dr.snuggles
oh weia. haben gerade zusammen das zimmer meines sohnes ausgemistet. habe zwei große blaue müllsäcke voller schrott da rausgeholt. das schlimme: man bemerkt es fast gar nicht. das schlimmste ist echt dieser schrottige kleinkrams aus üeiern und diese blöden gimmicks von noch blöderern heftchen, die er dauernd geschenkt bekommt. dazu haben wir aber auch viel "babykrams" weggegpackt, worüber sich sein kleiner cousin echt freuen kann. seiner meinung nach reicht es jetzt aber, allerdings könnte ich locker noch zwei säcke da rausholen. dann hätte er nur noch sein lego und gut. wie macht ihr das so?
i9ch DARF NICHTS wegschmeissen sandstein den er bearbeiten muss muss vbleiben irgendwelche teer-steine müssen bleiben ü-eier figuren sammelt er, stehen grade aufgereiht aufm wozi tisch es is schlimm. aber ich kann nix wegschmeissen dann dreht der ab# das was ich zu wenig hab an gedächtnis hat er def. zuviel
haben es nicht weggeschmissen, sondern nur weggeräumt...:) bei stöcken und steinen mache ich nicht mehr mit.
Ich bin da brutal und gemeinund schmeiße weg, was nicht in "Sicherheit" gebracht wird (also die Kiste)
Ich räume meistens vormittags, wenn er im Kindergarten ist, diesen Kleinkram und Malereien auf und entsorge davon etwas. Bei dem Babyspielzeug entscheidet er, was in das Zimmer seiner Schwestern wandert und was er bei sich behält.
meiner wird erst im mai 3 und ich denke mir oft, ab drei gibt es keine geschenke mehr oder wie machen die eltern das, wenn die kids kleinere zimmer haben.
ich sortiere allerdings ohne kind aus. kleinkrams ab in müll und babykram in kisten schnell ins schlafzimmer. gut meiner hat die entdeckt und musste sich doch was rausholen und spielt brav damit. vielleicht doch schon zu viel spielzeug?
ü-ei gedrisse schmeiss ich generell weg, meistens direkt am ersten abend noch. mitbring-schrott aus den heften fliegt auch zeitnah in die tonne.
Die Kinder haben jede eine Kiste für "Krams" und mehr Krams ist nicht vor dem blauen Sack sicher. Es wird in regelmäßigen Abständen ausgemistet- Ich mein jetzt nicht Bücher, Lego, bauklötze etc sondern diesen Krams, von dem Du sprichst. FÜRCHTERLICH!!! Was den Kindern lieb und teuer ist, kommt in die Kiste, da habe ich nichts zu suchen,w as nicht lieb und teuer ist, geht dann schon mal in die "Tonne"
1x im Monat ganz großes Aufräumen mit Wegschmeißen, verebayen und so. Allerdings hat er jetzt so wenig, das wir sogar sein Zimmer in der Hälfte teilen können damit seine Schwester ihren Bereich bekommt. Am Besten Schnulli gleich wegschmeißen, was nicht bespielt wird auch gleich weg. Hab für Mausi auch nur das Beste aufgehoben(passt in eine flache Kiste).
Hier gibts auch für jedes Kind eine Krimskrams Kiste für den ganzen Kleinkram. Geht der Deckel nicht mehr zu wird ausgemistet. Ansonsten hält es sich bei uns sehr in Grenzen, Babyzeug ist aber schon lange aussortiert.