Elternforum Rund ums Baby

natürlich haben wir eine Krippe

natürlich haben wir eine Krippe

Joosy

Beitrag melden

blöde frage


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

... was soll ich damit??? Ist doch bloß ein Staubfänger. (Wobei die echten handgeschnitzten schon eine tolle Kunst sind!) Ich stell mir lieber unchristliche Weihnachtsmänner auf Ich liebe das: sich das ganze Jahr über unchristlich verhalten und sich Heilig Abend in die Kirche quetschen und so tun als wäre man gläubig! Meine Kinder bekommen christliche Werte vermittelt weil ich viele davon gut finde - aber das war es dann. Mich sieht keiner Heilig Abend in der Kirche!!!


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

haben keinen Platz dafür . . . leider Aber in die Kirche gehen wir Heiligabend . . . LG


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Zum Bedauern meines Kindes haben wir keine Krippe, Grippe auch nicht. Was sind denn "christliche Werte"?


lenirettig

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Moralische Grundsätze, die sich teilweise in den 10 Geboten und/oder dem Deutschen Grundgesetz wiederfinden und einigen Menschen leider am Allerwertesten vorbeigehen...


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

das ist Little People, gelle? herrlich!


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lenirettig

Nicht umsonst wird immer wieder das vorbildliche Sozialverhalten in der Schule und im Kindergarten hervorgehoben. Und ich lebe es ihnen vor (denke ich)


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Ich mag jetzt quengelig klingen, aber "gutes Sozialverhalten" ist nicht ausschliesslich christlich, von daher sehe ich da keinen Zusammenhang mit christlichen Grundwerten. Mordverbot, nicht stehlen, lügen etc. ebenso.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

ganz einfach und schlicht--- und alles beinhaltend. ich bin das ganze jahr gläubig, aber weihnachten bin ich es intensiver und gerührter und lementarer und kindlicher. was ist daran verkehrt? schadet es wem? es ist unglaublich misantropisch, da was gegen zu haben, es kann doch jedem furzegal sein, wann irgendjemand anderes in die kirche geht oder es lässt und es sagt auch NICHTS über den glauben aus---höchstens über die frömmigkeit ODER die bigotterie...denn ich kann auch jeden sonntag in die kirchen rennen und trotzdem ein zutiefst unchristlicher mensch sein.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Nächstenliebe ist aber auch nicht speziell christlich. Die gibts schon viel länger als das Christentum. Von daher habe ich leider immer noch keine brauchbare Definition der christlichen Grundwerte.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

wers erfunden hat? wichtiger ist doch, dass man es lebt, oder? und in der absolutheit und als gruppe gelebt war es damals ziemlich revolutionär. ich unterscheide übrigens STRENG zwischen chritentum und Kirche, nur so nebenbei


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Nein, ich finde die Frage interessant was der genaue Unterschied bspw. zwischen christlichen und jüdischen oder christlichen und humanistischen Grundwerten ist. Oftmals wird der Begriff gebraucht ohne dass da eine Klarheit über den Inhalt existiert. Ich bspw. glaube, dass ich mein Kind gemäß der meisten Werte der deutschen Verfassung erziehe, es kommen aber noch ein paar weitere wichtige Punkte hinzu: Humanismus, Toleranz, Neugier etc. . Bei mir hats eben mit christlich nichts zu tun.