Mitglied inaktiv
muss ich auch noch unbedingt loswerden: nebst in der küche, im wohnzimmer, in allen kinderzimmern und in meinem begehbaren kleiderschrank, habe ich noch einen fernseher auf/in meinem klo.

Wenn mein Mann sowas sehen würde, hätten wir das bald auch xD (Wir haben nur ein Fernseher im Wohnzimmer, wenn unser Kind älter ist und sich einen wünscht, bekommt er auch einen ins Kinderzimmer, allerdings nicht vor dem 10. Geburtstag) :-)
meine kinder bekamen ihren ersten fernseher mit je 6 und 9 monaten. beim kleinen haben wir den fernseher an die decke über das bett geschraubt, es durfte damals aber nur 2.5stunden pro tag schauen (akte-X und lindenstrasse) jetzt dürfen sie länger, aber nicht zu lang. 8 stunden pro tag reichen wir sind generell sehr restriktiv in der erziehung. will nicht, dass meine kinder zuviel gucken.
Das macht natürlich Sinn. :-) Ich hoffe doch es läuft auch schön viel RTL, dann lernen die kleinen auch gleich fürs Leben! :-)
Was deine Kinder dürfen 8h am Tage fernsehen.
So muss das! :-)
Ich misch mich ja sonst nicht in die Erziehung anderer Leute ein, aber hier muß ich sagen: Du bist zu streng mit deinen Kindern! Acht Stunden sind so schnell rum, ich denke es kann nicht schaden die Tv-Zeiten etwas auszuweiten. LG Mialee
Sollte unbedingt den nachtschlaf abschaffen.so kommen ihre Kinder sicher locker auf 12h Fernsehen.
Ich hab schon während der Schwangerschaft den Fernseher extra laut gedreht, damit Kind sich an die Stimmen vor allem der Serienstars gewöhnt und dann schneller im Thema ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen