Elternforum Rund ums Baby

Naturkosmetik vs. herkömmlicher Kosmetik

Naturkosmetik vs. herkömmlicher Kosmetik

kathi-maus

Beitrag melden

Schönen guten Tag zusammen. Ich wusste nicht so recht, in welches Forum ich sollte mit meiner Frage. Aber da hier am meisten los ist, stelle ich hier mal meine Frage: Ich habe vor ein paar Monaten unser Badezimmer auf Naturkosmetik umgestellt, nachdem ich mit der App "codecheck" mal unsere Shampoos und Duschgele gescannt habe. Jetzt habe ich verschiedenes an Kosmetik von Douglas bekommen. Concealer, Foundation usw., Wieder konnte ich es nicht lassen und habe die App codecheck drüber laufen lassen....wie ihr euch denken könnt, ist das Ergebnis nicht besonders ausgefallen. Da bedenkliche Stoffe, dort sehr bedenkliche Stoffe. Ich bin jetzt hin und her gerissen, einerseits sind die Sachen von Douglas schon nicht schlecht. Meine Haut macht diesbezüglich auch keine Probleme und ich würde das Zeug nur ungern wegschmeißen (zumal es ein Geschenk für mich war). Auf der anderen Seite wird man überall so verrückt gemacht mit den bösen Stoffen in der Kosmetik... Wir würdet ihr das handhaben? Ich muss aber zugeben, dass ich sowieso leicht in Panik verfalle und generell vieles sehr ernst nehme.... Vielen Dank für Eure Antworten, schonmal im Voraus :-) LG Katharina


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi-maus

kommt auf dich an. ich würde Naturkosmetik nicht bei Douglas kaufen und dementsprechend dort zurückgeben. es gibt sehr gute und tolle Kosmetikhersteller, die wirklich Natur anbieten. da solltest du gucken


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi-maus

Wegwerfen ist doch auch blöd. Es ist produziert und ja, wenn man etwas neu anschafft, dann sollte man das Optimum für sich und die Umwelt wählen...aber eine Wimperntusche mit Palmöl oder ähnlichem bringt dich nicht wirklich um oder macht dich sofort krank. ICH würde es - wenn ich es nicht verschenken oder weitergeben kann - aufbrauchen und ich bin wirklich von der vortgeschrittenen grünen Fraktion.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

stimme Mutti zu, wegwerfen ist keine option


Tatjana03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi-maus

Hallo, Naturkosmetik ist genau so Chemie, wie alles andere. Auch die natürlichen Sachen werden chemisch bearbeitet und kommen nicht aus der Natur direkt ins Produkt. Und von codecheck halte ich nicht so viel. Die werden auch von NK Firmen finanziert. Wichtig ist eigentlich nur, Produkte zu verwenden, wo kein Parfüm drin ist. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tatjana03

...und kein Mikroplastik und kein Aluminium und keine Phthalate und keine hormonell wirksamen Chemikalie und ohne Tierversuche...


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tatjana03

Inhaltsstoffe auf Erdölbasis, Silikone und PEG (Polyethylenglykole: Stoffe, die in konventionellen Kosmetikprodukten häufig als Emulgatoren bzw. Schaumbildner eingesetzt werden) sind in zertifizierter Naturkosmetik verboten. Viele Problemstoffe für Umwelt und Gesundheit sind in zertifizierter Naturkosmetik verboten, so unter anderem mineralölbasiertes Mikroplastik und viele Konservierungsstoffe. Es sind nur mineralische Lichtschutzfilter erlaubt. Nanopartikel sind allerdings nicht verboten. Natürliche Rohstoffe wie pflanzliche Öle dürfen durch festgelegte chemische Reaktionen verändert werden. Es sind nur sehr wenige chemisch hergestellte Stoffe wie einige Pigmente und naturidentische Konservierungsstoffe erlaubt. Es gelten strengere Verbote für Tierversuche als gesetzlich vorgeschrieben. Je nach Siegel muss zumindest ein Teil der Inhaltsstoffe aus biologischem Anbau stammen.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tatjana03

Hallo, "Naturkosmetik ist genau so Chemie, wie alles andere. Wichtig ist eigentlich nur, Produkte zu verwenden, wo kein Parfüm drin ist." Mit Verlaub zu sagen, aber das ist wirklich völliger Quatsch, was Du da schreibst. Gruß


SarahV

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi-maus

Die Naturkosmetikeigenmarken von Rossmann und DM bekommt regelmäßig Bestbewertungen bei Ökotest und ist zudem noch preiswert.


kathi-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SarahV

.....ich werde meinem Prinzip treu bleiben und bei der Naturkosmetik bleiben, da fühle ich mich definitiv besser dabei. Die anderen Sachen werde ich weiterschenken. Lg


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SarahV

"Die Naturkosmetikeigenmarken von Rossmann und DM bekommt regelmäßig Bestbewertungen bei Ökotest und ist zudem noch preiswert." Genau! Und die Naturkosmetik von Müller ist auch gut. Ich kaufe seit geraumer Zeit nur (diese) Naturkosmetik.