Elternforum Rund ums Baby

Namen suche mit Kindern?!

Namen suche mit Kindern?!

Merle83

Beitrag melden

hallo wir bekommen unser 4. kind dauert aber noch bis november jedenfalls wie reagiere ich am besten wenn die Kinder den Namen aussuchen möchten? ich kann mir gut vorstellen sie miteinzubeziehen, also sie können gerne ihre vorschläge machen ABER was wenn wir uns dann anders entscheiden? ich möchte mine Tochter zb nicht violette nennen nur weil der 5 jährige in eine Violetta verliebt ist =) versteht ihr was ich meine ? sollte man das dann direkt ohne Kinder machen ? oder wie ? bin grad planlos ist ja noch zeit aber mache mir trotzdem Gedanken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merle83

Ich würde schon vorsortieren, das heißt, den Kindern eine Favoritenliste vorlegen ;-) Und ihnen auch erklären, wieso das so ist und man nicht alle Namen möchte-


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, so fände ich es auch gut


Merle83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

das hört sich gut an danke


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merle83

Unser Großer hatte ganz genaue Vorstellungen davon wie sein kleiner Bruder heißen sollte.....leider waren die nicht mit unseren Vorstellungen konform.....aber wir haben dann den Namenswunsch als Zweitnamen mit aufgenommen. So waren alle glücklich.


Merle83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

das hab ich auch überlegt aber kommt auf den name an ;)


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merle83

Mein ältester Sohn hat den Namen für seinen Bruder ausgesucht. Ich wollte immer einen Taner haben, da ich alleinerziehend frisch war dachte ich alles ist so super. Naja mein Sohn fand den Namen schrecklich ihrgennt wann war ich so genervt das ich meinte er sollte eine. Namen vorschlagen. Da kam dann Frederick ( sie hatten gerade das Theaterstück Frederick die Maus im Kindergarten), naja der Name war nicht so meins. Aber als ich meinen Sohn im Arm hatte wusste ich welcher Name passt. Er war und ist ein Frederick!!!!!!!


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Sheldon, Amy.....Feline..... und auch die anderen Vorschläge waren nicht so richtig "vergebbar". Wir haben dann doch ohne sie entschieden ;-))))


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Hej! Unsere Große durfte auch mitentscheiden udn traf glücklicherweise ziemlich unseren Nerv - der name erfülltre unsere Bedingungen, ohne daß sie die kannte bzw. hätte berücksichtigen können. Wir haben die Endungen geändetr, ansonsten - Friede. Fest stand aber auch von Anfang an, daß wir als Eltern die Namen endgültig bestimmen ---- bei IHREN eigenen Kindern werde im Gegenzug ich nicht renreden! Manchmal ist eben zuviel Mitspracherecht auch nicht gut. Alles hat Grenzen! Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

ich liebe Frederick die Maus! Man kann das wohl nicht pauschal sagen - einige lassen sich vom Bauchgefühl leiten, andere berücksichtigen durchaus die Vorschläge der Kinder. Ich war nie in der Situation, aber rein vom Gefühl her würde ich das mit dem Baby erst kommunizieren, wenn ich diverse Namen zur Auswahl hätte, wovon ich mit allen leben könnte, falls die Brut mich da überstimmt...


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Wenn es nach meiner Tochter gegangen wär, hätten wir ihren Bruder "Bobby" genannt. Nach dem fetten, hässlichen Nachbarshund. Der Hund war wirklich ein ganz fieses Exemplar und unser Sohn heißt natürlich nicht Bobby.


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Glaub mir Malefizz, der Name passt zu meinem Sohn wie kein anderer! Er ist ein kleiner Frederick, die Fantasie die dieses Kind hat ist beneidenswert!!! Heute, sechseinhalb Jahre später sage ich immer noch das kein Name besser passen könnte als dieser Name


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Einfach nur schön! Gratuliere zur gelungenen Wahl!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merle83

Du hast doch bereits 3 Namen vergeben,wie lief das denn ab? Also ich finde ja dass es Elternsache ist und bei uns war auch klar dass wir keine Namensvorschläge der Kinder berücksichtigen. Es sei denn,es wäre ein Name gewesen der sowieso mit bei uns auf der Liste gewesen wäre. Es war bei uns bei Dame 3 sowieso sehr schwer,hätten wir noch die beiden Schwestern berücksichtigt wäre sie wohl immer noch namenlos.


Merle83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

beim zweiten gab es das Mitsprache recht nicht er war 3 er wusste es wrd ein junge ein bruder das hat ihm als info gereicht als er geboren wurde kam dein Bruder heisst mattis alles ok war so =) beim 3. war das auch so sie wussten sie bekommen ein Bruder über den name wurde nicht gesprochen wir Eltern haben auch nur alleine über Namen geredet und als der Bruder da war haben wir gesagt wie er heisst das Thema name nie auf den tisch aber ob sich das jetzt wieder so machen lässt ?! aber bei Namen bin ich sehr eigen ich denke dass wir es wieder versuchen allein zu entscheiden und es wieder erst bei der Geburt sagen aber mich beschäftigt das schon deswegen wollt ich mal nachfragen wie andere das machen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merle83

Ich habe die Kinder nicht miteinbezogen. Bei uns waren immer schon mehrere Kriterien wichtig. Keine gleichen Initialen. Vornamen müssen zum Nachnamen passen und Zweitname muss aus der Familie sein. Kindervornamen müssen zusammenpassen. Wichtigstes Kriterium, es sollte kein Top 20 Name sein und auch keiner von den modischen, ihr wisst schon, Chantallisten sein. Das war schon schwer genug, aber es ist perfekt. Keiner wusste welche Namen es werden, bis das Baby auf der Welt war. Vorschläge haben wir aber oft bekommen :) da waren auch gute dabei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merle83

Wieso sollte es jetzt anders sein? Meine Große ist ja auch bereits Ende 8 gewesen als die Babydame kam. Haben ihr das vernünftig erklärt dass wir Eltern den Namen aussuchen. Sie hat einmal Emma in den Raum geworfen,kam nicht in Frage und gut ist. Habe dann kurz vor der Geburt mit ihr Kinderzimmer eingerichtet,Kleidung Sortiert usw. Aber Name aussuchen nö. Das kann sie dann bei eigenen Kindern machen,wenn sie welche bekommt.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merle83

Unser Sohn hatte zwar auch diverse Namensvorschläge, aber wir haben ihm erklärt, dass wir selbst einen schönen Namen für seine Schwester aussuchen, genau wie wir es für ihn damals auch gemacht haben.


Merle83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

das bestärkt mich darin es wieder so zu machen babyname wird gesagt wenns baby da ist =)


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merle83

Wir haben den Kindern damals gesagt, dass sie alles vorschlagen dürfen, was ihnen gefällt, wir dann aussortieren und dann ja lauter Namen haben, die uns allen gefallen. Von den übrig gebliebenen durfte jeder dann seine zwei liebsten Namen daraus nennen. Da zeichneten sich dann schon Mehrheiten ab. Man sollte es ja nicht laut sagen, aber da wir uns nicht einigen konnten, haben wir nachher tatsächlich Lose gemacht und gezogen - ich kann mich nicht übers Losglück beschweren, mein Wunschname war es - aber auch alle anderen waren damit einverstanden.