Elternforum Rund ums Baby

Nasensauger Fuer baby

Nasensauger Fuer baby

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Braucht man einen oder sind die Bloedsinn? Den Fuer den Staubsauger? Oder den wo man mit dem Mund selber einen Druck erzeugen muss und das Zeug rauszieht oder der von dm mit dem Ballon hinten dran? Welchen sollte man kaufen? Hatte beim großen den einfachen von dm und nie benutzt daher hab ich jetzt keinen. Aber unser furz ist erkaeltet und son Teil waere mit heute Nacht glaub ich gut ausgekommen ... also eure Erfahrungen bitte ob son Ding Noetig ist und wenn ja welches :)


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sowas gibt es für den Staubsauger?? Den würde ich ja nun mal gar nicht nehmen. wir hatten den von Nuk, haben ihn aber äußert selten benutzt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Oh Gott, danke! Ich dachte schon ich bin die einzige, die es nicht kennt. Für den Staubsauger das klingt schon sehr brutal!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja finde ich auch ... dachte halt hier hat jmd den und kann berichten.kamn mir das naemlich gar nicht vorstellen wie das gehen soll


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben NoseFrida und nutzen ihn für die 2.5jährige immer noch, da sie nicht schnaubt. Die für den Staubsauger sollen nicht schlecht sein, aber wer holt den x Mal am Tag raus oder möchte ihn ständig in der Wohnung sehen? Stelle ich mir auch nachts nicht so toll vor.


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten einen günstigen von dm, es hat ganz gut funktioniert, aber das reinigen ist echt ätzend.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte bei kind1 auch so ein Teil vom DM. Das hat irgendwie gar nicht funktioniert. Ich habe das dann einmal benutzt und ganz kompliziert einen popel entfernt. das geht auch anders. Das zum selber ansaugen kenne ich nicht. Das mit dem Staubsauger wäre mir zu brutal. Weiss nicht ob es das tatsächlich ist, aber das wäre so gar nicht meins. Wir nehmen bei Kind 2 jetzt in dem Alter Meerwasser Nasentropfen vom DM. Engelwurz Balsam geht wohl auch bei so kleinen. Ansonsten immer mitnehmen zum Duschen und dann so warm, dass der Wasserdampf wie Inhalation ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

Danke euch schonmal Den Balsam haben wir ... Ich lese morgen nach was noch so geschrieben wird :) gute nacht


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Haben den für den Staubsauger. Klang für mich auch unmöglich. Der Gebrauch erwies sich als äußert positiv. Kanns nur empfehlen! Erst testen, dann verteufeln!


Gustavinchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben es erst mit dem Teil mit dem Ballon versucht. Das hat überhaupt gar nicht funktioniert, konnte man total vergessen. Dann habe ich den NoseFrida besorgt, der ist super. Man sollte aber gleich zusätzliche Filter mit kaufen, da sind nämlich nur ein oder zwei dabei. Eine Freundin von mir hat das Teil für den Staubsauger, die ist davon absolut begeistert. Er kommt bei ihren drei Kindern zum Einsatz und ist wohl zu 100 % sicher und sehr effektiv. Für mich käme das Teil trotzdem nicht in Betracht - meine kleine Tochter hat Angst vor dem Staubsauger.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten den mit dem Ballon von dm...schrecklich. Ich höre aber von vielen Seiten, das Teil für den Staubsauger sei genial. Aber für die Nacht? So leise ist ein Staubsauger ja nun nicht gerade...


Asia.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mhhh kommt drauf an. Wir haben den ganz am Anfang mal benutzt wo sie stark verschleimt war. Hat aber sehr viel geholfen sie auf die Seite oder Bauch zu lagern wenn sie schlief da lief dann alles von allein raus (mit der Kombi Luftfeuchtigkeit und Leitungswasser als nasentropfen). Aber sonst haben wir das nie verwendet. Ich finde es schon nützlich da man es im Notfall (wenn Kind keine Luft mehr bekommt) die Nase schnell frei machen kann. Aber als dauerlösung ist das nicht zu empfehlen, da das bei langer, regelmäßiger Anwendung das schleimen noch fördert. Ist also meiner Meinung nach mit Vorsicht zu genießen (genauso wie jede andere äußeren Eingriffe wie Zäpfchen und tröpfchen und Fiebertthermometer und was es nicht sonst so alles gibt ) Es aber im säuglingsalter zu Hause zu haben ist nicht verkehrt und da reicht das günstige von der drogerie aus. Später braucht man das gar nimmer da sich die Kinder ja dann selber auf die Seite oder auf den Bauch lagern können und durch nasentropfen (da reicht schon meist Leitungswasser aus) läuft dann alles schön brav raus


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Definitiv den für den Staubsauger! Ja es klingt brutal, ist es aber keinesfalls. Nur effektiv!


GelbeBlume

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, der kleine Ballonsauger war für uns gar nichts. Ich konnte die Popel damit einfach nicht packen. Unser Kinderarzt hat uns dann den Staubsauger-Nasensauger empfohlen. Funktioniert prima. War mir jedoch zu laut. Vor allem nachts. Und die Große hatte danach Panik vor dem Staubsauger. Seitdem benutzen wir auch diese NoseFrida. Gibt es bei uns im Kaufland. Wir achten noch dazu drauf, ihn möglichst selten zu nutzen um nicht noch die Sekretproduktion anzuregen. Wir weichen die Popel auch mit Kochsalz etwas auf. Sobald es klebt und etwas angetrocknet ist, wird es unangenehm. Auch für unterwegs prima. Das war unsere Erfahrung. Gruß


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Amazon gibt es den Frida Nose. Der beste Nasensauger aller Zeiten.


Hatot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Wir haben den von klugzeug... kann man in jeder Apotheke bestellen .. kann man an den Staubsauger anschließen , muss man aber nicht sondern selber saugen mit dem Mund .. habe es noch nie probiert mit dem staubSauger .. und habe den Sauger schon oft benutzt.. wenn der kleine nachts total verschleimt ist und danach wieder atmen und schlafen kann ..