Elternforum Rund ums Baby

Nasentropfen und Thymiansaft

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Nasentropfen und Thymiansaft

MissMieze

Beitrag melden

Mein kleiner Sohn, 22 Monate alt, ist wieder erkältet. Hat eine verstopfte Nase und Husten. Gestern Abend habe ich ihm vor dem Schlafen die Nase abgesaugt (kam nur sehr wenig raus) und ihm danach abschwellende Nasentropfen von Otriven gegeben. Aber irgendwie hab ich den Eindruck, dass die diesmal überhaupt nicht wirken. Beim Atmen machte er immer noch Geräusche, als ob die Nase voll war und schnarchte. Außerdem musste er ständig husten. Kann es sein, dass die Tropfen manchmal nicht wirken? Oder hört sich das nur so an, weil er auch im Hals Schleim hat? Und noch eine andere Frage. Für meine ältere Tochter, die auch krank ist, hab ich einen Thymian Hustensaft selbst hergestellt. Mit Thymian, Honig und Zitrone. Darf mein kleiner den eigentlich auch schon nehmen? Hab wegen dem Thymian unterschiedliche Aussagen im Internet gefunden. Wegen den ätherischen Ölen bin ich mir unsicher. Kennt sich da jemand aus?


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMieze

Hallo, Bei meinem Sohn "helfen" die abschwellenden Nasentropfen auch manchmal gar nicht. Keine Ahnung was die Ursache ist (evtl Allergie oder so). Wir nehmen jetzt gerne Fitonasal für Kinder (darf man beliebig oft sprühen, wirkt wohl auch abschwellend, hilft manchmal ganz gut) und dazu natürlich die obligatorischen Zwiebeln unters Bett.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMieze

Wegen Nasentropfen helfen nicht: Dann ist die Nase so dicht, dass die abschwellenden Tropfen gar nicht da hin kommen, wo sie wirken sollen. Damit verpufft die Wirkung. Auch dein eher erfolgloser Versuch des Absaugens spricht dafür. Was machen? Sekret flüssig kriegen. Viel trinken. Ein Zwiebelsäckchen um den Hals wäre Ideal, wird aber wohl kaum toleriert werden Viel NaCl träufeln. Oder Meerwasserspray. Auch Rotlichtlampe oder Inhalieren (mit Salzwasser) kann helfen den Rotz flüssig zu kriegen. Ich selber würde, wenn Nasenpray nichts gebracht hat, nach 30min nachsprayen. Das hat dann eigentlich immer Erfolg. Aber das würd ich jetzt auch nicht bei den Kindern machen. Wegen des Saftes: das Kind ist fast 2J. Da seh ich jetzt nicht die Problematik. Aber auch bei Husten ist viel Trinken essentiell, damit sich der Schleim gut lösen kann. Und rumtoben! (Wenn das Kind fieberfrei ist.) Springen, hochwerfen-fangen. Das alles stimuliert die Atemmuskulatur und regt zum effektiven Abhusten an. Die Lütten husten nämlich oft viel, aber 0 ab.


MissMieze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMieze

Er reagiert in letzter Zeit leicht panisch, wenn's um Nasentropfen geht. Die krieg ich nur mit Gebrüll in ihn rein. Bei Kochsalzlösung das Gleiche, deshalb lass ich das erstmal. Er bekommt ja schon noch Luft. Hab auch den Eindruck, dass der Schleim viel tiefer in der Nase sitzt und sich schlecht löst, deswegen helfen vielleicht auch die Nasentropfen nicht. Viel trinken tut er eigentlich. Na ja, mal abwarten wie es sich entwickelt.