Elternforum Rund ums Baby

Naturhaarfarben und erste graue Haare

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Naturhaarfarben und erste graue Haare

Ninaaa

Beitrag melden

Hallo! Ich bekommredie ersten grauen Haare- oh Schreck - und wollte jetzt nicht ständig mit Chemoekeulen färben oder tönen. Hat jemand Erfahrungen mit Pflanzenhaarfarben? Mein Naturton ist mittelbraun. LG, Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

Ich habe mit 29 meine ersten grauen Haare bekommen und hab nie drüber gefärbt. Warum auch? Man wird älter und weiser, das kann ruhig jeder sehen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe mit 47 noch keine und werde ganz sicher nicht in dem Alter grau herumlaufen, mit 29 schon gar nicht... nein nicht jeder muss alles sehen und vor allem ich auch nicht


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

Meine Schwiegermutter hatte sich mal Pflanzenhaarfarbe gekauft und das war ne einzige Pampe, total schrecklich. Ich habe auch schon hier und da ein graues Haar und färbe meine Haare so aller 6 Monate selbst. Und ich nehme eine "Chemiekeule". Lg RR


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

6 Monate? Dann rennst du aber ganz schön lange mit einem dicken Ansatz rum.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

... so schlimm siehts auch nicht wieder aus. Kennst du meinen Haaransatz?


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Nein, aber ich weiß dass Haare bis zu 2 Zentimeter im Monat wachsen. Aber da dich eh kaum jemand sieht ist es wirklich egal.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

"Aber da dich eh kaum jemand sieht ist es wirklich egal." GENAU ...


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Und gönn dir mal nen vernünftigen BH. Man man man....


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

BH??? Wie kommst jetzt darauf?


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Neues Profilbild- Facebook.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

und nun? man man man Haste nix besseres zu tun?


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ich habe heute frei, kann also tun und lassen was ich möchte.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Ich merke es! Und auch bei fb spionieren!


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Du hast mich gefragt ob ich deinen Haaransatz kenne, also bin ich gucken gegangen.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

ach soooooooo ... na dann! Naja, einen neuen BH müsste ich mir schon mal zulegen, das stimmt.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Omg...3 Eigentore und dann peinliches Zu Kreuze kriechen. "Ich mussmir MAL einen BH zulegen...." Ich sags ja...eher ungepflegt.


RenateRichter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

kommst du dir nicht albern vor?


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RenateRichter

Ähm.....erst dann wenn ich über 5 Jahre hinweg Lügenmärchen im RUB erzähle.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

Ich bekam mit 38 die ersten grauen Haare. Ich hab seither zweimal mit natractiv Farben gefärbt und war zufrieden.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ich bekomme Kammsträhnen in meiner Naturhaarfarbe. Meine Frisörin trägt Farbe auf einen Kamm auf und zieht ihn dann über die grauen Strähnen. Leider auch Chemie, aber nicht einmal meiner Mutter ist das bislang aufgefallen


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

ja ich. ich bin über 40 und werde langsam an schläfen und vorderkopf grau. und benutze auch bei mittelbraunen haaren eine hennafärbung aus dem bioladen. die ist super, paßt zu meinem naturton, deckt sanft ab ohne daß es sone gruselige kante gibt,w enn die haare nachwachsen


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Wäscht sich Henna eigentlich aus wenn die Haare nass werden, zum Beispiel wenn es regnet?


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

nein ist eine Farbe, die fest eingefärbt ist. aber im gegensatz zu den karottenroten tönen sind die brauntöne nicht so heftig und sehen für mich einfach viel natürlicher aus. kein mensch hat bisher zu mir gesagt, mensch hast du deine haare gefärbt. aber sie glänzen und das grau ist stark gemildert..


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

nein ist eine Farbe, die fest eingefärbt ist. aber im gegensatz zu den karottenroten tönen sind die brauntöne nicht so heftig und sehen für mich einfach viel natürlicher aus. kein mensch hat bisher zu mir gesagt, mensch hast du deine haare gefärbt. aber sie glänzen und das grau ist stark gemildert..


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Muss ich mal testen, ich mag diese Brauntöne auch und wenn man sie so auch gut hin bekommt...


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

ich seh meine nicht...werden schon irgendwo sein...ich bin blond und freu mich ...


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

damit habe ich leider keine Erfahrung, ich kann dir nur von mir berichten. ich habe so ein "straßenköterblond" gehabt, und bin nun wohl schon gut 10 jahre komplett grau (seit ich 25 bin, fing es an) allerdings habe ich eine sehr gute Frisörin, sie hat mir immer zwei blondtöne empfohlen, ein helleres ein "wärmeres" und sie macht mir dann Strähnchen. mir gefällt es ganz gut. ich habe kurze, sehr dicke haare, gehe im schnitt alle 6-8 Wochen zum schneiden, je nachdem etwa alle 4 Monate färben, aber ich lasse es auch hin uns wieder mal ganz rauswachsen für ein paar Wochen, so wie im Moment. hatte anfang April schneiden lassen, das grau ist in voller Pracht zu sehen, jetzt anfang mai kommt wieder farbe rein.


Ninaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Danke für die ganzen Anregungen!!!! Ich hatte auch schon oft Strähnchen etc.. Allerdings waren meine Haare danach immer total stumpf, da ich eh schon trockenes Haar habe. Und wenn ich jetzt ständig was machen muss, hab ich Angst, dass sie ganz kaputt gehen. Deswegen die Frage nach Natur. Aber die scheinen ja auch für Grauabdeckung uu gegen, dann teste ich das mal. LG, Nina


Jana12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

Essensity von Schwarzkopf. Ist zu 80 Prozent biologisch und man sieht ein gutes Ergebnis...was bei den 100prozentigen Biofarben nicht der Fall ist.