Elternforum Rund ums Baby

namensfrage

namensfrage

Jozana

Beitrag melden

wir haben beim namen unserer kleinen den "stummen" namen dem rufnamen vorangestellt, weil es so besser klingt ... allerdings beschleichen mich zweifel, ob das so problemlos wird für die kleine ... meine mama hat das auch, aber sie ist ja nicht im computerzeitalter groß geworden ... mir geht es vor allem darum, dass bei ihr mal nicht zwei namen in der klassenliste auftauchen oder so, sondern wirklich nur der rufname, weil ich möchte, dass sie nur mit diesem aufwächst und sie nicht die einzige ist, bei der der stumme name in der schule präsent ist. der begegnet ihr dann mal ganz von allein ... das ist mir wichtig. ich möchte also nicht, dass mal beide in der klassenliste stehen oder so sondern wie bei jedem anderen kind auch nur der rufname. weiß jemand, wie das in diesem fall gehandhabt wird? den rufnamen tauschen kommt auch auf keinen fall in frage, mich würde es nur interessieren, wenn jemand etwas dazu weiß oder beispiele kennt. danke


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jozana

Warum muss es unbedingt ein 2.Name dazu sein, wenn dieser in allen Punkte unpassend ist außer, daß man eben einen 2. hat. Außer bei Doppelnamen steht nirgens ein 2. und selbst wenn könnte man ja erklären, daß das Kind Y gerufen werden soll und nicht X oder XY.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich verstehe das ganze Problem irgendwie nicht. Meine Kinder haben auch einen 2. Namen. Sie kennen ihn, in der Schule ist er ebenfalls bekannt, wird aber nicht gerufen. Ende. Warum machst du darausß so ein Drama? Wenn dich das so beschäftigt dann lass es mit einem 2. Namen. LG vanilla_sky


Charly80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Meine Tochter hat auch 2 namen, aber fast neimand weiss es. Wenn jemand nach dem Namen meiner Tochter fragt, nenne ich nur den einen. Im Kiga steht sie auch nur mit dem einen in der Liste. Einfach in der Schule nur EINEN Namen angeben, nach dem anderen kräht kein Hahn mehr ;o))


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Mein Sohn hat auch 2 Namen... aber nur einer ist Rufname. Er wird im Kiga auch nur mit dem einen Namen geführt. Solange Du die beiden Namen nicht mit Bindestrich festlegst, ist das auch kein Problem, dass immer nur 1 Name genannt wird. Wenn mit Bindestrich, dann müßen auch beide genannt werden.


Loeni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hallo, meine Kinder haben beide einen Doppelnamen. Wir haben diese Namen extra ohne Bindestrich geschrieben, weil sie eben nur beim 1. Namen gerufen werden sollten. Doch egal wo und wann werden sie immer mit beiden Namen gerufen, bis sie dann selber erklären, das sie eben nur bei ihrem ersten Namen genannt werden möchten und dann ist es auch so in Ordnung und macht weiterhin keine Probleme. LG


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Also da es heute nicht mehr so ist, das der Rufname unterstrichen wird und damit als Rufname hervorgehoben wird, wird es bestimmt....bei Leuten die es nicht wissen....zu Verwirrungen kommen. LG


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

bei der Krankenkasse z.B., da werden dann aber BEIDE Namen auf die Versicherungskarte geschrieben... genau wie später auch beim Perso.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Ich habe das so verstanden, dass der 2. Name der Rufname ist, der 1. Name aber nicht erwähnt werden soll? Kann mir nicht vorstellen, dass man sein Kind nur unter dem 2, Namen in der Schule anmelden kann/darf?


dreifachJungsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Also mein Mann und auch zwei meiner Kids haben zwei bzw drei Namen....alle haben aber einen Rufnamen.....dafür muss du wenn du das willst den Rufnamen eintragen lassen. Dann muss deine Tochter auch den anderen Namen nicht auf Dokumenten schreiben... Bspl. Johannes B. Kerner muss das B. mit schreiben weil Baptis sein zweiter Rufname ist. LG


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Anthony hat 2 Namen, auf der Krankenkarte steht nur der Rufname, Luke hat 2 Namen, da steht auch nur ein Name und jasmin hat 3 Namen, da müssten wir an der Krankenkarte wohl anbauen *grins* Steht auch nur der Rufname drauf!!! Ich habe auch 2 Namen, bei mir steht nur ein Name. Nur in meinem Perso stehen beide Namen


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

echt ? das wußte ich nicht... ich meine wir mußten beide namen angeben...


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Ich verstehe nur nicht ganz ihr Problem.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Eingetragen ist der Rufname. War auch bei Samira kein Problem, ihr Rufname ist der 2. Name, dennoch steht Samira auf der Karte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Ich habe das Problem auch nicht verstanden. Auf unseren KK-Karten stehen auch nur die Rufnamen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jozana

Meine Schwester heisst(Beispiel): Anne Marie. Bei ihr stand immer nur Anne in der Klassenliste. Meine Cousine heisst(ebenfalls Beispiel): Kim-Kristin. Und bei ihr standen deshalb beide Namen in der Klassenliste. Ich kenne es so, wenn der Doppelname mit einem Bindestrich zusammen gehalten wird, steht auch beides immer so auf Listen. Ansonsten nicht. Außnahme: Der Perso...


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ob der 1. oder 2. Name der Rufname ist... das könnte Ihr selbst entscheiden.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jozana

Warum soll der 2. Namen "geheim" bleiben und nicht in der Klassenliste auftauchen????? Mein 4. Kind hat den 2. Namen als Rufnamen, da ohne Bindestrich, ist das auch kein Problem. Wir haben ebenfalls den Namen so rum gewählt, weil es so besser klingt, sie heißt Lucy Samira, Samira Lucy klingt für mich irgendwie komisch. Allerdings darf der Name gern auch auf der Klassenliste auftauchen :-)


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jozana

du kannst den rufnamen unterstreichen, oder den anderen namen nicht auftauchen lassen. unsere tochter hat zwei vornamen und taucht auch so in der klassenliste auf (weil wir es so angegeben haben). angesprochen wird sie mit ihrem rufnamen. wir hatten eine jan luca in der kitagruppe, rufname luca, die eltern sagten es uns und gut. lg


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

es so wichtig ist, dass sie NUR mit dem einen Namen aufwächst ??? Wenn es so schlimm ist, hätte ich den 2. (bzw. den 1.) Namen gar nicht vergeben. Mein Sohn hat 2 Namen, weil uns beide Namen gefallen haben und sie auch gut zusammen passen. Wäre da dann also auch nicht schlimm, wenn man beide nennt.


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Vielleicht ist ja der Nicht-Rufname aus einer Tradition heraus vergeben worden (alle weiblichen Nachkommen tragen den gleichen Namen) oder sie heißt nach der Patin/Lieblingstante/Oma. Unsere Tochter hat auch 2 Namen. Der 2.Name ist der von meiner verstorbenen Schwiegermutter. Wir fanden es schön, wenn sie durch ihren Namen auch in dieser Generation in Erinnerung bleibt. Wir stellen sie aber immer nur mit dem Rufnamen vor, weil der 2. schon eher was persönliches ist, was nicht jeden was angeht, nur Familie und Freunde. Hätten wir einen Jungen, hätte er mit 2. Vornamen wie sein Taufpate geheißen.