32+4
Cheyenne Chantal Kevin Justin Jenny Na...welche schule?
waldorfschule
ne bei uns heißen die waldorfschüler anders.
Bei mir auch :)
Kommt auf jeder Schule vor.
Kann jede Schule sein Die Namen habe ich hier an der Grundschule gehört aber auch an einer Privatschule
Also ich finde ja das Jenny da nicht rein passt. Ansonsten ja alles eher die Schublade "sozialschwache Familie" aber wenn du so nachfragst sind es vermutlich Gymnasiasten?
Jupp Und ich koennte die liste noch verlaengern. Hab sie heute bekommen Aber man sagt ja immer...sozial schwach ^^
Ich glaube ehrlich es ist überholt. Weiß noch vor 15 Jahren oder mehr hieß es schon Kevin ist kein Name, das ist eine Krankheit. Ich kann es NICHT bestätigen. Namen sind nun mal individuell und jeder hat nen eigenen Geschmack. Geb schon lange nichts mehr drauf.
dass ist das, was mich am meisten an den verallgemeinerten aussagen zu sozialschwach/h4 ägert - wenn man davon abhängig ist, dann ist die bildung am boden. dabei gibt es ja viele menschen, die zwar h4 bekommen, aber eben aufstockend, die eltern sich tatsächlich um arbeit kümmern, oder eben ein doch - man staune, nicht so geringes bildungsniveau haben. desewgen haben ich mich auch geweigert, beim elternabend die liste auszufüllen, ob wir h4-ermäßigungen in anspruch nehmen können. es geht die anderen eltern nichts an, womit wir unseren lebensunterhalt bestreiten. wenn die schule es benötigt, können sie an mich herantreten und ich kann eine kopie im sekretariat hinterlassen. aber nicht vor 25 eltern
Ich bin ja auch nicht für diese Klischees aber ich kenne ja nun auch viele viele Familien durch die Arbeit in Kinderarztpraxis und ich kenne wirklich keinen Justin,Jayden,Jason,Dean,Chantal,Hailey usw die aus einer Akademikerfamilie kommen. Sondern alle aus schwierigen Verhältnissen. Aber gut das ewige Thema.
Ist immer ein nettes Thema. In unserer Straße wohnt ne Handwerkerfamilie mit 3 Kindern. Die haben nur so alte, intellektuell - angehauchte Namen ihren Kindern vergeben. Wie gesagt, ich gebe immer weniger drauf. Da ich glaube dass sich viele Familien absichtlich für besondere Namen entscheiden.
Letztendlich ist es ja auch gut dass nicht alle denselben Geschmack haben und es gibt bestimmt auch einige die die Namen die ich toll finde nicht vergeben würden.
aber wenn man ganz ehrlich ist manchmal kann man schon am namen erkennen, auf welcher sozialen stufe sich die eltern befinden, welche serien sie nachmittags im fernsehn schauen, oder mit welchen anderen mitmenschen sie sich befassen. nicht immer, aber ab und an schon
Würde ich auch sagen - außer, es sind wirklich "unzumutbare" Namen. Da las man ja schon einiges. Es gibt ja wirklich exotische Namen, die kaum jemand aussprechen kann, teilweise mit Bindestrich verbunden. Das muss dann ja nicht sein, aber Kevin etc. sind ja normale Namen. Kevin spricht man darüber hinaus ja auch aus, wie man ihn schreibt. Mein Sohn hat einen sehr gewöhnlichen Namen - einen kurzen, der seit einigen Jahren in der Hitliste GANZ vorne steht - mit F beginnt er (ich denke ihr wisst welcher). Uns hat er einfach gefallen (wir schreiben ihn aber nicht mit Y und es ist auch kein Luca dahinter) :-). Ich habe auch schon mal einen Kommentar gelesen "Da fiel wohl nix besseres ein". Naja, wenn die Leute meinen...
Also wenn Leute überhaupt Zeit haben Mittags fern zu schauen , da habe ich dann auch meine Vorurteile.
ich sehe das beim sport der jungs.
bei einigen kindern haben die eltern erst die karriere der kinder geplant und dann den namen dannach ausgesucht.
genauso, wenn die kinder 4 oder mehr vornamen haben. wenn du fragst warum: einfach so, wenn du den familiären hintergrund ableuchtest - ha damit ihr euch von den 3000 im amt unterscheidet.
unsere kinder haben auch drei namen, ja, aber es hat für uns eine bedeutung:
es hat was mit tradition, ehre, respekt und ja es passt zu tun.
aber jeder so wie er mag.
am besten finde ich die namen, die ohne bindestrich geschrieben sind, aber mutter behauptet, NEIN; DS KIND HEIßT Y-Y, tja, dann hättest du es mit bindestrich schreiben müssen, hier heißt das kind nur Y
ich habe diese zeit leider im moment hin und wieder mal. aber ich schaue andere sender. und diese namen wären für uns NIE in frage gekommen.
Klar, weiß ich doch.
War vielleicht etwas provokant ausgedrückt.
nein war ok.
ich muss mir ja den schuh nicht anziehen
also alles ok
Kann man an den Namen nicht festmachen. Trifft manchmal zu, manchmal aber auch nicht. Obwohl im KiGa wars anders, da waren die Eltern solcher Kinder wirklich oft... Bildungsschwach. Oder anders ausgedrückt, sie hatten kein Interesse an ihren Kindern *seufz*
?
Was ist denn für dich eine Baumschule?
Für mich? Der Ort, an dem ich zb meinen Tannenbaum kaufe ;-)
Ich denke nicht das du dass mit Baumschule gemeint hattest.
Hä? Doch, natürlich. Was denn sonst?
Ich kenne den Spruch auch nur so (also dass man die echte Baumschule meint)
Und auf eine Baumschule gehen Kinder die Justin heißen? Entweder du willst mich gerade veräppeln oder du hast keinen Schimmer was eine Baumschule ist.
Und eine Baumschule wird von Kindern besucht?
Das sollte doch einfach nur ein joke sein (nehme ich mal an)
Wo war denn DA von Kindern die Rede: "Namensliste Cheyenne Chantal Kevin Justin Jenny Na...welche schule?" ?
Das war ein Spaß
Nee das nehme ich nicht an, sonst hätte brittad das sicher bemerkt. aber jetzt wo du es sagst, wird sie sicher darauf zuruckrudern das es einer War. :-)
Himmel hilf......
Was vermutest du denn "böses"?
Nichts böses. ....was dummes :-)
Was soll es denn sonst gewesen sein? Hab das z.B. auch schon oft bei Facebook gelesen, dass welche bei Schule Baumschule angeben....
Bekannter Kinderpsychologe sagt z.Zt. seine Kinder mit den Namen Pascal und Domenik stark vertreten mit großen Verhaltensauffälligkeiten.
als wir auf namenssuche für unsere kinder waren, kauften wir uns auch ein vornamensbuch. und es stand auf den einführungsseiten, man soll seinen kindern keine "anzüglichen namen geben (oder so ähnlich, ich müsste es raussuchen)" als beispiel stand der name DETLEV - das fand ich schon etwas makaber. zwar hatte 2003 der name schon etwas leicht anzügliches, aber das so in einem buch, als vorwort zu schreiben, fand ich dann doch etwas... naja, nicht passend
Unlogische Frage m.E.