Mitglied inaktiv
Also bis dato nur Mumi zu sich genommen hat? hätte ein paar fragen... Lg
ja hier...bis 12 Monate ausschliesslich stillen und dann noch bis 18 Monate teilgestillt.
hier auch :o)
Hab schon das ein oder andere mal gepostet das meine Kleine eine totale Essensverweigerin ist! sie nimmt auch keine flasche..... sie nimmt gar nichts außer die Brust! ich merke aber das es ihr nicht mehr reicht, sie kommt stündlich, ist sehr unzufrieden und unruhig! sie ist übrigens bald 13Monate alt! Mit dem Löffel brauch ich auch schon nicht mehr kommen da wird sie richtig hysterisch und schreit meistens gleich los! fingerfood nimmt sie, sie beißt auch ab und lutscht dran rum, doch dann spuckt sie alles wieder aus! wie war das bei dir? hat sich dein kind auch mit dem schlucken schwer getan? wann hat es nennenswerte mengen gegessen? hast du tipps?
.
Also mien Großen hab ich nur 2 Monate gestillt danach gabs die Flasche aber er hat extrem spät angefangen überhaupt irgendwas festes zu essen er war immer nur am würgen sobald stücke drinnen waren, irgendwann hab ich aber die milch mittags einfach weggelassen und ihm das essen zwar püriert aber eben das normale udn nicht immer das was es in den gläschen gab, mit 18 monaten hat er dann das erste mal ein brötchen wirklich alleine gegessen udn auch gekaut... den kleinen habe ich hingegen 12 monate voll gestillt und dann noch fast bis er 3 jahre alt war teils meistens nachts, er war aber auch so das er irgendwann alle std an die brust wollte weil er hunger hatte, ich hab dann eben angefangen ihm zu sagen das das nicht geht, das er eben nurnoch zu festen zeiten, wie eben abends vor dem schlafengehen morgens nach dem aufstehen (sonst war er den tag ungenießbar) und eben zum mittgsschlaf, zwischendurch mußte er einfach essen oder eben auch mal ausharren bis er wieder an die brust durfte... Draußen unterwegs oder bei bekannten udn freunden habe ich gesagt nach dem ersten jahr tabu dafür ist er zu groß :o) irgendwann fing er dann von alleine an der hunger treibts rein, ich hatte immer ein paar kleinigkeiten hier wie kekse oder so und zum mittag hab ich ihn an tisch gesetzt mit tellerchen und ihm sein löffel mit hin irgendwann fing er dann auch an zu essen. was er so zum "übergang" gerne hatte waren diese breitrinks aus dem dm die hat er echt geliebt.
Ich hab ihr gar keinen Brei oder dergleichen mehr angeboten sondern eher Fingerfood was sie selbst nehmen und essen konnte. Viel Obst....meine tochter mochte Melone und Pfirsich sehr gerne. Dann noch gekochte Nudeln, Brot, Schnitten... Keinen Brei mehr anbieten am besten und die Flüssigkeit nur noch aus dem Beche.
eher verhungert sie! ich bin mittlerweile völlig ratlos! meine Kinderärztin meinte notfalls schlucktraining wenn es nicht besser wird! aber ich hoffe halt das wir das doch noch irgendwie hinbekommen....
Baby led weaning Such mal im Netz!
Danke für den Tipp! hab gleich mal geschaut! wie schon gesagt fingerfood nimmt sie ja (abbeißen, dran umher lutschen kein problem) aber sie schluckt es nicht runter sondern schiebt es mit der zunge immer wieder raus! ich weiß nicht wie ich ihr jetzt noch das schlucken beibringen soll, denn normalerweise lernt sie dies ja mit Brei....
Sie wird lernen, die Dinge im Mund zu zermatschen! Dann hat sie Brei, den sie irgendwann auch schlucken wird. Ich verspreche dir das! Kannst ja mal weiterlesen zu dem Thema. Grausam, wenn das Kind nicht essen mag, was? Aber auch sie wird es tun!
.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox