Elternforum Rund ums Baby

Nervige IN-Redewendungen, Umfrage :-)

Nervige IN-Redewendungen, Umfrage :-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Welche populären Redewendungen nerven euch am meisten? Immer wieder geistern neue IN-Krreationen durch die deutsche Sprachlandschaft und verbreiten sich unerbittlich- Meine Nervensägen Nr.1: - Das geht ja GAR NICHT! - Wie geil/krank/assi/etc. ist DAS denn? - Das ist ein absolutes NO-GO Uaaa, da klappen meine Fußnägel nach oben. Ich habe eine Bekannte, die bunkert sich jede neue In-Wendung ("nicht wirklich" war auch mal so eine) in ihren persönlichen Sprachschatz....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wahrscheinlich vor Entsetzen verdrängt. Also: Man unterhält sich und der Gesprächspartner kommentiert JEDEN Satz mit einem langgezogenen "ooookäääääääääy", "Ahja, oooookääääääääy", "Ich verstehe, oookäääääy". Isch krisch Plack!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Da guckst Du" oh,. je, da hatte mich die Tage jemand mit "genervt", hihi. Ob das jetzt in ist weiß ich nicht, ist (Jugend)Kulturabhängig Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

redewendungen die einer beleidigung nah sind wie fuck, alter, voll kacke, shit..............


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Apps hast du schon den App? Und dieses? Uaah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

fuck ist einer beleidigung nahe? dann wundert mich nichts mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nicht wirklich suboptimal (obwohl das rein linguistisch ganz witzig ist) da werden sie geholfen (steht mittlerweile im duden) "...,weil der osterhase hoppelt übers feld" also "weil"-nebensätze ohne verbletztstellung mir fallen da wahrscheinlich noch mehrere ein. schlimm finde ich auch das verwechseln von lehren und lernen (ist jetzt keine redewendung, fällt mir aber sehr oft auf) jmd. etwas lehren ABER etwas lernen LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Falsche Satzkonstruktionen mit "weil" sind auch extrem nervig, da hast du recht. Des Weiteren nie nicht korrekte Verwendung von "nehmen" und "holen" (bei uns ein regionales Standardproblem). Bastian Sick lässt grüßen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann fällt mir noch ein (benutzt meine Schulleitung gern): "Es wurde angedacht, blablabla" "Es muss auf den Weg gebracht werden." "Wir müssen das zeitnah erledigen."


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Stiefsohn lieblingssatz"ist mir doch egal", aber ich glaub mit 15 normal. Lg Mareike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

super toll, super langweilig, super lecker. AAAAAAAHHHH Alles mit super vornedran nervt mich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, schön, daß Du nachfragst. Mich nerven gerade hier Aussagen wie: auch mal eine Umfrage starten will, nen Haus, obwohl nen für einen stehen soll; einen Haus??, SS sein, oder ich bin SS Gruß Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das muss man kommunizieren mich nervt auch total, wenn Kollegen von mir so alles auf "medizinisch" ausdrücke müssen und dann entweder Fehler machen oder so verschlüsselt reden, dass selbst ich überlegen muss, was sie meinen und die Patienten es erst recht nicht mehr verstehen. hier nerven mich am meisten hebi, Schleimi und nachti (n8i )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. die Verniedlichung des Geschlechts 2. Schlafi usw. und auch KZ = Kinderzimmer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier nervt mich noch Kindi bzw. jegliche Verniedlichungsformeln, die nicht "ordnungsgemäß" abgekürzt werden. Und SS ist für mich auch ganz anders besetzt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also sowas wie: bist du ss? Wie bin ich Schwangerschaft hää Oder: Wenn jemand auf eine Ja/Nein Frage antwortet: Nicht wirklich. Aber unwirklich oder wie?