsendes Baby zu Ruhezeiten schweigt. Ist ja kompletter Unfug. Allerdings weiß ich auch, wie es war, als nachdem unsere beiden Töchter eeendlich durchschliefen ( von Kind1 zu Kind2 waren das insgesamt 7 Jahre mit mehrfach nächtlichen Störungen, ihr kenn das ja alle) wir eine neue Nachbarin bekamen. Sie bekam ein Baby, dass ein Schreikind war. Wir haben das natürlich verstanden. Aber das hat nochmal fast 2 Jahre wenig abendliche/nächtliche Ruhe auch für uns bedeutet. Will sagen, ich verstehe das Bedürfnis der Nachbarn nach Ruhe auch. Nur wer das will muß halt in ein alleinstehendes Haus ziehen oder in eine kinderfreie Zone. Trotzdem wäre ich dafür, nicht mit Polizei zu drohen. Wissen sie, wie sehr du Rücksicht nimmst und auch den Raum wechselst deswegen? Können die beiden nicht ihr Bett woanders hinstellen? Manchmal hilft es ja auch, einfach mal länger miteinander zu reden und gemeinsam zu überlegen, was sich nicht oder doch machen ließe.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linda06

Hallo, also (sehr, sehr tolle und viele sowie auch sehr brauchbare, wie ich finde!) Tipps hast Du ja bereits bekommen - und diese unterschreibe ich alle dick und fett. "...kann man sie denn nicht beruhigen weil es nun Ruhezeit ist?!" Also ganz ehrlich - sind die noch ganz bei Trost? Die sind echt nicht mehr ganz bei Trost! Na, denen würde ich aber was erzählen, wenn die mir mit solch einem Schafscheiß um die Ecke kämen - das kannst Du aber glauben. Ergänzend schlage ich noch vor, dass Du, wenn die nicht mit ihrem Geklopfe bzw. schon Gehämmere gegen Eure Wohnungstüre nicht aufhören, Euren Vermieter/Hausverwalter informierst und die Polizei rufst - und wenn das alles nichts helfen sollte, bei Gericht eine Unterlassungsklage einreichst. Ich hoffe ja, dass Du/Ihr eine Rechtsschutzversicherung hast/habt. Denn das finde ich schon sehr wichtig, diese zu haben. Und das kannst sehr wohl gegen vorgehen, denn Belästigung (und das ist das ständige Geklopfe und Gehämmere bei anderen vor die Wohnungstüre) ist schließlich kein Kavaliersdelikt! Viel Erfolg - und kannst ja dann mal berichten, wie das ganze weitergeht und was Du dann erreicht hast. Würde mich nämlich sehr interessieren! LG!


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Nachklapp, da mir noch etwas dazu eingefallen ist: Und ich würde bei der Polizei/beim Vermieter/Hausverwalter/beim Gericht, falls die etwas lahmarschig sein sollten, NICHT und auf GAR KEINEN FALL lockerlassen, sondern die so lange unermüdlich nerven, bis die ihren Arsch hochbekommen. Glaube ja nicht, dass da alle 4 nicht in die Gänge kämen, aber bei manchen dauert es halt. Ach ja - und noch etwas vergessen: Auch in den Mieterverein eintreten - die sind nicht sehr teuer und helfen auch wirklich. Musste die vor etlichen Jahren auch schon mal in Anspruch nehmen, aber wegen einer komplett anderen Sache. Kann ich jedenfalls jedem dazu raten. :-) Und über ein(e) Feedback/Antwort Deinerseits würde ich mich auch freuen, was Du von meinen Vorschlägen hältst.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linda06

Klingel aus, Hämmern an Tür dir verbitten mit Konsequenzen. So Leute müssen in ein eigenes Haus ziehen. Unfassbar.


KeiKeiKei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linda06

Ich habe keinen Tip, nur vollste Sympathie fuer euch. Wir hatten auch ein (junges) Pärchen unter uns, welches sich durch unseren Sohn gestoert fuehlte als der seine erste Mandelentzuendung hatte und deswegen eine Woche lang, vor allem nachts, nur am Weinen war. Die Lieben fingen daraufhin an, falsche Behauptungen ueber uns aufzustellen und sich ueber Monate bei der Hausverwaltung ueber uns zu beschweren. Nur wussten die, dass man sich nicht ueber Kinderlaerm beschweren kann und so haben sie andere Geraeusche erfunden. Deren Behauptungen wurden so abstrus, dass auch die Hausverwaltung denen nicht mehr geglaubt hat. Letzten Endes simd wir aber tatsaechlich ausgezogen weil mir dieses Rumgeluege so an die Substanz ging. Ich fuerchte nur, wenn die sich so beschweren, koennt ihr sie nur ignorieren oder eben ueber kurz oder lang was anderes suchen. Aber besser werden die mit so einer Einstellung nicht mehr.