KyraMarc
Hallo, ich habe gestern meine Nebenkostenabrechnung erhalten und soll 260 Euro nachzahlen bei einer 48 m² Wohnung (habe keine eigene Waschmaschine, weder Spülmaschine noch Trockner. Im Monat zahle ich eh schon 100 Euro voraus. Wo kann ich mich hinwenden zur Kostenüberprüfung? Danke für eure Antworten. jonna
wofür sind denn die 260 Euro? Ist alles einzeln aufgelistet? Wenn nicht, dann lass dir alle original Unterlagen geben.
Mieterschutzbund, Mietverein... zB
Die Kosten sind vorwiegend für Heizung. Bin aber fast nie zuhause und habe eine Wohnung süd/westlich gelegen, sehr sonnig. Ich brauch fast nie Heizung, in Frosttagen mal abends eine Heizung für 2 Stunden. Die Wohnung ist extrem warm. Ich habe auch den gleichen Verbrauch wie vor 2 Jahren, hatte da eine Rückerstattung von 100 Euro. Bin ratlos, was ich machen kann.
Dann ist denen bestimmt ein Fehler unterlaufen. Lass dir die Einzelaufstellung geben und ruf da mal an, um nachzufragen, wie das zustande kommen kann mit der Erklärung, dass kaum geheizt wurde. Ansonsten, wie schon vorgeschlagen, an den Mieterschutzbund oder so wenden.
Es gibt Apps womit du deinen Verbrauch dokumentieren kannst. Hast du einen Zähler den du ablesen kannst ? Ansonsten mal beim Mieterschutz oder so ?
Solange Du keine detaillierte Auflistung der Kosten hast - die Gesamtkosten aller Parteien und deinen Anteil daran - solange musst du auch nichts bezahlen.
Doch, eine Einzelauflistung habe ich. Da sind die Gesamtkosten für die Heizungsmiete enorm gestiegen. Von ca. 400 Euro plötzlich auf fast 1000 Euro. Mein Verbrauch war in etwa gleich.
gestiegene Energiepreise?
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich