Elternforum Rund ums Baby

Ne KIGa-Frage....

Ne KIGa-Frage....

Kürbisköpfchen2009

Beitrag melden

kann man normalerweise aus einem 35 Stunden-Antrag, einen 45 Stunden machen, oder auch umgekehrt? Ich schätze, es ist von der Einrichtung abhängig....aber wie sind eure Erfahrungen. Weiß noch nicht, wie ich arbeiten möchte, oder was mein Chef sich da vorstellt, daher weiß ich nicht, was ich "brauche" lg


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kürbisköpfchen2009

Hm... bei uns ist es so, dass man die Stunden verkürzen, aber nicht verlängern kann. Ich hab deshalb gleich von Anfang an 45 Stunden gewählt, weil ich zu unterschiedlichen Zeiten arbeiten muß. Ich hole ihn aber meist schon eher ab...


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

hier geht das nur zum neuen kindergartenjahr...während des laufenden vertrages: zum verkürzen lässt man dann das kind einfach zuhause, zahlt aber die hohen stunden, verlängern geht nicht LG


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

hier geht das nur zum neuen kindergartenjahr...während des laufenden vertrages: zum verkürzen lässt man dann das kind einfach zuhause, zahlt aber die hohen stunden, verlängern geht nicht LG


Likoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kürbisköpfchen2009

bei uns kann man das nicht wirklich selbst entscheiden, also entweder man hat Anspruch auf einen halben Platz also 25 h oder eben einen vollen bis zu 50h in der Woche- das entscheidet das Jugendamt, natürlich in Abhängigkeit von der Berufstätigkeit. Wenn man sein Kind nur 6h täglich o.ä. in der Einrichtung lässt, muss trotzdem voll bezahlt werden. Wenn man einen Halbtagsplatz hat und beginnt zu arbeiten oder arbeitet mehr- dann wird das zu einem Volltagsplatz und umgelehrt eben auch