Mitglied inaktiv
Hallo zusammen :-) Pünktlich zum Wochenende flatterte unsere Nebenkostenabrechnung ins Haus....zu unserem großen Schock müssen/sollen wir 591 € ! nachzahlen..... Wir sind 4 Personen (2Erwachsene, 2 Kinder 11 und 4 Jahre) unsere Wohnung ist 105 qm2. Was mich nur so stutzig macht ist der horrende Wasserverbrauch von 2453 € / Jahr. Wir sind mit 13 Personen im Haus ganzen Haus berechnet worden, obwohl wir bis zum 31.10.2013 15 Personen waren... Man geht doch durchschnittlich von ca. 50m3 Wasser pro Kopf und Jähr aus oder?? 1 m3 Wasser kostet bei unseren Stadtwerken 165,85 ct. Ich weiß jetzt natürlich nicht, wie die zählerkosten etc. umgelegt werden, aber wenn man pro Kopf von 50 m3 ausgeht also 13 x 50 m3= 650 m3 x den Arbeitspreis für Wasser 1,66 €= 1079 € Selbst wenn man von mehr m3 pro Kopf ausgeht liegt man unter 2000 €..... Habe ich einen Denkfehler oder versickert bei uns im Haus irgendwo das Wasser??? Wir duschen nicht jeden Tag und täglich wasche ich auch keine Wäsche. Wir haben ein Pärchen im Haus die Duschen täglich ne halbe Stunde......liegt es daran?? Selbst wenn ich da von 80 m3 ! pro kopf ausgehe lägen wir knapp unter 2000 € Wasserkosten... Wir sind zwar im Mieterverein, aber da erreiche ich ja erst Montag jemanden und bis zum Termin dauerts ja dann auch noch... Mache mir jetzt schon so nen Kopf :-( Die Nebenkosten wurden dann gleich um 50 € hochgeschraubt....wir werden uns die Wohnung nicht mehr leisten können auf Dauer.... LG B.
boah, bei uns liegt der pro-kopf-verbrauch bei 30 m³ Das teuere ist aber der kanal, der kommt viel teuerer als das frischwasser. wir zahlen für 5 personen 25 euro wasser 45,50 euro kanal im Monat !! ich finde es eh immer ungerecht, wenn nur eine wasseruhr existiert und durch die personen gerechnet wird. die einen brauchen mehr, die anderen weniger. wir haben auch mal in einem haus gewohnt, da hat der vater täglich ein vollbad genommen, wir dagegen haben nur geduscht. auch hatten wir eine neue waschmaschine mit nur 39 l verbrauch und sie hatten eine uralte mit 72 l verbrauch und wuschen täglich wäsche. aber wir konnten damals nicht viel machen, nur ausziehen :(
Ja, Du hast einen Denkfehler, wenn Du nur das Frischwasser berücksichtigst. Das teurere ist das Abwasser, dazu kommen noch diverse Gebühren. Man kann auch ein private Wasseruhr installieren um den Verbrauch zu kontrollieren. Sind die 2453€ für alle oder nur für Euch?
Nein. Für alle. Auf uns fallen 566 € ! Wir haben keine eigene wasseruhr nur eine im Keller.
also wir sind 5 personen und zahlen wasser + abwasser/kanal im jahr 846 euro (ohne gebühren, die kommen noch hinzu)
Die letzten 10 Beiträge
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen